≡
Stichwort
Mongolei
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 24.07.2020 […] "Schwarze Milch" Mit ihrem zweiten Film "Schwarze Milch" kehrt die Münchner Filmemacherin Uisenma Borchu an ihren Geburtstort in der Mongolei zurück, den sie als kleines Kind mit ihren Eltern verließ. Sie selbst spielt "Wessi" aus dem Westen und trifft in der Mongolei auf "Ossi" (Gunsmaa Tsogzol). Es geht um Fragen der Biografie, erklärt Lili Hering in der Zeit: "Wessi tritt ihrer Filmschwester mit […] Efeu 16.01.2020 […] in der wenig bevölkerten Mongolei bemerkenswert viele Rock- und Metalbands ihre Musik mit der traditionellen Musik ihrer Heimat verbinden und dabei interessante Ergebnisse zeitigen, liegt China mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern musikalisch ziemlich brach. Das hat mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts zu tun, erklärt Lauren Teixeira auf Foreign Policy: Während die Mongolei von der Sowjetunion dazu […] 9punkt 21.11.2019 […] eist weiter anfachen. Der Kampf ginge weiter. Nicht nur Hongkong wäre verloren, auch Taiwan. Auf lange Sicht könnte China überall an der Peripherie zerbröckeln: In Tibet, Xinjiang und der Inneren Mongolei würde der Widerstand wachsen. Die zweite Option wäre, Hongkong auf Dauer zu geben, was die Demonstranten verlangen: freie Wahlen."
Im Gespräch mit Zeit Online fordert der Aktivist Joshua Wong zudem […] Magazinrundschau 26.09.2019 […] anderen ausgebeutet [die größte Kupfermine der Welt, die in der Mongolei liegt, gehört zu 66 Prozent dem britisch-australischen Multi Rio Tinto, der Rest gehört dem mongolischen Staat], eine Vermutung, die eine Wut auf das Establishment auslöste und den populistischen Geschäftsmann Battulga 2017 an die Macht brachte. Unter ihm hat sich die Mongolei gewandelt. Battulga sympathisiert mit Putin, und er hat ein […] Ein interessanter Beitrag des aktuellen Magazins führt Matthew Campbell und Terrence Edwards in die Mongolei zu Staatspräsident Chaltmaagiin Battulga, der sein Land in Richtung Norwegen führen will, sich dabei aber eng an Russland anschmiegt: "Obgleich die Mongolen zweifellos vom Kapitalismus profitiert haben - das Bruttoinlandsprodukt hat sich seit 1994 verzehnfacht - zeigen Umfragen, dass viele […] Wirtschaftliche Beziehungen zwischen den beiden Nationen waren seit dem Kalten Krieg eher begrenzt, zwischen Ulan Bator und Moskau liegen fünf Zeitzonen, und russische Unternehmen waren bisher in der Mongolei viel weniger aktiv als die Chinesen. In seinen zwei Amtsjahren hat Battulga versucht, das zu ändern. Er hat Putin mit allen Ehren empfangen und ist mit einer großen Delegation zum 75. Jahrestag des […] Magazinrundschau 05.08.2019 […] hyperboreischen Apollo, der im Besitz übermenschlicher Kräfte war, wie es später unser Empedokles von Agrigent sein sollte: In Abaris verbinden sich das archaische Griechenland, Westsibirien, die Mongolei, China und Tibet. Wie Peter Kingsley in einer grundlegenden Studie zu Abaris feststellte, ist Abaris ein kollektiver Name: Die Awaren waren ein Volk von Bogenschützen und Schamanen an der äußersten […] 9punkt 27.05.2019 […] 'Es ist normal geworden, dass man Dinge weiß, aber gleichzeitig weiß, dass man sie nicht teilen kann', sagt der User Andrew Hu. 'Es sind geheime Fakten.' Hu musste 2015 in seiner Heimatregion Innere Mongolei drei Tage im Gefängnis verbringen, nachdem er einen Kommentar über Luftverschmutzung zu einem damit nicht verbundenen Bild stellte, das auf das Tien-an-Men-Massaker anspielte."
Alan Rusbridger, einst […] 9punkt 28.10.2015 […] Broder fühlt sich in der Welt durch die Flüchtlingskrise an den Mauerfall erinnert: "Für die DDR-Deutschen änderte sich schlagartig alles, die BRD-Deutschen machten weiter, so als wäre irgendwo in der Mongolei ein Gartenzaun umgefallen. Und nun droht ihnen das gleiche Ungemach wie einst den Brüdern und Schwestern im Osten. Die DDR ist durch Auswanderung implodiert, die BRD droht unter der Last der Einwanderung […] Magazinrundschau 05.10.2015 […] Dantes "Göttliche Komödie" inspiriert hat: "Ursprüglich stand mir der Sinn nach einer Straßendokumentation, also reiste ich sehr weiträumig durch China, von Xinjiang nach Tibet bis in die Innere Mongolei. Dort angekommen, war ich ganz ergriffen von der Landschaft, die sich mir bot: Die immensen und endlosen Minengruben, nicht eine einzige Spur von Leben. Es fühlte sich an, als befinde ich mich auf […] traf es sie wie ein Schlag, wie beeindruckend ähnlich die Minengruben Dantes "Inferno" waren. Also schnappte ich mir eine chinesische Übersetzung der Commedia und las sie auf meinem Weg in die Innere Mongolei. Die Wirklichkeit deckt sich nahtlos mit dem Gedicht, von der Hölle über das Fegefeuer bis zum Paradies. Nur dass es im Film ein künstliches Paradies ist, daher rührt die Ironie des Ganzen. Über die […] Efeu 12.09.2015 […] Tagesspiegel: Sie sah "ein Dante"sches Poem über die Hölle auf Erden, über Schönheit und Schrecken der gewaltigen Umwälzungen im Reich der Mitte. Gigantische Kohle-Tagebaureviere verwandeln die Innere Mongolei in eine Mondlandschaft, Explosionen bringen halbe Gebirge zum Einsturz, die letzten Nomaden mit ihren Schafherden ziehen davon. Schwarze Sonne, giftgrünes Weideland: unfassbare, gestochen scharfe […] Magazinrundschau 18.07.2015 […] Umsatz von fast viereinhalb Milliarden Euro erwirtschaftet. Etwa 20 Prozent der Südkoreanerinnen gehören zu ihrer Kundschaft sowie eine steigende Anzahl von Schönheitstouristen aus Japan, den USA, der Mongolei, vor allem aber China. Der Erfolg der südkoreanischen Popmusik und Telenovelas in ganz Asien spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des dabei angestrebten Schönheitsideals - oft haben die […] Magazinrundschau 15.09.2014 […] zweier geopolitischer Machtzentren. Moskau ist das Zentrum des Russland-dominierten Raums mit Russland, dem nördlichen Balkan, Moldawien, Ukraine (außer der Westukraine), Weißrussland, Zentralasien und Mongolei. Berlin ist das Zentrum eines Deutschland-dominierten Raums namens "Mitteleuropa", das Deutschland, Italien und die meisten Gebiete des ehemaligen Österreich-Ungarn einschließt." […] Efeu 06.08.2014 […]
Bild: Stephane Passet, Mongolei, nahe Ulaanbaatar, wahrscheinlich Damdinbazar, die achte Inkarnation des mongolischen Jalkhanz Kuthugtu, 17. Juli 1913, © Musée Albert-Kahn, Departement des Hauts-de-Seine
Gleichermaßen entzückt sind Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung und Caroline Fetscher im Tagesspiegel von den selten zu sehende Farbaufnahmen von Bewohnern aller Kontinente, die der Mäzen Albert […] Magazinrundschau 16.09.2013 […] aufzuwachen versuchen. Für Pynchon ist die Geschichte ein Albtraum, in dem wir Träumer mit wachem Verstand werden müssen."
Im Magazine stellt Laura Rappano den Wunderknaben Battushig Myanganbayar aus der Mongolei vor, der es dank eines ehrgeizigen Schuldirektors mit siebzehn Jahren aus der Steppe ans MIT geschafft hat. […] Magazinrundschau 17.05.2010 […] Poitras' Filmporträt des ehemaligen Leibwächters von Osama Bin Laden, und Thomas Balmes Dokumentation "Babies" über das erste Lebensjahr von vier Babies in Namibia, San Francisco, Tokio und in der Mongolei. Zu lesen ist außerdem die Erzählung "Free Fruit for Young Widows" von Nathan Englander und Lyrik von Susan Wheeler, Kathleen Graber und Sophie Cabot Black. […] Feuilletons 19.11.2008 […] Berliner Kunsthalle vor allem die Frage, was darin eigentlich gezeigt werden soll.
Besprochen werden Johannes Frieds Geschichte "Das Mittelalter", Svetislav Basaras Roman "Führer in die innere Mongolei", Matthias Zschokkes Erzählung "Auf Reisen" und Gail Jones' Roman "Sechzig Lichter" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […]