≡
Stichwort
Maxim Gorki Theater
230 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 25.02.2021 […] mag."
SİLİVRİ. prison of thought. Eine Installation von Can Dündar, Szenografie Shahrzad Rahmani. © Lutz KnospeDer im deutschen Exil lebende türkische Journalist Can Dündar hat im Berliner Maxim Gorki Theater zusammen mit Shahrzad Rahmani seine Gefängniszelle nachgebaut, knapp vier mal vier Meter, mit einer Folie beklebt, die von innen einen Spiegel zeigt, von außen aber die Zelle, erzählt Patrick […] Efeu 26.10.2020 […] die Welt verschwunden". Foto: Ute Langkafel MAIFOTO / Gorki-TheaterDiesmal wird in Moll gezetert, stimmt uns Nachtkritikerin Esther Slevogt auf den Abschluss von Sibylle Bergs Theaterserie am Maxim-Gorki-Theater ein: "Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden" heißt der Abend und an seinem Ende sind wir alle tot, weil wir die ganzen marxistischen, feministischen und queeren Bücher nicht gelesen, sondern […] Efeu 01.09.2020 […] unter Coronabedingungen nicht standhalten, erkennt Peter Laudenbach in der SZ nach der Premiere von "Melissa kriegt alles" am Deutschen Theater. Aber Hakan Savaş Mican eröffnete die Saison am Maxim-Gorki-Theater mit seiner Großstadtballade "Berlin Oranienplatz" fulminant, schwärmt Laudenbach. Die "warmherzige Großstadtballade" erzähle vom verkrachten Can, der für fünf Jahre ins Gefängnis soll, weil er […] Efeu 17.06.2020 […] tummeln, in der Fossilien ebenso wie Drohnen erscheinen" zurück.
Weiteres: Für den Tagesspiegel hat Patrick Wildermann bei Shermin Langhoff nachgefragt, wie es in der nächsten Spielzeit am Maxim-Gorki-Theater weitergehen wird: "Sechs Uraufführungen stehen bis Dezember an, darunter die jüngste Arbeit von Yael Ronen, 'State of Emergency', oder der Sibylle-Berg-Abend 'Und nach mir ist sicher die Welt […] Efeu 04.06.2020 […] nachtkritik resümiert Sophie Diesselhorst die bislang nur mäßig überzeugenden Zoom-Inszenierungen der Theater. Die nachtkritik streamt ab heute 18 Uhr "Atlas des Kommunismus" von Lola Arias im Maxim Gorki Theater Berlin. Den kompletten Online-Spielplan finden Sie hier. […] Efeu 30.05.2020 […] Forderungen der Kunsthistorikerin Benedicte Savoy und des Theaterregisseurs Milo Rau lauschte Petra Kohse (Berliner Zeitung) bei den "Berliner Korrespondenzen" der Allianz-Kulturstiftung im Maxim-Gorki-Theater: "'Lasst uns Forderungen stellen!', verlangte Rau: Alles, was alle brauchten, müsste vergesellschaftet werden. Medikamente! Und die Internet-Technologie. Künstler sollten vom Zwang befreit werden […] Efeu 22.02.2020 […] vertanzte und verplauderte Gender-Debatten-Schnipsel sind zu erleben, die allzu leicht abzunicken sind.
Besprochen wird Nurkan Erpulats Inszenierung von Simon Stephens' "Maria" am Berliner Maxim Gorki Theater (taz), Simone Geyers Inszenierung von Bettina Wilperts "nichts, was uns passiert" im Thalia Gaustraße (taz), Manfred Langners Inszenierung von Eric Assous' "Paarungen" am Frankfurter Remond-Theater […] Efeu 04.02.2020 […] Donald Trump, Viktor Orbán oder Jair Bolsonaro ihre Macht ausüben."
Besprochen werden außerdem Christian Weises "Hamlet"-Inszenierung (mit dem sich SZ-Kritiker Peter Laudenbach zufolge das Maxim-Gorki-Theater als das "vitalste, anarchistischste, spielfreudigste Theater Berlins erweist, Tsp, FR, taz) Rossinis "wunderschöne" Oper "La gazzetta" in Frankfurt (FR), Andreas Homokis Inszenierung von Glucks […] Efeu 03.02.2020 […] Svenja Liesau als Hamlet mit Übervater. Foto: Ute Langkafel / Maxin-Gorki-TheaterWas für ein reicher Abend, jubelt Ekkehard Knörer auf Cargo nach Christian Weises "Hamlet" im Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Zugleich Film und Theater, hinreißende Schwertkampfchoreografie und Meta-Reflexion mit Marx, Luxemburg und Brecht: "Hamlet ist Svenja Liesau. Und Svenja Liesau ist der Hit. Komisch wie ernst. Vielleicht […] Efeu 17.01.2020 […] Volkstheater (nachtkritik, SZ, Standard), zwei Bearbeitungen von Goethes "Iphigenie" in Celle und Hannover (taz) und Falk Richters Inszenierung seines autofiktionalen Stücks "In My Room" am Maxim Gorki Theater in Berlin (Berliner Zeitung, taz, nachtkritik, SZ). […] Efeu 18.12.2019 […] bis ins heutige Russland überlebt hat. Von der schwarzen Komödie des Iren McDonagh ist viel Düsternis und wenig Komödie übrig geblieben."
Shermin Langhoff verlängert ihren Vertrag am Berliner Maxim-Gorki-Theater, und auch wenn Ulrich Seidler die Regisseurin sehr schätzt, wundert er sich in der Berliner Zeitung über diesen Wechsel ins Etablierte, zumal ihr Ko-Intendant Jens Hillje einen Schritt zurück […] Efeu 19.11.2019 […] Albert Camus' "Die Pest" am Deutschen Theater (der Benjamin Loy in der FAZ eine "erschütternde Gegenwärtigkeit" attestiert), Ersan Mondtags Inszenierung von Sibylle Bergs "Hass-Triptychon" am Maxim Gorki Theater (Tsp, Berliner Zeitung) , die Familienoper "Coraline" in Zürich (NZZ), Felix Landerers Tanzstück "Dorian" in Mannheim (FR), Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" in Kassel (FR). […] Efeu 28.10.2019 […] dessen nachlässige Übertitelung sich taz-Kritikerin sich sehr ärgern musste: "Der Abend wirkt wie im Stich gelassen), Marta Górneckas feministischer Abend unter der KZ-Parole "Jedem das Seine" am Maxim-Gorki-Theater (taz) und das Festival "Theater der Dinge" in der Berliner Schaubude (Tsp). […] Efeu 25.10.2019 […] Harff-Peter Schönherr besucht für die taz die Proben zur Uraufführung von Dominique Schnizeras Stück "Kafka" am Theater Osnabrück. Birgit Rieger berichtet im Tagesspiegel vom Herbstsalon im Maxim Gorki Theater.
Besprochen werden die Performance "Bubble Jam" von Rimini Protokoll im Podewil in Berlin (taz, Tagesspiegel), Monteverdis "L´Orfeo" in der von Iván Fischer rekonstruierten Urfassung am Teatro […] Efeu 20.09.2019 […] gut an. Richtig gut, weil auf eine hintersinnige und subversive Art unerwartet", freut sich Daniele Muscionico in der NZZ), Oliver Frljics Inszenierung von "Anna Karenina oder Arme Leute" im Maxim Gorki Theater in Berlin (Tagesspiegel), Verdis "Macht des Schicksals" an der Deutschen Oper Berlin (nmz) und Matthias Köhlers Inszenierung von Björn SC Deigners Stück "In Stanniolpapier" am Theater Bonn (SZ) […]