≡
Stichwort
Anthony Minghella
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 19.03.2008 […] Hermes, das für persische Avantgarde-Musik berühmt ist. Gregor Maria Hoff gratuliert dem Theologen Hans Küng zum Achtzigsten. Michael Althen schreibt den Nachruf auf den britischen Regisseur Anthony Minghella. Auf der Medienseite erklärt Michael Hanfeld, wie es kommt, dass Claus Kleber ohne sein Einverständnis Werbung für "Spiegel Wissen" macht.
Auf der DVD-Seite bestaunt Dominik Graf den großartigen […] Feuilletons 19.03.2008 […] Verfassungsrichtern, weshalb wir starke Richter brauchen. Mit einem Porträt gratuliert Matthias Drobinski dem Theologen Hans Küng zum 80. Geburtstag. Fritz Göttler schreibt zum Tod des Regisseurs Anthony Minghella. emd informiert über den Rücktritt von zweien der drei Leiter des Stratford Shakespeare Festival in Kanada. In einer Doppelbesprechung widmet sich Andrian Kreye Jason Reitmans Film "Juno" und […] Feuilletons 19.03.2008 […] Artikel: Marc Zitzmann lobt die "geniale Szenografie" der von Robert Carsen kuratierten Ausstellung über Marie-Antoinette in Paris. Susanne Ostwald schreibt zum Tod des britischen Filmregisseurs Anthony Minghella.
Besprochen werden ferner Jacques Fromental Halevys Oper "La Juive" in der Regie Sergio Morabitos und Jossi Wielers in Stuttgart und Bücher, darunter Johannes Willms' Biografie Napoleons III […] Feuilletons 19.03.2008 […] so: " Über die Fragen von 'oben' und 'unten' hat sich die von 'drinnen' und 'draußen' gelegt."
Daniel Kothenschulte würdigt in einem Nachruf den überraschend gestorbenen englischen Regisseur Anthony Minghella. Ursula Knapp kommentiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Prominenten-Fotos. Und in Times mager räsonniert Christian Thomas anlässlich der Planungen für ein Urban Entertainment Center […] Feuilletons 19.03.2008 […] Buchmesse, die China im nächsten Jahr als Gastland eingeladen hat, sich damit nicht nur als prächtige Bühne für Diktatoren zu Verfügung stellt. Hanns-Georg Rodek schreibt zum Tod des Regisseurs Anthony Minghella. Peter Dittmar erzählt von einer bemalten chinesischen Schnupftabakdose, die heute bei Christie's in New York versteigert wird.
Besprochen werden Aufnahmen von Schumann-, Mozart- und Schubert-Liedern […] Feuilletons 30.07.2007 […] und "Walküre" in Bayreuth (in seiner Zwischenbilanz bemängelt Wolfgang Schreiber die "ewiggültige Statuarik" der Figuren),eine Werkschau von Robert Gober im Schaulager Basel, Filme auf DVD von Anthony Minghella, Blake Edwards, Gus Van Sant, und Bücher, darunter Horst Bredekamps "rasantes" Buch über "Galilei der Künstler" sowie Heinrich Deterings Reclam-Porträt von Bob Dylan (mehr in unserer Bücherschau […] Magazinrundschau 29.01.2007 […] Ramirez. Sasha Frere-Jones stellt das neue Album des brasilianischen Sängers, Liedermachers und Komponisten Caetano Veloso vor. Und David Denby sah im Kino das Drama "Breaking and Entering" von Anthony Minghella und die Actionkomödie "Smokin' Aces" von Joe Carnahan.
Nur im Print: ein Bericht über Putin und seine Kritiker, ein Porträt des Footballspielers Tiki Barber und Lyrik. […] Feuilletons 06.02.2004 […] "Was für ein Festivalauftakt", jubelt Daniel Kothenschulte über den "Cold Mountain", den Berlinale-Eröffnungsfilm von Anthony Minghella. "Es ist ein Film von finsterster Schönheit und einer anrührenden Emotionalität, die manchmal so einfach vorgebracht wird wie beim frühen Griffith... Wer in Europa das amerikanische Kino liebt, wird dafür vielleicht offener sein als unentschlossene Oscarjuroren."
[…] Feuilletons 05.02.2004 […] zwei Spielstätten - die Halle Kalk und das West-end-Theater - geschlossen werden müssen.
Berlinale: Im Aufmacher des Feuilletons stellt Andreas Kilb den Eröffnungsfilm "Cold Mountain" von Anthony Minghella vor und lobt den Berlinale-Leiter: Durch Kosslick sei "ein Geist der Offenheit nach Berlin gekommen ..., der gerade in Cannes und Venedig so spürbar fehlt. Denn der große Film, das Meisterwerk […] Magazinrundschau 29.12.2003 […] sich für das Theaterstück "The Story" von Tracey Scott Williams, in dem es um "Rasse, Ehrgeiz und journalistische Werte" geht. Und David Denby sah im Kino das Südstaatendrama "Cold Mountain? von Anthony Minghella nach einer Vorlage von Charles Frazier, die Komödie "Something?s Gotta Give? von Nancy Meyers mit Diane Keaton und "Mona Lisa Smile" von Mike Newell mit Julia Roberts.
Viel Lesestoff in dieser […]