≡
Stichwort
Hartmut Mehdorn
12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 11.04.2009 […] In ihrer US-Kolumne berichtet Marcia Pally, dass die immensen Gefängniskosten in Krisenzeiten zum Problem werden. Hans-Jürgen Linke kommentiert in einer Times Mager den Goldenen Handschlag für Hartmut Mehdorn.
Besprochen werden die Daimler-Hauptversammlung aus Rimini-Protokoll-Perspektive ("genial", findet Eva Behrendt), Johannes Schaafs Inszenierung von Ottorino Respighis Oper "Marie Victoire" an […] Feuilletons 18.10.2008 […] Anzeige auf einem Polizeirevier. Mehr dazu hier und hier der Kommentar Martin Simeckas.)
Weiteres: Dankwart Guratzsch schlägt Alarm: Im Zuge von Bauarbeiten wolle Bahnchef und Architekturverächter Hartmut Mehdorn den Stuttgarter Hauptbahnhof zerstückeln lassen. Wie Alan Posener berichtet, will Robert Capas Biograf Richard Whelan nun endgültig die Nebel um das ikonografisch Bild des fallenden Soldaten gelichtet […] Feuilletons 25.01.2008 […] Partei-Anhängern gefeiert: 'Wer zu uns 'Scheiß Deutsche' sagt, der hat hier nichts mehr verloren.'"
Weitere Artikel: Hans Leyendecker hat sich von einem Insider zuflüstern lassen, dass Bahnchef Hartmut Mehdorn den Hauptbahnhof-Architekten Meinhard von Gerkan nun mit viel Geld beruhigt hat. In der Türkei wurde eine nationalistische Verschwörertruppe namens Ergenekon ausgehoben, berichtet Christiane Schlötzer […] Feuilletons 01.06.2007 […] des Berliner Hauptbahnhofs ziert (Bild): "In wesentlichen Merkmalen sei das Werk eine Replik der seit Jahren in Heidelberg stehenden Plastik 'Sprinting Horse'. Diese Vorlage habe der Bahnchef Hartmut Mehdorn als früherer Chef der Heidelberger Druckmaschinen AG in Auftrag gegeben." […] Feuilletons 29.12.2006 […] Pilz Kate Moss und Pete Doherty als die "interessanten Konsenskünstler" im Jahr 2006. Die beiden heiraten heute - vielleicht. Rainer Haubrich wartet gespannt auf den 17. Januar, an dem Bahn-Chef Hartmut Mehdorn vor dem Haushaltsausschuss des Bundestages erklären muss, warum das auf seine Anordnung hin verkürzte Dach des Hauptbahnhofs teurer ausfiel als das ursprünglich geplante lange Dach. Berthold Seewald […] Feuilletons 29.11.2006 […] die gerechte Sache trotz eines übermächtigen Gegners. Gestern hat das Berliner Landgericht der Klage des Architekten Meinhard von Gerkan gegen die Deutsche Bahn stattgegeben: Die von Bahn-Chef Hartmut Mehdorn angeordnete Verhunzung des Untergeschosses im Berliner Hauptbahnhof (Bilder) muss rückgängig gemacht werden. Etwa 40 Millionen Euro könnte das kosten. "Trotzdem wäre es falsch, in Meinhard von […] Feuilletons 08.11.2006 […] Kerstin Holm wurde von der FAZ eine Reise nach Kasachstan spendiert, wo ihr auch humorvolle offizielle Reaktionen auf den Film "Borat" begegneten. Im Interview mit Heinrich Wefing kündigt Bahnchef Hartmut Mehdorn an, eine Ausstellung über die Beteiligung der Bahn am Holocaust durch die deutschen Städte wandern zu lassen - allerdings nicht durch die Bahnhöfe selbst. In der Leitglosse meditiert Eberhard Rathgeb […] Feuilletons 20.12.2005 […] "Merry Christmas"-Wunsch vor dem neutraleren "Happy Holiday" retten wollen. Claus Heinrich Meyer wettert in der "Zwischenzeit" wegen acht Stunden Fahrtzeit zwischen Zürich und München über Bahnchef Hartmut Mehdorn. Tobias Timm preist Fernando Menis' "rohes, brutales und charmantes" Kongresszentrum "Magma" an der Playa de las Americas auf Teneriffa, das von der einen Seite wie ein Stealth-Bomber, von der […] Feuilletons 17.11.2005 […] Rassismus-Vorwurfs das Benennen dieser Tatsachen verbieten lassen, so lange werden wir auch nicht an die Wurzeln des Übels kommen."
Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp verflucht den Bahnchef Hartmut Mehdorn höchstpersönlich: "Über Generationen wird das Monstrum Lehrter Bahnhof mit dem Namen des Verunstalters verbunden sein." Denn der Hauptbahnhof in Berlin, ein Werk der Architekten Gerkan, Marg und […] Feuilletons 15.11.2005 […] Obdachlosen und Bettlern die Stadt teilt. Ralf Wiegand stellt sehr kurz Bernd Neumann vor, neben Maria Böhmer Kandidat für das Amt des Kulturstaatsministers. Gerwin Zohlen lässt sich von Bahnchef Hartmut Mehdorn schon mal durch den beinahe fertigen Berliner Hauptbahnhof führen und freut sich auf die "kühle Ingenieursästhetik" (mehr). Herrmann Unterstöger sinniert in der Zwischenzeit auch über das bei der […] Feuilletons 19.07.2002 […] Mark Siemons kritisiert die "Initiative Berliner Bankenskandal", die eine Liste der Namen von Fondsinhabern der Berliner Bankgesellschaft veröffentlichte, als öffentliche Bloßstellung. Bahnchef Hartmut Mehdorn antwortet auf den Schriftsteller Burkhard Spinnen, der neulich in der FAZ den Abriss des alten Lehrter Bahnhofs in Berlin bedauerte. Niklas Maak schreibt zum 75. Geburtstag der Weißenhof-Siedlung […] Feuilletons 18.10.2001 […] Gerhard Matzig nimmt sich den Bahnhof vor - als Mythos und Umschlagplatz für Menschen aller Art, darunter eben auch Arme, Zerlumpte und Kriminelle. Anlass fürs Räsonnieren ist mal wieder Bahnchef Hartmut Mehdorn, "der aus dieser zutiefst urbanen Tragödie gerade eine Komödie macht". Mehdorn will nämlich die Suppenküchen der Bahnhofsmissionen abschaffen, damit deren Klientel künftig die neue ?Warenwelt mit […]