≡
Stichwort
Ingo Maurer
9 Presseschau-Absätze
Efeu 17.01.2020 […] In der NZZ bespricht Oliver Herwig die Ingo-Maurer-Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne (mehr dazu bereits hier). […] Efeu 16.11.2019 […] Ingo Maurer und Team, Ringelpiez, 2017. Foto: Tom VackDie ganze Schaffenskraft des kürzlich verstorbenen Lichtgestalters Ingo Maurer erlebt Gerhard Matzig in der SZ noch einmal in der vom Künstler noch selbst mitgestalteten Retrospektive in der Münchner Pinakothek der Moderne, die auch dessen Yves-Klein-Hommage zeigt: "Zu sehen ist Yves Klein bei seinem legendären 'Sprung in die Leere'. Nur mit der […] Efeu 23.10.2019 […] Der Lichtdesigner Ingo Maurer ist gestorben. Seine Arbeiten waren "so etwas wie der Inbegriff von Autorendesign", schreibt Laura Weißmüller in der SZ. "An jedem Detail eines Entwurfs lässt sich sofort erkennen, dass es sich dabei um einen echten Ingo Maurer handelt: mal bekam die Glühbirne Flügel aus Gänsefedern wie bei 'Lucellino' (1992) oder rote Storchenfüße aus Plastik wie bei 'Bibibibi' (1982) […] Feuilletons 19.07.2010 […] um die Zahl der Weber zu halten. Wir haben 120 Weber, die für uns arbeiten. Sie tun dies zu Hause und selbständig.'"
Besprochen werden die Ausstellung "Goodbye London" in der Berliner NGBK, die Ingo-Maurer-Ausstellung im Berliner Bauhaus-Archiv und das "zauberhafte" Theaterprojekt "Big Bang" von Philippe Quesne auf Kampnagel Hamburg.
Und Tom. […] Feuilletons 15.07.2010 […] großen Teil seines mühsam erworbenen Renommees verspielt hat.
Besprochen werden die nun im Berliner Pergamonmuseum angekommen Ausstellung "Bunte Götter", eine Ausstellung mit Lichtobjekten von Ingo Maurer im Berliner Bauhaus-Archiv, Solomon Burkes vom legendären Willie Mitchell produziertes neues Album "Nothing's Impossible", "Twilight: Eclipse", der Vampirsaga dritter Teil, und Bücher, darunter Tiziano […] Feuilletons 21.04.2010 […] doch noch einige Designer und Künstler für die Glühbirne ein. In Monopol veröffentlichten sie einen Aufruf "Rettet die Glühbirne" (dokumentiert in der Welt), der unter anderem von Georg Baselitz, Ingo Maurer und Thomas Struth unterzeichnet wurde. In der Welt tritt ihnen Mateo Kreis, Kurator des Vitra Design-Museums zur Seite: "Jeder dürfte inzwischen bemerkt haben, dass es bei dem Verbot nicht um technische […] Feuilletons 19.10.2002 […] der Welt'."
Sieglinde Geisel schickt außerdem eine Reportage aus Halle, wo mit der Bundeskulturstiftung wieder kulturelles Leben einzieht. Besprochen werden eine Ausstellung des Lichtdesigners Ingo Maurer in Weil am Rhein, ein Auftritt des White Oak Dance Project im Musical-Theater Basel und das Merkur-Heft über das Lachen als westliche Charaktergröße.
In Literatur und Kunst schreibt Ramin Schor […] Feuilletons 14.05.2002 […] Musiker Rudy Calzado (Buena Vista Social Club) gestorben sind.
Besprochen werden Peter Konwitschnys "Rosenkavalier"-Inszenierung in Hamburg, zwei Architektur-Ausstellungen in Frankfurt am Main: die Ingo-Maurer-Werkschau im MAK und "Schattensucher" im Deutschen Architekturmuseum, wo fünfzig Architekten und Künstler ihre Arbeiten zu Licht und Schatten präsentieren, Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" im […] Feuilletons 24.04.2002 […] Berlin, die Ausstellung "Ebenbilder" im Ruhrlandmuseum in Essen, Julian Benedikts Dokumentarfilm "Jazz seen" über den Jazz-Fotografen William Claxton und eine Ausstellung der traurig-graziösen Lampen Ingo Maurers im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt.
Inhaltlich so mager st die FAZ auch wegen der Kulturkalender-Doppelseite, die die Ausstellungen, Schauspielpremieren, Musiktheaterpremieren und Tagungen […]