≡
Stichwort
Roger Melis
12 Presseschau-Absätze
Efeu 02.10.2020 […] Hauswald unter Beobachung stellten, kann der SZ-Kritiker allerdings nicht verstehen: "Wie alle die großen Fotokünstler, die die letzten Jahre der DDR vornehmlich in Schwarz-Weiß begleitet haben - voran Roger Melis, der vor einem Jahr seine Werkschau in Berlin-Schöneweide erhielt -, nutzt Hauswald die tausend Stufen Grau des Altbauverfalls für schönste Grisaillen. Er zeigt einen öffentlichen Raum fast ohne […] Tagesspiegel führt Christiane Meixner in das Programm des Europäischen Monats der Fotografie in Berlin ein, Udo Badelt empfiehlt besonders eine Ausstellung der Fotografien des ostdeutschen Fotografen Roger Melis 1982 in Paris. Der Umgang mit der geplanten, jetzt erst mal abgesagten Philip-Guston-Ausstellung (unsere Resümees) ist "ein kunstwissenschaftlicher Offenbarungseid", meint Marcus Woeller in der Welt […] Efeu 18.05.2019 […] Sarah Alberti schreibt im Freitag über Natascha Süder Happelmanns "steinigen Weg nach Venedig". Annett Gröschner schreibt auf Zeit online über die Ausstellung "Die Ostdeutschen" des Fotografen Roger Melis. In der Welt amüsieren sich Carlotta Vorbrüggen und Matthieu Praun mit Snapchat Genderswapping. […] Efeu 27.04.2019 […] auf. In der SZ erlebt Astrid Mania das Gallery Weekend derweil als "Domäne weißer Männer". In der Berliner Zeitung stellt Ingeborg Ruthe ihre persönlichen Highlights vor.
Besprochen wird die Roger-Melis-Retrospektive in den Hamburger Deichtor Hallen (taz), die Ausstellung "Mischpoche" von Andreas Mühe im Hamburger Bahnhof (Berliner Zeitung) und die Ausstellung "Jack Whitten - Jack's Jacks" im Hamburger […] Efeu 26.04.2019 […] werden die Ausstellung "Visionen der Moderne heute. Bauhausarchitektur im Bild zeitgenössischer Fotografie mit historischen Bezügen" im Museum für Photographie in Braunschweig (taz), die Ausstellung "Roger Melis: Die Ostdeutschen. Fotografien aus drei Jahrzehnten" in den Reinbeckhallen in Berlin (FAZ) und eine Ausstellung über das Verhältnis von Pflanzen und Menschen im Dresdener Hygiene-Museum (SZ). […] Efeu 17.04.2019 […] Cichosch begutachtet im Weltkulturenmuseum vergnügt, was der Frankfurter Künstler Reinhard Wanzke von seiner Reise um die Welt zusammengetragen hat.
Besprochen werden die Schau des DDR-Fotografen Roger Melis in den Berliner Reinbeckhallen (Tsp) und eine Ausstellung der Fotografin Barbara Probst in der Galerie Kuckei & Kuckei (Tsp). […] Efeu 12.04.2019 […] Peter Schjeldahl den Maler T.C. Cannon vor, dem die New Yorker Abteilung des Smithsonian's National Museum of the American Indian gerade eine große Retrospektive widmet.
Besprochen werden außerdem Roger Melis' Fotoretrospektive "Die Ostdeutschen" in den Berliner Reinbeckhallen (Berliner Zeitung), "Christo - Walking on Water", Andrey Paounov Filmdoku zu Jeanne-Claudes und Christos Projekt "The Floating […] Efeu 10.04.2019 […]
Roger Melis: Fischer, Usedom, 1983. Aus der Serie: Die Ostdeutschen - Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR. © Roger Melis / Stiftung Reinbeckhallen
Die Reinbeckhallen in Berlin-Schöneweide zeigen Arbeiten des DDR-Fotografen Roger Melis. Im DlfKultur spricht dessen Stiefsohn Mathias Bertram, der die Schau kuratiert hat, über Melis, die kritische Fotografie und den realistischen Blick: "Die Ausstellung […] Feuilletons 29.03.2010 […] eine Einladung zur Trauerfeier in Bayreuth am 11. April liegt nicht vor.
Besprochen werden eine Ausstellung über "Crime et chatiment" im Spiegel der Kunst in Paris, eine Ausstellung des Fotografen Roger Melis in Berlin, die Ausstellung "Wiederkehr der Landschaft," an der Akademie der Künste in Berlin, neue DVDs, Wedekinds "Lulu" in der Regie Stephan Kimmigs, Hebbels "Nibelungen", inszeniert von Michael […] Feuilletons 12.09.2009 […] Lord Weidenfeld zum 90. Geburtstag. Jens Bisky informiert, dass Jürgen Habermas der Frankfurter Universität sein Archiv überlässt. Jürgen Verdofsky würdigt im Nachruf den verstorbenen Fotografen Roger Melis.
Besprochen werden das mit neuester Tontechnik remasterte Gesamtwerk der Beatles, Konzerte der Berliner Philharmoniker beim Musikfest Berlin, Helmut Kraussers Episoden-Roman über die Nachtseite […] Feuilletons 12.09.2009 […] Marybeth Peters erklärte vor dem Rechtsausschuss, der angestrebte Vergleich zwischen Google, Verlagen und Autoren würde das Urheberrecht verletzen. Regina Mönch schreibt zum Tod des Fotografen Roger Melis. Für die letzten Seite schickt Lena Bopp eine Reportage über die Arbeiter, die im französischen Chatellerault gegen die Schließung ihres Autozulieferbetriebs protestiert haben.
Besprochen werden […] Feuilletons 11.08.2007 […] verschiedensten Obsessionen widmen. Martin Kämpchen schreibt über die Hoffnung der Inder, ihre Muslime ließen sich nicht zu Terroristen ausbilden. Christoph Hein stellt einen Bildband des Fotografen Roger Melis über Arbeitswelt und Alltag in der DDR vor.
In Bilder und Zeiten ist ein Auszug aus Michael Lentz' neuem Roman "Pazifik Exil" abgedruckt. Rose-Maria Gropp beobachtet die Ankunft eines Bildes für […] Feuilletons 16.04.2007 […] Rasmussens Klage über den Untergang der Popmusik "Before Music Dies", Filme von Otto Preminger und Gottfried Reinhardt auf DVD und Bücher, darunter der Band "In einem stillen Land" mit Fotografien von Roger Melis sowie Christina Viraghs Roman (Leseprobe hier) "Im April" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]