≡
Stichwort
Minneapolis
10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 08.06.2020 […] In einem um verstörende Fotos bereicherten Artikel des Magazins begibt sich Zak Cheney-Rice in die Straßen von Minneapolis, wo sich nach der Ermordung von George Floyd die Fronten verhärten und ein gesellschaftlicher Widerspruch sichtbar wird: "Als Trump am 1. Juni die Gouverneure dazu aufforderte, die Dissidenten 'in den Griff' zu bekommen und notfalls das Militär zu schicken, wusste er den Großteil […] 9punkt 30.05.2020 […] Detroit ein Mann erschossen wurde.
Im New Yorker beobachtet Benjamin Wallace-Wells, dass gerade demokratische Bürgermeister in solchen Momenten besonders machtlos erscheinen: "Der Bürgermeister von Minneapolis, Jacob Frey, sprach es diese Woche aus: 'Warum ist der Mann, der George Floyd tötete, nicht im Gefängnis?' Eine ganze Generation von demokratischen Bürgermeistern erlebte, wie ihre Reputation von […] 9punkt 29.05.2020 […] In Minneapolis wurde ein schwarzer Mann, George Floyd, bei einer Festnahme von Polizisten regelrecht ermordet. Ein minutenlanges Video zeigt, wie ein Polizist den Festgenommenen arretierte, indem er sich auf dessen Hals kniete und sein Opfer quasi erwürgte. Die Kollegen des Polizisten guckten zu. Auch in Deutschland gibt es Rassismus bei der Polizei, aber Christian Jakob mahnt in der taz, nicht gl […] Magazinrundschau 31.08.2018 […] 'So schlimm es auch klingt, jemand sagte mir, dass ein Liberianer, sobald er erfährt, dass du deportiert wurdest, dich auf Lebenszeit hassen wird', sagt jemand, der dort lebt. Er wurde 2010 aus Minneapolis abgeschoben, weil er ein Motel mit einer Spielzeugpistole ausgeraubt hatte, als er Ende 20 war. 'Aber heimlich. Sie werden es dir nie sagen. Man findet es erst heraus, wenn man pleite ist, dann warten […] Efeu 15.03.2016 […] Messiaens 1937 komponierte "Oraison" für Ondes Martenot, einen seltsam elegischen Vorläufer des Synthesizers.
Weitere Artikel: Auf Pitchfork erinnert Michaelangelo Matos an den Rockclub First Avenue in Minneapolis, der in den 80ern einen zentralen Ort für Indie America darstellte. Für den Tagesspiegel hat Frederik Hanssen sich erste Veranstaltungen der Berliner Maerzmusik mit Sophie Rois und Bernhard Lang […] Magazinrundschau 01.07.2009 […] jährlich ein dreitägiges Flarf-Festival, dass Poesie präsentiert ebenso wie 'flarfige' Musik, Theater und Film. Letzten September war eine Gruppe von Flarf-Dichtern eingeladen, im Walker Art Center in Minneapolis zu lesen. Im April veranstaltete das New Yorker Whitney Museum of American Art seine eigene Flarf-Lesung. Und im November wird der in Washington DC ansässige unabhängige Verlag Edge Books eine v […] Magazinrundschau 05.11.2007 […] das Auto der Zukunft und die Zukunft des Autos: "Zoom: The Global Race to Fuel the Car of the Future" (Twelfe). Peter Schjeldahl führt durch eine Frieda-Kahlo-Retrospektive im Walker Art Center in Minneapolis. Joan Acocella schreibt über das Debüt der neuen Ballettkompanie Morphoses von Christopher Wheeldon im New Yorker City Center. David Denby sah im Kino Ridley Scotts Thriller "American Gangster" mit […] Feuilletons 11.05.2007 […] mit rassistischen Motiven untermauert. Und dafür eignet sich Pocahontas bestens."
Weiteres: Ines Kappert empfiehlt nachdrücklich, die Scherenschnitte der amerikanischen Künstlerin Kara Walker in Minneapolis oder New York zu sehen oder wenigstens den gelungenen Katalog "My Complement, My Enemy, My Oppressor, My Love" zu kaufen. Besprochen werden einige Mix-CDs.
Auf der Meinungsseite sieht der Schriftsteller […] Feuilletons 05.09.2006 […] er fixiert: Es werden Jean-Gabin-, Lino-Ventura-, Yves-Montand-, Alain-Delon- und Jean-Reno-Filme begutachtet.
Auf der letzten Seite weiß Jordan Mejias von einem kleinen Architekturwunder in Minneapolis zu berichten (ein erster Eindruck). Michael Jeismann informiert über Ärger mit dem Chefpersonal beim Frankfurter Fritz-Bauer-Institut. Aleksandra Ilinia porträtiert Nikolaj Mazhar, den Gründer der […] Feuilletons 23.05.2005 […] in Weimar, bei der über die elfjährige Freundschaft zwischen Schiller und Goethe disputiert wurde, gibt Roman Bucheli wieder. Eine beeindruckte Andrea Köhler lobt das neue Walker Art Center in Minneapolis: "Thronen und schweben - dass solches zusammengeht, ist das Werk von Herzog & de Meuron". (Von wem auch sonst. Baut eigentlich noch irgendjemand anders, außer den zweien?).
Besprochen werden eine […]