≡
Stichwort
Mona Lisa
85 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 07.11.2019 […] Soll gehen: Leonardos "Mona Lisa"In der New York Times möchte Jason Farago die Mona Lisa aus dem Louvre verbannen. Millionen Besucher - 80 Prozent laut Louvre - kommen wegen der Mona Lisa und gehen enttäuscht, weil sie über die Absperrungen hinweg kaum etwas sehen können. Das Gemälde ist einfach zu weit weg. Das Museum jedoch leidet unter dem Ansturm und die großartige andere Kunst wird viel zu wenig […] jetzt, im Zeitalter des Massentourismus und digitalen Narzissmus ist sie das schwarzes Loch der Antikunst", meint Fargo. "Es ist Zeit für den Louvre, sich zu geschlagen zu geben. Es ist Zeit für die Mona Lisa zu gehen. Sie braucht ihren eigenen Raum. Man sollte für sie einen eigenen Pavillon bauen, vielleicht in den Tuilerien, der für die Menge optimiert ist. Man könnte ihn über die unterirdische Mall […] Efeu 26.10.2019 […] Rose. Andrian Kreye besucht für die SZ im Pariser Atelier des Lumières ein Festival für "Immersive Kunst", die beim breiten Publikum gut ankommt. Im Standard erklärt Olga Kronsteiner, wie Da Vincis "Mona Lisa" zu einer Ikone wurde. Der Dlf Kultur annonciert eine lange Nacht über Aby Warburg.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Stilleben von van Gogh im Museum Barberini in Potsdam (Tagesspiegel), die […] Efeu 06.09.2019 […] Wegbegleitern und Nachfahren tiefergelegt wurde und nun unters Jungvolk geschoben wird, um dem großen Meister ein neues Publikum zu verschaffen." Dabei "muss Davis nicht adaptiert werden. Man malt der Mona Lisa ja auch kein Handy in die Hand." Davis' Versuch, sich den damals neuen Klangtexturen von Hip-Hop und Pop anzunähern, schlug gründlich fehl, meint auch Andrian Kreye in der SZ: "Rückblickend waren […] Efeu 14.06.2019 […] "Stephen Willats - Languages of Dissent" im Migros-Museum in Zürich (NZZ), die Ausstellung "Benjamin Katz - Berlin Havelhöhe 1960/1961" im Kölner Museum Ludwig (FAZ), die Ausstellung "Die nackte Mona Lisa" im Musée Condé in Chantilly (FAZ). […] Efeu 07.01.2019 […] schrieb, als Vorbild, um selbst 100 Fragen zu stellen. Auf Postkarten aus grauem Karton, gestaltet von Joseph Kosuth und über die gesamte Ausstellung zum Mitnehmen verteilt, fragt Kaufmann: 'Hat die Mona Lisa einen heißen Hintern?', 'Warum sind es immer die anderen, die sterben?', aber auch: 'Ist Duchamp eigentlich ein politischer Künstler?'"
Knut Henke berichtet in der NZZ vom Widerstand der kubanischen […] 9punkt 09.01.2018 […] selbstentworfene Designmotive auf ihre T-Shirts, ein Mann stellt per 3-D-Drucker einen Lampenständer her. Und die Kultur? Auf einem großen Bildschirm ziehen unentwegt und wenig beachtet Ansichten von Mona Lisa, Picassos 'Guernica', Géricaults 'Floß der Medusa' vorbei. Ab und zu schnappt ein Besucher sich ein Tablet und vertieft sich in eines der Werke. 'Wir müssen die Leute hier in ihrer kulturellen Ab […] Magazinrundschau 27.11.2017 […] 'männliche Mona Lisa' gab: Vergiss Religion, das hier ist der Superstar der Renaissance! Ein grundsätzlicherer Aspekt des Hypes liegt in der weltweiten Vernarrtheit in die Technik als Quell neuen Reichtums. Leonardo war ein exzentrischer Künstler und ein Bastler ohne Gleichen. Das Geheimnis seiner Bilder gründet in seinen Experimenten mit Chiaoscuro-Glasur. Die Unerforschlichkeit der Mona Lisa übergeht […] Jesus für einer? Einer für alle, glauben die Gläubigen. Einem mehrdeutigen Charakter einen mehrdeutigen Ausdruck zu verleihen, scheint mir nicht so innovativ. Es ist der gleiche Trick wie bei der Mona Lisa: Man verleihe dem Mund und den Augen einen unterschiedlichen Ausdruck. Schaut man auf einen, verändert sich der Seitenblick auf den anderen und umgekehrt. Man versucht, die Eindrücke zu vereinen. […] Efeu 17.11.2017 […] sich leisten, weil er oder sie reicher ist als alle anderen. Und: Das Bild ist wirklich das, als das es in einer stupenden Werbekampagne des Auktionshauses angekündigt worden ist. Eine männliche Mona Lisa. Der Heiland quasi persönlich."
Im Zeit-Interview mit Jana Weiss findet der Kunstwissenschaftler Wolfgang Ullrich den Kauf "skandalös". Es gehe "darum, dass jemand durch eine irrationale Geldausgabe […] Efeu 16.11.2017 […] Heute ist die Welt von Jeff Koons gestaltet, was darauf hinaus läuft, dass die Seiten mit Klassikern der Kunstgeschichte illustriert sind. Vom Titelblatt blicken uns die Augen der Mona Lisa an, weiter hinten gibts Boucher, Picasso, Duchamp und natürlich Koons, der im Interview kein Problem damit hat, sich in diese Reihe zu stellen: "Wenn Sie sich die hier abgebildeten Gemälde und Plastiken ansehen […] Magazinrundschau 01.11.2017 […] seit den 1970ern zurück. Sogar Silicon Valley ist in die Kritik geraten, weil seine Talente sich mit trivialen Problemen wie der Erleichterung von Hausarbeit abmühen."
Außerdem: Der Titel über die Mona Lisa ist ein Auszug aus Walter Isaacsons neuem Buch über Leonardo da Vinci. Ruth Franklin rezensiert Jennifer Egans historischen Roman "In Manhattan Beach". Ira Katznelson schreibt über James Q. Whitmans […] 9punkt 15.09.2016 […] erstreckt, die zuweilen völlig auf Parolen verzichtet: "Das wohl häufigste Plakat für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zeigt einen unscheinbaren Brillenträger mit dem Viertellächeln einer Mona Lisa. Neben dem Gesicht steht 'Michael Müller', sonst nichts. Das hinterlässt Ratlosigkeit: Wer ist dieser Müller, und was will er uns sagen? "
tazler Jan Feddersen findet es gut, dass Justizminister […] Efeu 18.04.2016 […] der Welt porträtiert Tilman Krause den deutschen Historienmaler Emmanuel Leutze, der in Amerika so viel berühmter ist als hier. Sein Gemälde "Washington crossing the Delaware" ist "so etwas wie die Mona Lisa des Metropolitan Museums in New York", so Krause. Jetzt hat ihm das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zum 200. Geburtstag gewidmet. Und da kann man sehen: "Leutze war nicht nur […] Efeu 31.12.2015 […] Die von Pascal Cotte stark gemachte, von den Ergebnissen einer neuen strahlendiagnostischen Untersuchung unterfütterte These, dass sich unter der Mona Lisa ein weiteres Bild, beziehungsweise ein erster, in einigen Belangen abweichender Entwurf des berühmten Gemäldes findet, findet Frank Zöllner in einem von der Zeit online nachgelieferten Kommentar nicht gar so umwerfend: Sie zeuge "von einem gewissen […] Efeu 07.11.2015 […] religiösen Thema, allein ein Exemplum von klassischer Kunst gewesen. Dieser Widerspruch war ihm als Museumsbild eingeschrieben, nachdem es einmal ein Altarbild gewesen war. Man könnte das Werk die Mona Lisa jener Zeit nennen. Seit Winckelmann genoss es bei Goethe einen Kultstatus. Es war das einzige nachantike Werk, das der Archäologe auf eine Stufe mit der antiken Kunst stellte. Die frömmelnde Sicht […] Efeu 30.06.2015 […] Malerei auf. Ab jetzt wird sie immer versuchen, den Betrachter aus seiner passiven Rolle zu locken und aktiv einzubeziehen. Mit Handpumpe und Scheibenwischer an Reproduktionen von Kultbildern wie der Mona Lisa befestigt, fordert Lublin ihn zur Bildwäsche auf, er soll sich Klarsicht verschaffen, um den Ikonenstatus aufzubrechen und Bildinhalte zu hinterfragen. An Humor und Leichtigkeit fehlt es dieser äußerst […]