≡
Stichwort
Missbrauchsskandal
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 07.01.2021 […] Kölns Kardinal Woelki hat ein - "umstrittenes" - Gutachten einer Münchner Kanzlei zum Verhalten der Kirchenverantwortlichen bei Missbrauchsfällen unter Verschluss gehalten. Nun sollten acht ausgewählt […] 9punkt 13.11.2020 […] Die Münchner Anwaltskanzlei Westpfahl, Spilker, Wastl hat ein Gutachten vorgelegt, in welchem sie den Bischöfen, Generalvikaren und Personalverantwortlichen des Bistums Aachen im Fall der Priester, di […] 9punkt 02.10.2020 […] Kirche an. Heute sind es 52 Prozent. 272.771 katholische Menschen sind 2019 ausgetreten. Aber kein Bischof ist zurückgetreten", notiert Heribert Prantl in der SZ kopfschüttelnd mit Blick auf den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: "Die Bischöfe haben nun beschlossen, die Entschädigungszahlungen an die Opfer von bisher lächerlichen 5.000 Euro im Durchschnitt auf bis zu 50.000 Euro anzuheben. […] 9punkt 13.03.2020 […] Polen zu Priestern ausbilden, auch die Gottesdienste leeren sich, beobachtet Reinhold Vetter in der NZZ. Polens Katholiken verlegen ihren Glauben zunehmend ins Private, fährt Vetter fort: Der Missbrauchsskandal in der Kirche, in Polen vor allem durch die Filme "Kler" und "Tylko nie mów nikomu" thematisiert, trage dazu ebenso bei wie Instrumentalisierung der Kirche durch Jaroslaw Kaczynski. Und: "In […] 9punkt 04.03.2020 […] könnten - zumindest gemeinsam, die meisten aber auch alleine - die Milliarden-Entschädigung für die Missbrauchsopfer völlig ohne Probleme schultern. Allein in den Jahren seit Bekanntwerden des Missbrauchsskandals haben die Bistümer Milliardenüberschüsse erwirtschaftet - Geld, das eingenommen, aber nicht ausgegeben wurde, und daher sofort für die Entschädigungen verwendet werden könnte, ohne dass das Leben […] 9punkt 12.12.2019 […] es nur, wenn die Kirche Bedürftigen nicht mehr zukommen lasse als den kleinsten Nenner, auf den man sich gesamtgesellschaftlich einigen kann. Da ist sie wieder, die Einebnung des kirchlichen Missbrauchsskandals in ein gesamtgesellschaftliches Problem: Sicher schlimm, aber die anderen sind ja genauso, wenn nicht sogar schlimmer. (...) Kollateral entlarvend zeigt dieses Gerechtigkeitsverständnis zudem […] 9punkt 31.10.2019 […] südamerikanischen Dschungel an Geistlichen. In Deutschland etwa wurden im Jahr 2018 nur 60 Priester geweiht - im Jahr 1962 waren es fast zehnmal so viel. Zudem wird seit dem Bekanntwerden des Missbrauchsskandals im Jahr 2010 immer wieder darüber diskutiert, ob der Pflichtzölibat als Risikofaktor für sexuellen Missbrauch zu bewerten ist. So ergab eine von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene […] 9punkt 05.10.2019 […] Der Theologe Jan-Heiner Tück beschreibt in der NZZ, wie schwer sich die katholische Kirche nach dem Missbrauchsskandal mit Reformen tut: "Die katholische Kirche ist als Weltkirche von einer Gleichzeitigkeit ungleichzeitiger Denkweisen geprägt. Nicht nur in Afrika denkt, tickt und fühlt man anders als in Deutschland, das ist schon in Polen und Kroatien so. Hinzu kommt die Polarisierung der deutschen […] Efeu 25.09.2019 […] Empfindsame Männer: François Ozons "Gelobt sei Gott"François Ozons auf der Berlinale mit einem Silbernen Bären ausgezeichnetes Drama "Gelobt sei Gott" schildert unter Verwendung von Klarnamen einen hi […] 9punkt 23.07.2019 […] Kardinal Walter Brandmüller mit einer vehementen Verteidigung des Zölibats, jener Institution, die laut dem Kriminologen Christian Pfeiffer neulich in der Zeit eine der Hauptursachen für den Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche ist (Unser Resümee). Brandmüllers Argument: "Der Priester, der am Altar das Opfer Christi feiert, tut dies 'in Persona Christi' und kraft des Weihesakraments, das er […] Magazinrundschau 01.06.2019 […] raffinierte Verkleidung trug? Vielleicht war die Zeit endlich gekommen, sie zu erkennen."
In der Titelstory sieht James Carroll für die Katholische Kirche nur eine Möglichkeit, sich nach den Missbrauchsskandalen zu erneuern: Sie muss ihre Hierarchie und den Klerikalismus abschaffen. "Die Kirche, die ich voraussehne, wird von Laien regiert werden, wobei das Verb dienen angemessener wäre als regieren […] Efeu 20.05.2019 […] könnte: die queere Familienshow schlechthin. Alles war in der großen Überraschungstüte, was am Zappen hinderte."
Weitere Artikel: Ziemlich episch rekonstruiert Dirk Peitz auf ZeitOnline den Missbrauchsskandal um R. Kelly. In der Berliner Zeitung spricht Jens Balzer ausführlich über sein neues Buch, das die Popmusik der 70er in den Blick nimmt. Für die NZZ spricht Christian Wildhagen mit dem Dirigenten […] 9punkt 10.05.2019 […] Franziskus hat nun zwar eine Meldepflicht für Missbrauchsfälle erlassen, die Fundamente des "Gebäudes aus Beichtgeheimnis, Zölibat, Homophobie und Frauendiskriminierung" will er aber weiter nicht anta […] 9punkt 26.04.2019 […] In der SZ kritisiert der Münsteraner Dogmenhistoriker Michael Seewald noch einmal nachdrücklich die Zensur in der katholischen Kirche (Unser Resümee) und fordert eine Beschränkung der Macht der Bischö […] 9punkt 15.03.2019 […] Statt der bisher aus Mitteln der katholischen Kirche gezahlten 5.000 Euro Entschädigung an die Missbrauchsopfer sollen die Täter künftig selbst zahlen, schreibt im Tagesspiegel Frank Bachner, der mit […]