≡
Stichwort
Christian Mayer
13 Presseschau-Absätze
Efeu 09.08.2014 […] Begebenheit. Dass Google bei dieser Zeitdistanz (noch) nicht weiterführt, soll eine tiefe Erfahrung für die Recherche-Azubis gewesen sein, heißt es."
Für die Wochenendbeilage der SZ trifft sich Christian Mayer mit dem Schauspieler Max Simonischek in Salzburg auf einen Kaffee. […] 9punkt 06.03.2014 […] vom Maidan war zuweilen erschreckend eindimensional. In der gedruckten Presse und im Fernsehen dagegen wird ein überwiegend differenziertes Bild der Krim-Krise gezeichnet."
Weitere Artikel: Christian Mayer schreibt in der SZ eine Art Nachruf auf die zwar nicht tote, aber insolvente Münchner Abendzeitung: "Es wird, falls der AZ irgendwann tatsächlich das letzte Stündlein schlägt, auch eine große […] Feuilletons 07.12.2013 […] zwischen einem Freier, einer Ex-Prostituierten, einer Bordellbetreiberin und der Autorin und Filmemacherin Rita Knobel-Ulrich. Ronen Steinke führt durch die Geschichte des Friedensnobelpreises. Christian Mayer unterhält sich mit dem Schweizer Künstler und Autor Philipp Keel.
[…] Feuilletons 02.11.2013 […] Franz-Marc-Museum in Kassel und Bücher, darunter Eva Eßlingers Studie "Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende trifft sich Christian Mayer mit dem Fotograf Jeff Wall, der seine Arbeiten nur äußerst zögerlich preisgibt. Kai Schwirzke packt die Nostalgie nach den alten, mechanischen Flipper-Automaten. Cord Aschenbrenner erinnert an […] Feuilletons 13.07.2013 […] deutlich aufgeschlossener geworden".
Besprochen werden Bücher, darunter Andreas Altmanns "beschissen schönes Leben" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der Wochenendbeilage stürzt sich Christian Mayer kopfüber in den Zirkus der Salzburger Festspiele. Willi Winkler besucht Jane Birkin, die ihm bereitwillig von ihren zahlreichen Liebesgeschichten erzählt. Johannes Boie beobachtet den Bedeutungswandel […] Feuilletons 23.06.2012 […] zehnjährigen Bestehen der Bundeskulturstiftung. Roswitha Budeus-Budde gratuliert dem Sänger Fredrik Vahle und Hilmar Klute Hannes Wader zum jeweils 70. Geburtstag.
Für die SZ am Wochenende beobachtet Christian Mayer in München, "dass sich die Stadt selbst genug ist" und ihr beim Einigeln in den Wohlstand der Antrieb zu großen Projekten abhanden zu kommen droht. Georg Etscheit zieht's ins Wirtshaus, um die […] Feuilletons 30.04.2012 […] Zahlenkombinationen besser merkt, wenn man sich dazu Bilder einprägt." Überprüfen lasst sich dies auf der Website des Verlags anhand einiger Bilderproben.
Weitere Artikel: Auf Seite 3 erinnert sich Christian Mayer gemeinsam mit dem Schauspieler Günther Kaufmann und einigen anderen Hinterbliebenen an Rainer Werner Fassbinder, der im Juni vor 30 Jahren gestorben ist. In Neapel verbrennt ein im Stich gelassener […] Feuilletons 17.09.2011 […] Chefdirigenten Lorin Maazel und das Romandebüt "Der Mond ist unsere Sonne" des Dramatikers und Regisseurs Nuran David Calis (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Für die Wochenendbeilage hat Christian Mayer beim Filmfestival in Venedig Martin Moszkowicz beobachtet, den langjährigen Vorstandschef der Constantin Film, die mit dem Tod von Bernd Eichinger in diesem Jahr ihr öffentliches Aushängeschild […] Feuilletons 22.03.2008 […] Kapitalismus ab. Christiane Wirtz stellt die Fotografin Vardi Kahana vor, die in einer gerade in einer Ausstellung das Leben ihrer Familie seit Auschwitz dokumentiert. Auf dem Obersalzberg hat Christian Mayer Heidi Klums Ehemann Seal getroffen. Auf der Historienseite geht es um deutsche Mystikerinnen, vorabgedruckt wird Wolfgang Hildesheimers 1960 für den Rundfunk geschriebene Erzählung "Hier stehe […] Feuilletons 13.10.2007 […] fragt nach den Gründen für den aktuellen Boom der Väterliteratur. Fritz Göttler gratuliert Roger Moore, Ralf Dombrowski dem Saxophonisten Lee Konitz zum Achtzigsten. Für die Literaturseite war Christian Mayer mit dem gerade mit der Literaturbetriebssatire "Das bin doch ich" erfolgreichen Autor Thomas Glavinic auf der Buchmesse unterwegs. Martin Vialon kommentiert einen erstmals publizierten Brief des […] Feuilletons 25.03.2006 […] anlaufendem Film "Der Stern des Soldaten" gespielt. Kerstin Weng porträtiert den einst erfolgreichen Star Blümchen, die nun mit Unterstützung von Bernd Begemann zurück ins Musik-Business will. Christian Mayer erzählt die Geschichte von "Aufstieg und Selbstdemontage des amerikanischen Kommunistenjägers Joseph McCarthy". Kurt Kister lässt sich für "Es war einmal" von Angela Merkel dazu inspirieren, an […] Feuilletons 21.08.2004 […] Leger und Brancusi lebten. Die Wochenenderzählung "Tatjanas Emanzipation" stammt von dem in Deutschland als Krimiautor bekannten griechischen Schriftsteller Petros Markaris. Im Interview spricht Christian Mayer mit Ulrich Matthes über Verführer - und vor allem über Joseph Goebbels, den Matthes in der Bernd-Eichinger-Produktion "Der Untergang" spielt. […] Feuilletons 09.08.2003 […] von Maxim Billers nun zensierter "Esra" gerade die Allmacht der Kunst ihre Beschränkung herbeiführen könnte.
Die Medienseite birgt Benjamin Henrichs Ode an den "Dämmergefährten" Fernsehen. Christian Mayer beschreibt die Ankunft des gefallenen Superstars Daniel Küblbock in der Klinik - noch alles fiktiv.
Besprochen wird eine Ausstellung der Gilbert Collection in London über "Die Kunst des Sch […]