zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Fritz Mauthner
2 Artikel
Leseprobe zu Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin. Teil 2
Vorgeblättert
23.11.2009
[…]
eben in dieser Einseitigkeit. Sein frühes Interesse an Sprachphilosophie wird von seinem Briefwechsel und von den Erinnerungen Scholems bestätigt. Schon 1910 las er den Essay Die Sprache(2 )von
Fritz Mauthner
(1849-1923). Dieser heute [fast] vergessene Autor beeinflußte zahlreiche Intellektuelle seiner Generation, unter anderem Gustav Landauer.(3) Benjamin interessierte sich für die Schriften von Ludwig
[…]
Vom Nachttisch geräumt
Vom Nachttisch geräumt
03.09.2003
[…]
diese Erzählung immer wieder mit Beobachtungen und Reflexionen unterbricht, der vertreibt auch den Zuhörer, der sich darüber gefreut hatte, Philosophie wie vor ein paar Jahrtausenden oder wie bei
Fritz Mauthner
erzählt zu bekommen. Es sei denn, dieser Zuhörer hört wirklich zu und folgt der Philosophin bei ihrem Gang durch den Petersdom und durch ihre Gedanken. Dann genießt er die Abschweifungen, weil
[…]
Von
Arno Widmann