zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Metal
320 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 22
Efeu
12.04.2023
[…]
Joachim Hentschel in der SZ: "Früher erzählten Heavy-
Metal
-Stücke vor allem über das Schächten von Kampfgegnern, das Glück des unerwarteten Oralverkehrs und ab und zu davon, dass der verdammte Rock 'n' Roll der König der Welt sei. Metallica aber singen heute so, wie damals maximal Psychotherapeuten sprachen." Dieses Album bietet "deutlich mehr Stampf-
Metal
in mittlerem Tempo als Thrash-Blitzregen. Die Platte
[…]
Magazinrundschau
28.02.2023
[…]
Pazifiks 21 Milliarden Tonnen polymetallischer Knoten liegen und damit mehr Metalle (wie Nickel und Kobalt) als in allen anderen Vorräten auf dem Festland." Der Abbau ist derzeit noch untersagt, doch The
Metals
Company ist drauf und dran, das internationale Gesetz zu beugen, wenn nicht zu brechen - und will 2024 mit dem Abbau beginnen: "Dieser Ausblick führte zu einem Aufschrei des Entsetzens. Umweltschu
[…]
Efeu
21.01.2023
[…]
hnitt von mindestens 30 Versionen von Amy Macdonalds Superhit 'This Is The Life', gecovert und ins Netz gestellt von ihren Fans - pubertierenden Mädchen, selbsternannten Spaßvögeln, potenten Heavy-
Metal
-Jungs, warmherzigen Barden, traditionsfesten Mariachis, kokaindurchpumpten DJs." Und im Tagesspiegel resümiert Rüdiger Schaper: "Zwei Stunden und fünfzehn Minuten, das zieht sich. Aber dieses Stück
[…]
Efeu
16.12.2022
[…]
Camerons "Avatar 2" (Artechock, unsere Kritik hier), die Sky-Miniserie "Die Wespe" (taz, FAZ), Xavier Giannolis Balzac-Adaption "Verlorene Illusionen" (Freitag), Isaki Lacuestas "Frieden, Liebe und Death
Metal
" über die traumatischen Nachwirkungen des Bataclan-Anschlags (Tsp), die Ausstellung "Premierenfieber" im Historischen Museum Hannover (in der taz-Kritiker Wilfried Hippen lernt, dass Hannover einst
[…]
Efeu
15.12.2022
[…]
verkünden israelische Influencer, dass sie ihr Netflix-Abo gekündigt haben." Der Filmdienst spricht mit Isaki Lacuesta über dessen (in SZ und taz besprochenes) Trauma-Drama "Frieden, Liebe und Death
Metal
". Der Film schildert das Jahr einiger Überlebender nach dem Bataclan-Anschlag. Entsprechend spricht Lacuesta viel über Traumabewältigung: "Im Film geht es um Trauer und um posttraumatischen Stress,
[…]
Efeu
06.12.2022
[…]
Pitchfork kürt die hundert besten Songs des Jahres. Auf Platz Eins: The Quietus gibt derweil nicht nur die zwanzig besten
Metal
-Alben (ganz vorne wird es naturgemäß sehr laut), sondern auch allgemein die hundert besten Alben des Jahres bekannt. Die Spitzenreiterin: Besprochen werden das neue Sterne-Album "Hallo Euphoria" (FR), Haftbefehls neues Album "Mainpark Baby" (Tsp), das Debütalbum von
[…]
Efeu
30.11.2022
[…]
Nach langer Pause melden sich Metallica mit einem ziemlichen Blast zurück: Neues Album angekündigt, neue Tour angekündigt, großes Porträt im New Yorker und mit "Lux Aeterna" gibt es eine neue Single n
[…]
Efeu
29.08.2022
[…]
Elbphilharmonie Orchesters unter Alan Gilbert in Hamburg (Welt), ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter Esa-Pekka Salonen (Standard), eine neue EP von Dog Dimension (taz), ein Auftritt der Death-
Metal
-Band Cannibal Corpse (taz), "I Am The Moon" von der Tedeschi Trucks Band (FAZ) und die Debüt-CD des Tenors Jonathan Tetelman mit unter anderem Verdi- und Verismo-Aufnahmen (FAZ).
[…]
Efeu
20.07.2022
[…]
Splatter, Dosenbier, krasses Geschrubbe, keifendes Gegrunze: Die drastische Gitarrenmusik-Spielform "Death
Metal
" (wie sich diese Spielform von "Black
Metal
" unterscheidet, erfährt man übrigens hier) gilt im wesentlichen als männliche Spielwiese. Dass es auch anders geht, macht die die Band Castrator vor, deren Schlagzeugerin Carola Perez der Jungle World ein Interview gegeben hat. In ihren Songs prangern
[…]
Efeu
01.07.2022
[…]
heute nutzt neben westlichen Einflüssen des Pop und Rock auch HipHop- und Reggaeton- und weitere Dancefloor-Einflüsse." Hier eine Kostprobe von Sarra: In der NZZ berichtet Florian Bissig vom Heavy-
Metal
-Festival "Out in the Green", wo ihn der Auftritt der schwedischen Band Sabaton reichlich für den coronabedingten Ausfall von Metallica entschädigte: Mit einem Panzer auf der Bühne, auf dem der Schlagzeuger
[…]
des Kämpfens, Tötens und Sterbens. Doch live weichen falsches Pathos und Kriegskitsch einer unbeschwerten Spielfreude und Partylust. Die wuchtigen Riffs und hymnischen Refrains im klassischen Heavy-
Metal
-Stil brachten Bewegung in die Menge. Der Sänger Joakim Brodén, eine comicartige Figur mit Brustpanzer, Glatze und Pilotenbrille, plauderte, prostete und scherzte fröhlich mit dem Publikum. Und der
[…]
Efeu
10.06.2022
[…]
Wir hören rein: "Das In-der-Welt-Sein, es bleibt unersprießlich", stellt Tobias Haberl von der SZ nach dem Hören des neuen Kreator-Albums "Hate Über Alles" erleichtert fest: Die deutsche Thrash-
Metal
-Band, die aus der Tristesse des Ruhrpotts kam, bleibt auch jenseits des vierzigjährigen Bandbestehens ein giftig-zorniger Kommentar zur Gegenwart. Sänger und Bandleader Mille Petrozza beschwört noch
[…]
Efeu
02.06.2022
[…]
m LAC insbesondere in der Beleuchtung der Bühne und der räumlichen Anordung der Musiker darauf neue Wege gehen will. Der Schriftsteller Jan Brandt feiert auf ZeitOnline das 50-jährige Bestehen der
Metal
-Götter Judas Priest. Ljubiša Tošic vom Standard wünscht sich mehr Komponistinnen im Konzertprogramm der Klassikhäuser. Dazu passend widmet sich Arno Lücker in seiner VAN-Reihe über Komponistinnen in
[…]
Efeu
30.04.2022
[…]
ZeitOnline widmet sich "Zeit", dem neuen Album von Rammstein. Es ist das Album zur aktuellen geopolitischen Großwetterlage, fällt dem
Metal
-Kunsthistoriker Jörg Scheller auf: "Während sich gewaltige Ressourcen in Richtung Ramstein verschieben, bleiben Rammstein ganz bei Rammstein". Oder kurz: Alles beim Alten: "In den Strophen wird gesprrrochen, in den Refrains wird gesungen. In den Strophen wird's
[…]
Efeu
20.04.2022
[…]
Hat den Hals gestrichen voll: "The Northman" von Robert EggersMit seiner nordischen Fantasy-Sause "The Northman" liefert Robert Eggers FAZler Dietmat Dath zufolge "Heavy
Metal
als Film, ohne dass es dabei um eigens herausgestellte elektrische Gitarren auf der Tonspur ginge; alles wahrhaft Metallische hier passiert über die Bilder." Und jede Menge Hass und Zerstörungslust steckt auch in diesem Film:
[…]
Efeu
16.04.2022
[…]
Aufsehen erregenden Geschehnisse rund um die norwegische Black-
Metal
-Band Mayhem (hier ihr stilbildender Klassiker "De Mysteriis Dom Sathanas" - sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt). "Der Sänger hat Selbstmord begangen, der Gitarrist wurde vom Bassisten ermordet. Darüber habe ich viel recherchiert und dabei viel Black
Metal
gehört. Hier geschieht etwas Böses ohne Grund, fast wie eine ph
[…]
⊳