≡
Stichwort
Minsk
61 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 07.10.2019 […] Tolbuchin-Boulevard in Minsk. Architekten J. Spit, J. Samontschuk. 1965. Foto: BGANTDNirgendwo kann man die modernistische Architektur des ehemaligen Ostblocks besser studieren als in Minsk, weiß FAZ-Korrespondentin Kerstin Holm, auf verbrannter Erde wurde hier nach dem Zweiten Weltkrieg die sozialistische Mustermetropole errichtet. Besonders spannend findet Holm deswegen auch die Minsker Lokalausgabe der […] Ziegel- durch Blockbauweise abgelöst wird. Was für Moskau die 'Chruschtschowki' sind, jene fünfstöckigen Wohnhäuser ohne Lift, die derzeit abgerissen und zumeist durch Wohntürme ersetzt werden, sind für Minsk zweistöckige spätstalinistische Arbeiterappartementhäuser, die nach ihrem Architekten Michail Osmolowski 'Osmolowki' heißen und jetzt ebenfalls verschwinden." […] 9punkt 04.09.2019 […] Auf Zeit online erzählt die gebürtige Magdeburgerin Annett Gröschner, wie überrascht sie war, ausgerechnet bei einer Veranstaltung im weißrussischen Minsk zum ersten Mal von der europäischen Bedeutung des Magdeburger Rechts zu hören (die gerade auch durch eine Ausstellung gewürdigt wird). "Das Magdeburger Recht hatte sich gegen Ende des 12. Jahrhunderts aus einem Markt- und Kaufmannsrecht entwickelt […] 9punkt 04.05.2019 […] ist etwas, das auch Österreicher und Italiener, die über ihre Grenze uneins sind, teilen können."
In Weißrussland gibt es zaghafte Zeichen der Öffnung, berichtet Viktor Jerofejew in der FAZ, der in Minsk ein Literaturfestival besuchte, wo recht frei diskutiert wurde. Was die Intellektuellen dort am meisten fürchten, so Jerofejew, ist, dass Russland Weißrussland qua "Vereinigung" einfach schlucken könnte […] 9punkt 13.02.2019 […] Museum anstehen, können wir sie in der 'Digitalen Kunsthalle' fortsetzen."
Zeit Online meldet, dass seit gestern die Chefredakteurin der weisrussischen Nachrichtenwebsite tut.by, Marina Solotowa, in Minsk vor Gericht steht: "Ihr werden 'Untätigkeit' und Fahrlässigkeit vorgeworfen, weil Mitarbeiter von tut.by unerlaubt Dienste der staatlichen Nachrichtenagentur Belta genutzt haben sollen."
In seiner […] Efeu 13.09.2018 […] Empfindung und ihren Frust dann auch laut in den Saal zu rufen. Der Dialog mit dem Publikum ist bei Ostermeier sogar ins Stück eingebaut, er hat damit bereits in Istanbul und Moskau, in New York und Minsk die Gemüter erregt. In Peking hatten die Zensoren das wohl irgendwie übersehen".
Reenactment auch in London. Hier hat man Prinzessin Dianas Begräbnis nachgespielt. Komplett mit Trauerzug, Schleierhütchen […] Efeu 11.09.2018 […] Im weißrussischen Minsk haben orthodoxe Aktivisten eine Aufführung von Richard Strauss' Oper "Salome" verhindert, berichtet im Tagesspiegel Liudmila Kotlyarova. In einem Brief an den Präsidenten, die Staatsanwalt und die russisch-orthodoxe Kirche beklagten sich die Aktivisten über die Verletzung ihrer religiösen Gefühle. Und sie riefen "die Verantwortlichen dazu auf, 'korrigierende Anpassungen in der […] Efeu 28.03.2018 […] h den Kinosaal und legt im Freitext-Blog auf ZeitOnline dar, warum der Film in Russland verboten ist (Putin sieht Stalin als Bezugsgröße), im deutlich sowjetnostalgischeren Belarus hingegen nicht (Minsk wolle sich gegenüber Russland als unabhängig erweisen). Doch was hält er dem Film selbst vor? "Möglicherweise ist 'The Death of Stalin' für britische Zuschauer und Zuschauerinnen, deren Väter und Großväter […] Efeu 24.02.2018 […] In der Zeit hat die Schriftstellerin Annett Gröschner sich auf den Weg nach Minsk zu einem Workshop des Goethe-Instituts mit dem Titel "Was war Sowjetkultur? Sowjetische Architektur und Stadt des Modernismus" gemacht und die Stadt als gepflegte, mitunter bis zur "Unkenntlichkeit" renovierte "Enzyklopädie der Sowjetmoderne" erlebt - allein für die Zeit nach 1960 unterscheide man schon drei Modernen: […] schen Stadt zu gelangen versucht. Ob Bauhaus in Engels an der Wolga oder in Magnitigorsk, Konstruktivismus in Jekaterienburg, der an Ulrich Müthers Werke erinnernde Betonschalenbau der Belekspo in Minsk, die an Corbusier orientierten Wohnmaschinen in Kiew oder die Zusammenarbeit internationaler Architekten beim Wiederaufbau der von einem Erdbeben zerstörten usbekischen Hauptstadt Taschkent auf der […] 9punkt 25.10.2017 […] Vilnius und St. Petersburg. Während in Ungarn und Russland der Druck von staatlicher Seite ausgeht, hat in Vilnius einer der Gründungsväter der Europäischen Humanistischen Universität (EHU), der Minsker Philosoph Anatoli Michailow, das Projekt in eine Gegenrichtung verdreht: Er "wollte sein akademisches Kind auch nach über zwei Jahrzehnten als Rektor nicht ins Erwachsenenleben entlassen. ... Diejenigen […] Magazinrundschau 24.03.2017 […] Tragödien zu spekulieren', erklärte Putin in seiner jährlichen Ansprache vor dem Parlament am 1. Dezember 2016."
Ingo Petzt fragt zudem, wie gesichert Weißrusslands Unabhängigkeit ist. Kürzlich habe der Minsker Machthaber Lukaschenko erklärt, für Unabhängigkeit müsse man kämpfen, doch die Weißrussen seien ein friedliebendes Volk: "Das große Militärmanöver West 2017, das Russland für diesen Sommer mit 100 […] Efeu 08.03.2017 […] g ausgeschaltet für die Operation, überall schrille Schreie und das Getrampel der Springerstiefel auf blutverschmiertem Eis. In meinem Land kämpfen sie wieder gegen die Feigheit: Tausende gehen in Minsk und anderen Städten auf die Straße, um zu zeigen, dass sie gegen den Schmarotzer-Erlass sind. Offenbar wurde eine neue Runde eingeläutet im Kampf des Lichtes gegen die Finsternis, des Mutes gegen jene […] 9punkt 14.01.2017 […] Felix Ackermann berichet in der FAZ über eine bemerkenswerte Kooperation deutscher und weißrussischer Stellen, die die Ermordung von psychisch Kranken und von Juden in zwei Ausstellungen in Minsk dokumentieren. Unter anderem geht es um den Vernichtunsort Malyj Trostenez, wo Zehntausende Juden erschossen und verbrannt wurden - so dass fast keine Spur blieb: "Diese doppelte Geschichte der Vernichtung […] 9punkt 25.11.2016 […] Wie soll es mit Ukraine weitergehen?, fragt in der taz der Slawist Alexander Kratochvil: "Die Führungselite ist nach wie vor korrupt, die Abkommen von Minsk I und II funktionieren nicht, und die internationale Politik richtet ihr Augenmerk auf andere Regionen. Und wie wird sich der neue amerikanische Präsident positionieren? Eine Frage, die nicht nur die Ukraine, sondern ganz Europa beschäftigt. Hinzu […] Efeu 19.10.2016 […] Sklaverei' bezeichnet wird oder ein Luftballon mit 'I love Minsk'-Graffito zerplatzt - Reaktionen gibt es keine. Hannovers Schauspielintendant Lars-Ole Walburg vermutet als Andockpunkt die von Müller artikulierte Furcht 'vor der Schande, glücklich zu sein'. Nämlich den Verrat am Kampf für eine bessere Welt im kleinen Konsumglück, auch in Minsk mit allen Markenprodukten des Westens versorgt zu sein. Aber […] Heiner Müllers "Auftrag" am Staatsschauspiel Hannover.Foto: Katrin Ribbe.
Für die taz hat Jens Fischer eine Delegation des Staatstheaters Hannover nach Minsk begleitet, die dort Heiner Müllers "Der Auftrag" aufgeführt hat. Auf die Frage, ob dies überhaupt Not tue, angesichts dessen, dass regimekritische Theatergruppen in Weißrussland zum Landesboykott aufrufen, reagiert das Goethe-Institut mit einem […] 9punkt 04.05.2016 […] Datenbank zu den Kunstwerken, Buchschätzen und Museumssammlungen, die deutsche Soldaten in der Sowjetunion plünderten und zerstörten? Werden die Berliner Philharmoniker in St. Petersburg, Kiew und Minsk versöhnende Konzerte veranstalten? Nichts davon!" […]