≡
Stichwort
Henri Michaux
10 Presseschau-Absätze
Efeu 07.01.2021 […] Der SWR hat Heiner Goebbels' neues, auf Gedichten von Henri Michaux basierendes Hörspiel "Gegenwärtig lebe ich allein..." online gestellt. Ein "befremdliches", aber auch "ungemein fesselndes" Hörstück, das Literatur und eigens dafür komponierte Musik verbindet, schreibt Stefan Fischer in der SZ: "Es gibt viele Kratz- und Wetz- und Schabegeräusche, metallisches Klirren, oft scharf und kantig - mechanisch […] Efeu 29.06.2015 […] - ein Choreografie mit Blasmusik von Alain Platel und Frank Van Laecke in Ludwigsburg (NZZ) und Marie Chouinards beim Stuttgarter Colours-Tanzfestival aufgeführte Choreografie "Mouvements" nach Henri Michaux (FAZ) […] Efeu 28.04.2015 […] Rifbjerg.
Besprochen werden unter anderem Sjóns "Der Junge, den es nie gab" (Tagesspiegel), Steffen Kopetzkys "Risiko" (Tagesspiegel), Heidi Reuschels Dissertation "Tradition oder Plagiat" (SZ), Henri Michauxs "Zeichen. Köpfe. Gesten." (SZ), Albert Ostermaiers "Lenz im Libanon" (SZ), Hedin Brús "Vater und Sohn unterwegs" (FR) und Ror Wolfs "Raoul Tranchirers Notizen aus dem zerschnetzelten Leben" (FAZ […] Feuilletons 25.10.2013 […] untrügliche Gespür für das Majestätische, Cineastische, Hymnische haben sich die Musiker von Arcade Fire bewahrt", freut sich Thoma Nagy), eine Ausstellung des belgischen Dichters, Zeichners und Malers Henri Michaux im Kunstmuseum Winterthur, eine Produktion des Théâtre du Soleil in Vincennes bei Paris auf Khmer, das Dubstep-Album "Low And Behold, High And Beyond" der neuseeländischen Band Sola Rosa, der neue […] Feuilletons 15.10.2013 […] Besprochen werden eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag Claude Simons in Paris, Iain Bells Oper "A Harlot's Progress" im Theater an der Wien, zwei neue Inszenierungen am Schauspiel Köln, eine Henri Michaux-Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, eine Gesamtaufnahme der Beethoven-Lieder mit veschiedenen Interpreten und Sachbücher, darunter das Buch "Arbeitsfrei" der FAZ-Autoren Constanze Kurz und Frank […] Feuilletons 17.11.2009 […] der Paperbacks ist es besonders die breite Palette an Genres, die diese Serie so attraktiv macht. Charles Duffs 'A Handbook of Hanging' (mit einem Vorwort von Luc Sante) steht neben Prosa von Henri Michaux oder Robert Burtons 'Anatomie der Melancholie'."
Weiteres: Lutz Windhöfel gratuliert der Architektin Silvia Gmür zum Siebzigsten. Abgedruckt ist eine Rede der Schweizer Außenministerin Micheline […] Feuilletons 06.03.2007 […] Anna Netrebko in der vielfältigen Rolle der Manon an ihre schauspielerischen Grenzen stieß, und Bücher, Karsten Jedtlischkas Biografie des Münchner Historikers Ulrich Crämer und eine Auswahl von Henri Michaux' "Frühen Schriften" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 24.07.2004 […] Edward-Hopper-Schau in der Londoner Tate Modern, eine Wieder Ausstellung übr das Fragment, und Bücher, darunter Yasunari Kawabatas Erzählung "Schneeland", Jean-Pierre Martins Monumentalbiografie zu Henri Michaux.
In Literatur und Kunst ist diesmal eine Besprechung von John Updike zu der großen Childe-Hassam-Retrospektive im New Yorker Metropolitan Museum, zu lesen. Carola Muysers blickt auf das Werk […] Feuilletons 17.06.2004 […] collectionneur derriere la porte") zeigt, wie die "Kunst bei den Menschen wohnt", vor allem bei Sammlern: "Wie muss man sich beispielsweise den Schlaf von Monsieur O. vorstellen, in dessen Schlafzimmer Henri Michaux und Herman Nitsch, Tesumi Kudo und Gina Pane, afrikanische Masken und ein kleiner Glassarg mit einer jungen, schlafenden Frau aus Wachs, einer Heiligenreliquie, zusammenleben? Hat Herr O. Sex in […] Feuilletons 20.01.2004 […] he Geschichte "Spuren - Sledy", eine Aufführung von Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Opernhaus Zürich und Bücher, darunter Adam Zagajewskis Gedichtband "Die Wiesen vor Burgund", frühe Texte von Henri Michaux und Philipp Bloms Szenen der Leidenschaft "Sammelwunder, Sammelwahn" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]