≡
Stichwort
Mexikanisches Kino
8 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 11.06.2019 […]
Wenn der mexikanische Regisseur Carlos Reygadas ein Interview gibt, dann weht einem daraus nochmal der Geist des Autorenkinos entgegen. Sein neuer Film heißt "Nuestro Tiempo", eine Art metaphysischer […] Efeu 25.04.2019 […]
Charismatischer Streikführer: Vincent Lindon in "Streik"
In seinem Film "Streik" hat Regisseur Stéphane Brizé nur Augen für seinen Hauptdarsteller Vincent Lindon, der bei Auseinandersetzungen um die […] Efeu 05.12.2018 […]
Der schönste Film des Jahres läuft im Kino so gut wie gar nicht - nur in wenigen Häusern und mit vereinzelten Spielterminen. Dabei ist die Filmkritik hingerissen von Alfonso Cuaróns schwarzweißem fü […] Efeu 31.08.2018 […]
Unsentimentaler Blick ins Mexiko der 70er: Alfonso Cuaróns "Roma"
In Venedig wurde Alfonso Cuaróns "Roma" - eine Netflix-Produktion, die in Cannes genau deswegen abgelehnt wurde und nun im Wettbew […] Efeu 03.03.2017 […]
Gerhard Midding schwärmt im epdFilm-Blog von den mexikanischen Melodramen aus den 40ern, die das Berliner Zeughauskino in einer Reihe zeigt: "Es gilt, eine reiche Epoche zu besichtigen. Das mexikanische Kino der 1940er Jahre spiegelt den ökonomischen Boom des Landes wieder, zeigt eine Gesellschaft in Bewegung, im Aufbruch. ... Es herrschte eine kosmopolitische Atmosphäre."
Katja Nicodemus hat sich […] Efeu 04.01.2016 […] Szene aus "The Revenant" mit Leonardo di Caprio
Im Observer unterhält sich Jonathan Romney mit dem Filmregisseur Alejandro González Iñárritu über dessen neuen Film "The Revenant" mit Leonardo DiCapri […] Efeu 13.06.2015 […]
"Muskeln, Monstren, Sensationen": In der taz empfiehlt Thomas Groh den mexikanischen Trashfilm "Der Fluch der aztekischen Mumie" aus den 50ern, den man sich derzeit in der arte-Mediathek ansehen kann […] Feuilletons 08.12.2011 […] ent spinnen, was wohl gewesen wäre, hätten "die führenden Wirtschaftskräfte schon 1990 ähnlich dreist mitregiert (...), wie sie das heute tun." Fritz Göttler stellt eine Filmreihe zum jungen mexikanischen Kino im Münchner Filmmuseum vor. Susan Vahabzadeh unterhält sich mit Nanni Moretti über dessen neuen Film "Habemus Papam". Helmut Kerscher berichtet über einen Vortrag von Andreas Voßkuhle, Präsident […]