≡
Stichwort
Aram Mattioli
3 Presseschau-Absätze
Feuilletons 12.01.2010 […] Verhalten wird heute zwar als Selbstzensur bezeichnet, früher aber nannte man es Taktgefühl."
Unter Berlusconi ist der italienische Faschismus wieder salonfähig geworden, schreibt der der Historiker Aram Mattioli, der demnächst bei Schöningh ein Buch zum Thema vorlegt: "Im Unterschied zu anderen westeuropäischen Ländern werden revisionistische Thesen in Italien nicht allein von Ewiggestrigen und den typischen […] Feuilletons 30.07.2008 […] die Massen nicht mehr materiell zu überfordern, und gewann im Gegenzug eine politische Ruhe, die durch Mauer und Überwachung bald noch ein repressives Korsett erhielt."
Der Architekturhistoriker Aram Mattioli greift den Satz von Jacques Herzog auf, dass auch in Diktaturen gute Architektur entstehe und bestätigt ihn am Beispiel des italienischen Faschismus in einer Weise, die Herzog vielleicht auch wieder […] Feuilletons 30.03.2007 […] Das Mussolini-Regime wird in Italien seit einigen Jahren wieder salonfähig, verrät der Schweizer Historiker Aram Mattioli. "Nicht mehr möglich ist es in der Bundesrepublik Deutschland, dass Städte ehemalige NS-Politiker ehren, wie dies in dem von der 'Casa delle Liberta' regierten Italien möglich war. So erhielt das Schwimmbad von Aquila den Namen von Adelchi Serena (er leitete unter anderem ein […]