≡
Stichwort
Moderne Architektur
67 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 05.08.2020 […] Bruno Tauts Siedlung "Onkel Toms Hütte" in Berlin-Zehlendorf. Foto: Fridolin Freudenfett /Wikipedia CC BY-SA 3.0Nicht ohne Grund wirkte die architektonische Moderne zu Beginn des 20. Jahrunderts so as […] Efeu 28.04.2020 […] Geschichte der modernen Architektur die einzelne Zelle zum Schutzraum gebauter Zukunftsvisionen wurde: "Das Kunsthaus in Graz von Peter Cook sieht mit seinen Noppen wie ein Coronavirus aus. Auch die Allianz-Arena von Herzog de Meuron muss man nicht unters Mikroskop legen, um in dem Ring einen Zelldurchschnitt zu erkennen. Zurück geht die Begeisterung für die Zellblase in der modernen Architektur vermutlich […] Efeu 28.03.2020 […] Hygienevorstellungen und medizinisches Denken, "die 'durchgängige Obsession mit Durchlüftung, Besonnung, Hygiene und weißen Wänden, die alle Bauten wie medizinische Ausrüstung aussehen ließen'", die moderne Architektur geprägt haben, empfiehlt Niklas Maak in der FAZ. Er fragt sich, welche Auswirkungen Corona auf die Städte haben wird. Zum Beispiel, wenn das Homeoffice üblich wird: "Aber was wird ein Stadtzentrum […] Efeu 12.09.2019 […] Haus der Statistik am Alexanderplatz von Künstlern erobert wurde.)
Außerdem: Britta Hentschel (NZZ) lernt bei den Europäischen Tagen des Denkmals, dass nicht nur die Antike, sondern auch moderne Architektur einst in Farbe schwelgte. […] Efeu 17.08.2019 […] die "Ermöglichungsform freien Denkens" dankt.
Auf einer Doppelseite überlegen mehrere FAZ-Kritiker, welche ästhetischen Experimente und künstlerischen Avantgarden die DDR in Pop, Literatur, Mode, Architektur oder Kunst hervorgebracht hat.
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Bauhaustapete - neu aufgerollt" im Kulturgeschichtlichen Museum in Osnabrück (taz), die Ausstellung "B.A.R.O.C.K." in […] Efeu 07.06.2019 […] Hans Kollhoffs Walter-Benjamin-Platz in Berlin, in den ein Zitat von Ezra Pound eingelassen ist. Die Zeitschrift und ihr Gastredakteur Stephan Trüby, im Hauptberuf Professor für die Grundlagen moderner Architektur an der Universität Stuttgart, "machen es sich einfach, indem sie die Welt in akzeptable und 'rechte' Räume teilen", meint in der SZ Thomas Steinfeld. Für ihn funktioniert die Einteilung in gute […] Efeu 23.05.2019 […] e erweist sich jedoch die soziale Dimension des neuen Kistizismus: Die karge Wohnschachtel erzählt vom Scheitern einer Freiheitshoffnung", klagt Hanno Rauterberg in der Zeit. "Einst war die moderne Architektur angetreten, das Individuum und ebenso die Gesellschaft aus dem Gefängnis selbst erschaffener Zwänge zu erlösen. Deshalb sollten sich die Häuser verwandeln: am besten in ein gläsernes, leichtes […] Efeu 18.10.2018 […] seltsamste, es sieht eher nach Italien 1930 aus als nach Afrika 2018 ... Während sich die Nazis in Deutschland eher am Klassizismus orientierten, erbauten die Italiener Asmara in allen Stilen der modernen Architektur, junge Architekten wurden nach Afrika geschickt und durften sich hier austoben. Mit dem Ergebnis, dass man nirgends auf der Welt Futurismus, Art déco, Novecento, Bauhaus, Rationalismus und […] Efeu 21.09.2018 […] Wieder aufgebaut wurde immer, ruft in der Welt Rainer Haubrich allen Kritikern von Rekonstruktionsarchitektur entgegen: "Auch Ikonen der modernen Architektur sind uns bis heute nur als Rekonstruktionen erhalten - etwa die Glasfassade des Bauhauses in Dessau, Erich Mendelsohns geschwungenes Universum-Kino am Kurfürstendamm oder Mies van der Rohes berühmter Barcelona-Pavillon, dessen Einzelteile 1929 […] Efeu 07.06.2018 […] Könnte es sein, fragt der Wachstumskritiker Günther Moewes in der FR in der Debatte um die Frankfurter Altstadt, dass die Grenze bei der Abwehr von moderner Architektur nicht zwischen Völkischen und Nichtvölkischem oder Gestrigen und Heutigem verläuft, sondern Fachwelt und Bevölkerungsmehrheit? "Dieser Verdacht ist nicht neu. Er wurde bereits 1968 artikuliert. Und zwar von links. Unter anderem in Berlin […] Efeu 21.02.2018 […] In der SZ springt Gerhard Matzig dem geprügelten Münchner CSU-Stadtrat Manuel Pretzl nur halb zur Seite, der Münchens moderne Architektur, vor allem in den neueren Wohnvierteln, als "belanglos und uniform" abgetan hatte, Dar ist zwar richtig, meint Matzig, aber schuld daran sind eben nicht die Architekten: "Den eigentlichen Entscheidern, darunter gerne Betriebswirte und Juristen sowie Immobilienkaufleute […] 9punkt 08.09.2017 […] um die AfD, den Verlag Manuscriptum und die Junge Freiheit, schreibt Johan Schloemann in der SZ: "Die Tendenz wird aber auch schnell am Inhalt des ersten Heftes klar: Da liest man eine Kritik moderner Architektur, eine Homestory beim Bombenkrieg-Historiker Jörg Friedrich, Rubriken wie 'Gefährdete Gesten' (erste Folge: 'Der Händedruck') und 'Was ist deutsch?' sowie eine Verteidigung des ebenfalls abg […] Efeu 18.07.2017 […] Für den Standard besucht Wojciech Czaja die Kölner Ditib-Zentralmoschee, die nach acht Jahren Bauzeit, Grabenkämpfen und Prozessen am Wochenende im Juni in Betrieb ging. Gebetet wird - trotz moderner Architektur - immer noch streng nach Geschlechtern getrennt.
[…] Efeu 24.04.2017 […] in der Adaption alter Gestaltungsmittel, wenn auch für die Juroren manchmal noch immer nicht originell und mutig genug."
Die Kulturtheoretikerin Elke Krasny datiert im Standard den Tod der modernen Architektur auf das Jahr 1972, als am amerikanischen St. Louis Minoru Yamasakis Wohnanlage Pruitt-Igoe gesprengt wurde. Seitdem hat die Architektur ihre Aufgabe aus dem Blick verloren, das Sorgetragen: […] Efeu 18.02.2017 […] verbauen dürfen? ... Wäre es nicht Aufgabe gerade der Kultur, diese Stadt von ihrem pragmatisierten Erbenstatus in eine Zukunft zu führen? Und warum schafft es jede Stadt der Welt, spektakuläre moderne Architektur an zentrale Orte zu stellen, nur Wien streitet um jeden faden Bau?" […]