≡
Stichwort
Marius von Mayenburg
64 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 13.03.2020 […] Szene aus Mario von Mayenburgs "Die Affen". Foto: Arno Declair Das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND), das am Mittwoch mit der Premiere von Marius von Mayenburgs Stück "Die Affen" an der Berliner Schaubühne eröffnen sollte, wurde wegen Corona abgesagt. Das Stück selbst wurde gezeigt, aber nur im kleinen Saal der Schaubühne, berichtet Katrin Bettina Müller in der taz. "Eine vermüllte Erdkugel […] Efeu 15.01.2020 […] Die Nachtkritik ruft ihre LeserInnen zur Wahl der zehn wichtigsten Inszenierungen des vorigen Jahres auf, abgestimmt werden kann bis nächsten Dienstag. Besprochen wird Marius von Mayenburgs Gesellschaftssatire "Stück Plastik" am Tiroler Landestheater (Standard). […] Efeu 06.11.2019 […] Titelheld hält sich fast durchgehend außerhalb des meist leeren, dunklen Spielraums auf. Die Rettung, die Verdi noch möglich macht, ist bei de Beer keine Option."
Besprochen werden außerdem Marius von Mayenburgs Inszenierung von Penelope Skinners "Linda" am Düsseldorfer Schauspielhaus (SZ), Daniela Löfflers Inszenierung von Brigitte Reimanns großem DDR-Roman "Franziska Linkerhand" (taz) und György Ligetis […] Efeu 21.01.2019 […] taz-Kritikerin Eva Behrendt zufolge das Stück als "echten Papiertiger" entlarvt, Nachtkritik), Alvis Hermanis' Tschechow-Inszenierung "Möwe" am Münchner Cuvilliés-Theater (Nachtkritik, FAZ), Marius von Mayenburgs Uraufführung von Maja Zades "amüsant-unpädagogischem" Gender-Stück "Status quo" an der Schaubühne (Tagesspiegel), Susanne Kennedys Inszenierung "Coming Society" an der Volksbühne (Tagesspiegel) […] Efeu 29.08.2017 […] Proletariat sein sollte.' Genau das Gegenteil will Wen Hui heute: 'Etwas im Körper der Darsteller entdecken, nichts erfinden' - oder vorschreiben."
Im Tagesspiegel erinnert sich der Dramatiker Marius von Mayenburg, der eine inzwischen unter anderem von Cate Blanchett, Lars Eidinger und Volker Schlöndorff unterschriebene Petition gegen die Verhaftung von Kirill Serebrennikow initiiert hat, an seine Begegnungen […] Efeu 07.06.2017 […] Kager statt Meeses Naivität etwas von Christoph Schlingensiefs subversiver Kraft gewünscht. Ljubisa Tosic lobt im Standard allerdings den subtilen Klang der Musik.
Besprochen wird außerdem Marius von Mayenburgs Farce "Peng" an der Berliner Schaubühne, die Prenzlauer-Berg-Eltern-Bashing, Flüchtlingsthematik, Trump und Medienkritik miteinander verrührt (Tagesspiegel, Berliner Zeitung)
[…] Efeu 06.06.2017 […] der Produktion ist Kathryn Lewek als Ginevra. Was die junge amerikanische Koloratursopranistin an Farben vor allem aus dem Piano heraus entfaltet, verschlägt den Atem."
Besprochen werden: Marius von Mayenburgs Stück "Peng" an der Berliner Schaubühne (FAZ, SZ, nachtkritik), Martin Schläpfers mit dem Düsseldorfer Ballett am Rhein choreografierte Inszenierung von Gioachino Rossinis "Petite Messe Solenelle" […] Efeu 02.07.2016 […] Gessler ein großes Wochenend-Gespräch mit dem für seine hohe Stimme berühmten Countertenor Andreas Scholl geführt.
Besprochen werden Stefano Massinis Lehman-Brothers" in der Inszenierung von Marius von Mayenburg am Münchner Residenztheater (NZZ), Milo Raus in den Berliner Sophiensälen gezeigtes Kindesmissbrauchsdrama "Five Easy Pieces" (Tagesspiegel) und das von Indiemusikern in Berlin auf die Bühne […] Efeu 01.07.2016 […] nicht gefallen lassen."
Weiteres: Für die SZ unterhält sich Eva-Elisabeth Fischer mit Igor Zelensky über dessen Pläne als künftiger Intendant des Bayerischen Staatsballetts.
Besprochen werden Marius von Mayenburgs Münchner Inszenierung von Stefano Massinis "Lehmann Brothers" ("eine über weite Strecken wundervolle Theaterbastelei", begeistert sich Egbert Tholl in der SZ), Lucie Tumas Performance "On the […] Efeu 07.04.2016 […] In der Berliner Zeitung erklärt Marius von Mayenburg, warum er auch heute noch Shakespeare-Übersetzungen anfertigt: Die klassischen Übersetzungen hätten Shakespeare in die hiesige Nationaldichtung eingemeindet, darüber sei die im Original angelegte Verständlichkeit jedoch abhanden gekommen: Ihm gehe es "um das Wiederbeleben einer Theatererfahrung, die ein Zuschauer um 1600 im Globe-Theatre in London […] Efeu 28.04.2015 […] Vor zehn Jahren konnte ich als Choreograf ein Hörspiel machen und war trotzdem Choreograf. Jetzt, habe ich das Gefühl, will man wieder einteilen und sortieren."
Besprochen werden außerdem Marius von Mayenburgs an der Berliner Schaubühne aufgeführte Prenzlauer-Berg-Satire "Stück Plastik" (Tagesspiegel), David Pountneys Kopenhagener Inszenierung von Carl Nielsens Oper "Saul und David" (SZ), Roland Schwabs […] Efeu 27.04.2015 […] der Tate Modern. Hannes Stein berichtet in der Welt von einer Invasion britischer Schauspieler auf amerikanischen Bühnen, die die Monarchie feiern.
Besprochen werden die Uraufführung von Marius von Mayenburgs Kulturbetriebs-Satire "Stück Plastik" an der Berliner Schaubühne ("saukomisch", meint Ulrich Seidler in der Berliner Zeitung, Nachtkritik), Mozarts Oper "Così fan tutte" am Theater Basel (NZZ) […] Feuilletons 10.09.2013 […] Museum der Bundeswehr in Dresden und im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, eine neue Nabucco-Inszenierung (die Manuel Brug jetzt schon "sehr alt" findet) an der Deutschen Oper Berlin und Marius von Mayenburgs Inszenierung des Shakespeare-Stücks "Viel Lärm um nichts" in der Berliner Schaubühne. […] Feuilletons 02.09.2013 […] Die nachtkritik hatte nicht viel Freude an diesem Theaterwochenende in Berlin: An der Schaubühne zieht Marius von Mayenburg Shakespeares "Viel Lärm um nichts" ein "überdeutliches Konzeptkostüm über: ... Soll heißen: Hier ist jedes Gefühl ein abgegucktes, vorgemachtes, fremdverursachtes. Alle Zeichen stehen auf Fake", schreibt Anne Peter.
Und Andre Munot hat sich zu Tode gelangweilt bei Stephan Kimmigs […] Feuilletons 19.11.2012 […] neue DVDs, das "Rocky"-Musical in Hamburg, das Ballettprogramm "Forever Young" an der Bayerischen Staatsoper ("eine Sternstunde ... ein Muss", jubelt Eva-Elisabeth Fischer restlos begeistert), Marius von Mayenburgs "Call me God" am Münchner Marstall ("so sexy wie lustig", findet Egbert Tholl), eine Ausstellung mit Andreas Magdanz' Fotografien der Vollzugsanstalt Stammheim im Kunstmuseum Stuttgart und Bücher […]