zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Medien
1886 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 126
9punkt
05.06.2023
[…]
Wie geht's eigentlich dem Gonzo-Journalismus in Zeiten von Social Media, fragt Daniel Haas in der NZZ nach der Pleite von Vice Media und blickt zurück auf eine Geschichte mit Höhen und Tiefen.
[…]
9punkt
01.06.2023
[…]
Helmut Hartung liest für die FAZ eine Studie des Medienwissenschaftlers Janis Brinkmann über das öffentlich-rechtliche Jugendmedium Funk, das sich vor allem auf Youtube tummelt und immerhin mit 45 Mil
[…]
9punkt
30.05.2023
[…]
Nach dem Antisemitismus-Skandal bei der Deutschen Welle (Unser Resümee) kann Moritz Baumstieger (SZ) nur den Kopf darüber schütteln, dass die DW zum siebzigsten Jubiläum in ihrer Zeitschrift Weltzeit
[…]
9punkt
27.05.2023
[…]
kreiert emotionale, schockierende Schlagzeilen und versucht das Publikum aufzurütteln. Wie die Boulevard-
Medien
legitimieren auch die sogenannten Qualitätsmedien ihr Vorgehen mit dem guten Zweck. Der Einzelfall, liest man oft, steht nicht für sich allein, sondern für ein 'toxisches System' in der
Medien
- oder der Kulturbranche. Die moralischen Werte der Witwenschüttler blieben stets zweifelhaft, anders
[…]
9punkt
26.05.2023
[…]
Spiegel-Chefredakteur Steffen Klusmann muss überraschend gehen, wenn auch in gegenseitigem Einvernehmen, wie es heißt, melden Anna Ernst und Laura Hertreiter in der SZ. Nachfolger soll Dirk Kurbjuweit
[…]
9punkt
25.05.2023
[…]
Die NZZ-Autoren Rewert Hoffer und Lucien Scherrer widmen Holger Friedrich, dem Verleger der Berliner Zeitung mit Stasi-Vergangenheit, ein ausführliches Porträt, in dem Friedrich selbst zu Wort kommt.
[…]
9punkt
20.05.2023
[…]
War der "Stern-Skandal" um die gefälschten Hitler-Tagebücher auch ein Bertelsmann-Skandal? Erst jüngst stellte sich durch NDR-Recherchen heraus, dass die "Tagebücher", die jahrtzehntelang unter Versch
[…]
9punkt
13.05.2023
[…]
Eine #MeToo und Mobbing-Geschichte über die heutige Spiegel-Redakteurin Anuschka Roshani hat vor ein paar Wochen Aufsehen erregt (unsere Resümees). Sie warf in einem Spiegel-Artikel ihrem ehemaligen C
[…]
9punkt
12.05.2023
[…]
Röhn, moderiert von Michael Angele über die Frage, ob die
Medien
während der Corona-Pandemie und in der Kritik an den Maßnahmen versagten. Ein klares Resümee lässt sich nicht ziehen. Maurer sagt: "In unserer Studie haben wir gesehen, dass Christian Drosten und später Karl Lauterbach die Debatte weitgehend bestimmt haben. Wir hatten in den
Medien
eine Fokussierung auf ein paar wenige Experten, Virologen
[…]
9punkt
11.05.2023
[…]
anwesend, ein Foto zeigt ihn im angeregten Gespräch mit dem russischen Botschafter Sergei Jurjewitsch Netschajew." Ex-Bild-Chef Kai Diekmann war einer der Hauptverantwortlichen für die Hetzjagd der
Medien
auf Christian Wulff, die wohl kaum je in diesen aufgearbeitet werden wird. Nun hat er seine Memoiren geschrieben, in dem er seine Version der Geschichte erzählt. "Das Amt war vermutlich eine Nummer
[…]
9punkt
09.05.2023
[…]
verstorbenen Intendanten Hans Abich umgeht. Sicher, Abich, 15 Jahre alt als die Nazis an die Macht kamen und von seiner Kinderlähmung geprägt, wurde mit 19 Mitglied der NSDAP und schrieb für rechte
Medien
. Und er verschwieg diese Episode später. Aber: "Wie absolut fehlerfrei muss ein Leben verlaufen sein, das am Ende als ein gelungenes bezeichnet werden kann", fragt Rohrbach.
[…]
9punkt
08.05.2023
[…]
Mathias Döpfner öffentlich geteilt haben: "Die deutschen
Medien
haben die Persönlichkeitsverletzungen der Bild-Zeitung immer wieder angemahnt. Sie selbst scheinen damit aber nicht das geringste Problem zu haben, wenn es die für sie richtige Person trifft. ... Vielleicht also sagt die Veröffentlichung der privaten SMS mehr aus über die deutschen
Medien
als über Mathias Döpfner."
[…]
9punkt
06.05.2023
[…]
die Journalisten die einseitige Berichterstattung über die Rentenreform. Gegen die eingeleitete Entlassung einer weiteren Journalistin bei Paris Match protestieren nur noch die Kollegen unabhängiger
Medien
(wie Mediapart)."
[…]
9punkt
05.05.2023
[…]
"Ein Veranstaltungsunternehmer hatte Obama, der auch sonst gerne mal Vorträge für 400.000 Dollar Gage bei Investmentbankern hält, nach Europa geholt, damit er einfach mal erzählt", berichtet in der We
[…]
9punkt
04.05.2023
[…]
Vice, einst als Zukunft der
Medien
gefeiert, droht pleite zu gehen. Bevor sich der Spott der gut Abgehangenen über das längst nicht mehr glamouröse neue Medium ergießt, erzählt der ehemalige Vice-Reporter Aris Roussinos bei Unherd, wofür Vice auch stand: "Als ich anfing, war ich ein unerfahrener 31-jähriger Reporter und hatte nur nur den Libyen-Krieg, die tunesische Revolution und einen seltsamen
[…]
hat sich im jüngsten Ranking der Pressefreiheit um ganze 27 Punkte verbessert, schreibt Sonja Zekri in der SZ: "Ausschlaggebend für diesen Sprung seien die wirtschaftliche Stabilisierung der meisten
Medien
sowie der zurückgedrängte Einfluss der Oligarchen auf den Journalismus gewesen, heißt es in der Begründung von Reporter ohne Grenzen." Dennoch staunt sie, denn "dass die großen staatlichen Sender weiterhin
[…]
⊳