≡
Stichwort
Alice Miller
8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 13.11.2013 […] Im Interview mit Alexandra Senfft spricht der Therapeut Martin Miller über die unerklärliche Schizophrenie seiner Mutter Alice Miller, die als berühmte Kindheitsforscherin ihren eigenen Sohn furchtbar vernachlässigte. Vieles erklärt er sich mit der Ohnmacht des Opfers während des Holocausts: "Meine Mutter war aber auch Täterin. Was mich am meisten erschüttert, ist, dass sich jemand, der den Holocaust […] Feuilletons 14.10.2013 […] von der Verleihung des Friedenspreises an Swetlana Alexijewitsch. Der Psychotherapeut Martin Miller spricht im Interview über sein traumatisches Verhältnis zu seiner Mutter, der Psychoanalytikerin Alice Miller, das er jetzt in einem Buch verarbeitet hat. "Prefab Sprouts" Paddy McAloon erklärt im Interview über sein neues Album: "Ich weiß, dass meine Weltsicht dunkler und zynischer ist als meine Koloratur […] Feuilletons 17.09.2013 […] Und so erging es dem Sohn von Alice Miller, deren Buch "Das Drama des begabten Kindes" alle Latzhosenträger und -trägerinnen der achtziger Jahre verschlangen, mit seiner Mutter, berichtet Caroline Fetscher nach Lektüre seiner Memoiren im Tagesspiegel: "Der Sohn, der lästige 'Bettnässer', kommt jetzt in ein Heim. Dort, auf der Halbinsel Au am Zürichsee, kaum 30 Kilometer von zu Hause entfernt, besuchen […] Feuilletons 24.04.2010 […] Michael Horeni schickt eine Reportage über den Fußballverein Hannover 96, der seit dem Selbstmord von Torwart Robert Enke in der Krise steckt. Christian Geyer schreibt zum Tod der Kindheitsforscherin Alice Miller.
In Bilder und Zeiten porträtiert Christian Wildhagen den Dirigenten und Vater des Verteidigungsministers Enoch zu Guttenberg, der dazu standesgemäß (Hand auf Hund) abgebildet wurde. Roberto Zapperi […] Feuilletons 24.04.2010 […] Feuilleton beschreibt Martin Meyer, wie moderne Medien den Krieg ins Wohnzimmer bringen. Susanne Ostwald schreibt zum Siebzigsten von Al Pacino. Michael Mayer schreibt zum Tod der Kindheitsforscherin Alice Miller. Besprochen wird die bisher nur auf Englisch erschienene Obama-Biografie von David Remnick. […] Feuilletons 24.04.2010 […] abräumte. Dem US-Filmemacher Paul Mazursky gratuliert Fritz Göttler zum Achtzigsten, Tobias Kniebe dem Schauspieler Al Pacino zum Siebzigsten. Lothar Müller schreibt zum Tod der Psychoanalytikerin Alice Miller. Auf der Medienseite kommt das Radio groß raus, das sowohl das Internet als auch den Ipod bestens zu verkraften scheint.
Im Aufmacher der SZ am Wochenende denkt Werner Bartens über "soziale […] Feuilletons 06.01.2007 […] Leuchtenmüller empfiehlt noch einmal nachdrücklich die Lektüre von Walt Whitmans Gedichtzyklus "Leaves of Grass"
Im Feuilleton unterhält sich Alexandra Stäheli mit Regisseur Dani Levy über seine von Alice Miller psychoanalytisch vertiefte Hitler-Komödie "Mein Führer": "Die Komik ist per se subversiv und antiautoritär, weil sie sich über autoritäres Gehabe lustig macht. Deshalb kann die Komödie auch viel […] Feuilletons 06.10.2001 […] Die Internetadresse der FAZ hat am Samstagmorgen nicht funktioniert. Darum können wir keine Links auf die besprochenen Artikel setzen.
Die Psychoanalytikerin Alice Miller benennt die wahren Ursachen des Terrorismus: "In jedem noch so schrecklichen Diktator, Massenmörder, Terroristen steckt ausnahmslos ein einst schwer gedemütigtes Kind, das nur dank der absoluten Verleugnung seiner Gefühle der totalen […]