≡
Stichwort
Medienkrise
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 11.05.2019 […] Im Interview mit Felix Simon in der NZZ kennt der frühere Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger auch keinen schnellen Weg aus der Krise der Medien. Aber er weiß, dass der Bedeutungsverlust der Zeitun […] Magazinrundschau 06.12.2018 […] Ein Jammer, dass wir die Schriftstellerin Lucia Berlin erst so spät entdeckt haben, seufzt Patricia Lockwood, die Berlins unvergleichlichen Mix aus Minimalismus und Exzess einfach überwältigend findet […] 9punkt 15.08.2017 […] Perlentaucher Thierry Chervel fragt in der Welt, wie sich die deutsche Öffentlichkeit angesichts von Medienkrise und Digitalisierung neu organiseren sollte. Denn der jetzige Zustand wird nicht mehr so lange haltbar sein: "Die Zeitungen leisten zwar noch jenen 'öffentlichen Dienst' als vierte Gewalt, dessen sie sich gern rühmen, aber die wirtschaftliche Basis dafür ist ihnen abhanden gekommen. Mit Mühe […] Efeu 19.12.2016 […] Fahrt, mit ganzer Wucht: schöner Scheitern für Fortgeschrittene."
Szene aus Guy Krnetas "In Formation" in Zürich
Als NZZ-Kritikerin hat Daniele Muscionico Guy Krnetas Stück "In Formation" über die Medienkrise zwar nicht in vollen Zügen genossen, allen anderen aber kann sie Stefan Nüblings Inszenierung im Zürcher Schiffbau als vergnüglichen Bocksgesang empfehlen: "Das Stück bringt das Modell einer For […] 9punkt 02.07.2016 […] Von Medienkrise nichts spüren - Facebook spielt keine Rolle: Der Krieg wird ganz klassisch über Zeitungen ausgetragen. Rupert Murdoch spielt als Königsmacher laut politico.eu eine große Rolle. Ken Doctor sieht sich am Tag nach dem Königskandidatenmord an Boris Johnson die beiden wichtigsten Boulevardtitel des Landes an: "Die Daily Mail, Murdochs wichtigster Zeitungskonkurrent, sieht es so, dass Michael […] 9punkt 29.04.2016 […] n verurteilt worden. Ein Gericht in Istanbul habe am Donnerstag je zwei Jahre Gefängnis gegen die Kolumnisten Ceyda Karan und Hikmet Cetinkaya verhängt, berichtete die Zeitung Cumhuriyet."
Die Medienkrise ist längst in den Internetmedien angekommen, schreiben Monika Bauerlein and Clara Jeffery in einer sehr lesenswerten Analyse für Mother Jones - keiner hat in den zwanzig Jahren des Netzes ein Ge […] 9punkt 18.04.2016 […] Die jüngste, von Adblockern und der zunehmenden Mobilnutzung ausgelöste Medienkrise betrifft längst nicht nur ehemalige Printmedien, schreibt John Herrman in der New York Times: "In diesem Monat musste Mashable, nachdem das Blog 15 Millionen an neuem Venture-Kapital eingesammelt hat, 30 Leute entlassen. Salon, ein Pionier des Web Publishing hat eine neue Runde von Budgetkürzungen und Entlassungen […] 9punkt 10.03.2015 […] verlinken oder teilen die Inhalte, die Anzeigenkunden bleiben weg." Für Masnick wäre die "Zeitung als Community" die neue Zauberformel.
Dass die Zeitungskrise keine Zeitungskrise, sondern eine Medienkrise ist, zeigt sich am Ende des Techblogs Gigaom, das Pleite macht. "Mit Gigaom geht"s bergab, und seine Produktionmittel gehören jetzt den Kreditgebern. So möchte man die Geschichte einer Firma, die […] 9punkt 15.11.2014 […] Kein Politiker könnte sich leisten, so kopflos zu agieren wie die Verlagschefs der taumelnden Medienbranche, erklärt Frank-Walter Steinmeier in seiner von der FAZ abgedruckten Rede vor Hamburger Journ […] Feuilletons 16.05.2013 […] Medienkrise hin oder her: In Frankreich wurde gerade eine neue Tageszeitung gegründet, L'Opinion (Website). Ihr Gründer, Nicolas Beytout, will damit einen Gegenakzent zur in Frankreich eher linken "pensée unique" setzen, berichtet Matthias Heine: "Beytout war lange Chefredakteur des täglichen Finanzblattes Les Echos und in den vergangenen Jahren, eine Etage höher, Leiter der Mediensparte des französischen […] Feuilletons 27.03.2013 […] nichts anderes als Empörung bei denen hervorrufen, die mit der chinesischen Unterdrückungspraxis Erfahrung haben."
In einem kurzen Anfall von Optimismus erkennt Felix Dachsel "die Schönheit der Medienkrise": "Journalisten können nicht anders, als ihren Beruf auszuüben, solange sie ihre Augen offen halten. Journalisten brauchen keine Aufträge, keine Chefredaktionen, keine Schreibtische, keine Durchwahl […] Feuilletons 29.11.2012 […] Die Zeitungskrise ist in Wirklichkeit eine Medienkrise, die Fernsehen und Online ebenso betrifft, meint Sascha Lobo. Und eigentlich ist sie eine Werbekrise, weil das Geld in soziale Medien abwandert, prophezeit er. Vorbotin sei Lady Gaga, "die Ende November 2012 einen Twitteraccount mit über 31 Millionen Followern führt. Wozu braucht sie mit dieser selbstkontrollierten Reichweite noch Medien, von teurer […] Magazinrundschau 20.12.2009 […] Medienkrise auch in Indien. Vinod Mehta ist sehr besorgt, denn immer öfter wird redaktioneller Raum verkauft. "Das System institutionalisiert sich schnell, Fernsehsender und Zeitungen nähern sich Politikern, vor allem während der Wahlen, mit einem 'Paket', dass interessanterweise verhandelbar ist. (...) Outlook (wie andere auch) steckt bis zum Hals in diesem Schlamassel. Wie Sie vielleicht bemerkt […] Feuilletons 05.05.2009 […] large screen Kindle to save them, it may be time to start mourning them for real."
Michael Miersch macht sich in der Achse des Guten große Sorgen: "Milder Verlauf der Schweinegrippe löst ernste Medienkrise aus."
Die Achse des Guten übernimmt auch einen Merkur-Artikel Ulrike Ackermanns, die an Georg Simmel erinnert - die Philosophie des Geldes ist eine Philosophie der Freiheit: "Für Simmel ist die […] Feuilletons 14.04.2009 […] res queere Seite" zutagefördern) und die schütteren Ostermärsche in Berlin und Brandenburg.
Auf den Medienseiten berichtet Ben Schwan über stiftungsfinanzierten Journalismus als Ausweg aus der Medienkrise in den USA.
Und Tom. […]