≡
Stichwort
Kirill Medwedew
3 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 31.01.2018 […] Im Gespräch mit Přemysl Houda erklärt der russische Dichter, Musiker und Oppositionsaktivist Kirill Medwedew, warum er auf seine Autorenrechte verzichtet: "Indem ich das Copyright abgebe, befreie ich mich in gewissem Sinne. Dadurch lasse ich mich weder ins politische noch, sagen wir, ins konsumistisch-kapitalistische System zwängen. Zwar erleichtere ich damit potentiellen Verlegern das Leben, da sie […] 9punkt 19.09.2015 […] Im Guardian erklärt der russische Dichter Kirill Medwedew, warum er 2004 alle seine Werke freigegeben und auf jedes Copyright verzichtet hat: "Osip Mandelstam once defined acmeism, the poetic movement to which he belonged, as a "yearning for world culture". I think my rejection of copyright at that moment, my decision to release my work on to the internet without any claim of ownership, was a similar […] Magazinrundschau 08.12.2008 […] Eine wütende Anklage erhebt der russische Dichter - (hier sein Blog) - Kirill Medwedew gegen die russische Intelligenzija, die sich seinen Worten in zwei Lager gespalten hat: "Die eine Hälfte dient direkt den herrschenden Strukturen des Kapitals - Banken, Verlagen, Unternehmen -, während die andere beschlossen hat, dass es trotz aller Beschwernisse - der Unmöglichkeit, in seinem Beruf zu arbeiten, […]