≡
Stichwort
Monty Python
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 24.03.2018 […] Die FAZ bringt eine Passage aus Gerhard Henschels für den Herbst angekündigtem "Erfolgsroman", in der es um eine Begegnung mit dem kürzlich verstorbenen Essayisten Michael Rutschky geht, bei dem nach […] Efeu 29.05.2017 […] Wochenende hatte Terry Gilliams bereits in London gezeigte Inszenierung von Hector Berlioz' Faust-Komposition "La damnation de Faust" an der Staatsoper im Schillertheater Premiere. Die Version des Monty-Python-Mitbegründers unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle stößt bei den Kritikern auf geteiltes Echo. In der SZ schreibt Julia Spinola: "Deportation, Viehwaggons, schließlich ein Höllenfeuer […] Efeu 01.03.2016 […] g von Samuel Becketts "Warten auf Godot" am Thalia Theater in Hamburg (FR) und Herbert Fritschs Inszenierung der Purcell-Oper "King Arthur" in Zürich (Lotte Thaler von der FAZ bezeugt "eine Art Monty-Python-Revival"). […] Efeu 07.10.2015 […] Es sollte keine Abschiebungen geben, wenn sich etwa die Lage in Syrien irgendwann wieder verbessert hat. Wer Jahrzehnte hier war, sollte bleiben dürfen."
Besprochen werden eine Aufführung von "Monty Python"s Spamalot" in Mainz (FR), der Premieren-Marathon an den drei Berliner Opernhäusern (NZZ) und Ron Harwoods am Berliner Renaissancetheater uraufgeführtes Stück "Entartete Kunst" über den Gurlitt-Fall […] Efeu 05.08.2015 […] Venedig die österreichische Straßenverkehrsordnung: Nach dieser ist es "nicht erlaubt, auf Gehwegen unbegründet stehenzubleiben. Das war freilich wie aufgelegt. Es ist zwar absurd und klingt nach Monty Python, ist aber wahr. Es öffnet der Polizei Möglichkeiten zum Einschreiten, wobei es im besten Falle eine Gesellschaft von Philosophen, Fußgängern und Justizbeamten erzeugt, die auf Gehwegen darüber […] Efeu 16.08.2014 […] Diese "unfreiwillige Mittelalterparodie" wirkte auf ihn glatt so, als hätten sich Monty Python unbemerkt in den Hochkulturbetrieb eingeschlichen: Was hier "über die Bühne ging, hatte über weite Strecken grandiose Ähnlichkeit mit den legendären "Rittern der Kokosnuss"." Manuel Brug zieht in der Welt ebenfalls den Monty Python - Vergleich, lobt Stein und Metzmacher für ihre Inszenierung der undankbaren […] 9punkt 07.08.2014 […] schließlich freigesprochen werden musste. Schadenersatz - etwa für die 1 Million Euro Prozesskosten - wurde jedoch abgelehnt, mit der Begründung, "die Klage sei verjährt (anschnallen bitte, es folgt Monty Python auf Speed), weil Martin Balluch ja gewusst habe, dass er unschuldig sei und daher schon zum Zeitpunkt seiner Verhaftung diese Klage auf Schadenersatz für eventuelles Fehlverhalten von Polizei und […] Efeu 22.07.2014 […] Architekt Francis Kéré über die Fortschritte beim Bau von Christoph Schlingensiefs Operndorf und dessen Zusammenarbeit mit dem Künstler und Theaterregisseur.
Besprochen werden der letzte Auftritt von Monty Python, den es hier bei arte im Stream zu sehen gibt (FR) und Jossi Wielers und Sergio Morabitos in Stuttgart aufgeführte Inszenierung von "Tristan und Isolde" (FAZ). […] Efeu 21.07.2014 […] in Berlin lange suchen." Außerdem hat die FAZ mittlerweile Gerhard Stadelmaiers Rundumschlag wider einigen Tendenzen im deutschen Theater online gestellt. Und arte bringt den letzten Auftritt von Monty Python in London, bei dem sich auch Marion Löhndorf für die NZZ amüsieren durfte.
Besprochen werden die Ausstellung "Mit dem Körper denken", eine Retrospektive der postmodernen Choreografin Simone Forti […] Efeu 03.07.2014 […] Ein schwer begeisterter Alexander Menden berichtet in der SZ von der Monty-Python-Reunion-Show in London, wo zwar ausschließlich sattsam bekanntes, aber immer noch bestens funktionierendes Material zum Besten gegeben wird: "Mögen sie selbst faltig geworden sein, ihre Art von Komik aber ist zeitlos."
Jan Küveler ist in der Welt nach Altbekanntem wie dem "Fish Slapping Dance" beschwingt, bemerkt aber: […] Efeu 07.03.2014 […] welchen historischen Allianzen sie sich bewegen."
In der Zeit verspricht David Hugendick unterdessen gehorsam, "die Hände über der Bettdecke" zu lassen. Und nicht zuletzt wussten ja auch schon Monty Python einiges über die Heiligkeit des Samens und dessen Zweck zu sagen:
Außerdem: In der FAZ porträtiert Sandra Kegel mit gediegenen Worten Philipp Keel, den jungen Chef des Diogenes Verlags. Besprochen […] Feuilletons 07.10.2013 […] internationale Dirndl-Schickeria beim Oktoberfest. Der französische Countertenor Philippe Jaroussky gibt im Interview mit Manuel Brug Auskunft über seine Zukunftspläne.
Besprochen werden der neue Monty-Python-Film "A Liar's Autobiography", Jerome Charyns Krimi "Unter dem Auge Gottes", Roger Vontobels Inszenierung von Hebbels "Nibelungen" in Bochum (keine originellen Regieeinfälle, aber "tolles, psyc […] Feuilletons 13.09.2013 […] das Potenzial von Remixkultur auch für politische Botschaften... Wohl auch inspiriert vom Erfolg des IG-Metall-Spots versucht sich nun auch die SPD an Remixkreativität und bedient sich dafür bei Monty Pythons 'Life of Brian'".
Apples neues iPhone 5S lässt sich mit dem Fingerabdruck entsperren. Das ist sehr dumm, denn nichts lässt sich so leicht stehlen wie ein Fingerabdruck, meint Cory Doctorow auf […] Feuilletons 04.03.2013 […] widersprechen."
Im Zentrum stand für Zeitungen und Politiker bei der Entscheidung für das Leistungsschutzrecht selbstverständlich das Interesse der Öffentlichkeit, hier symbolisch illustriert durch Monty Python:
Der Frühlingsanfang lässt sich dennoch nicht aufhalten: Das ist die Lieblingsplatte von Markus Trapp (mehr hier):
Nicht die Redaktion, sondern die Verlagsleitung der FAZ hat den Kauf der […] Feuilletons 13.11.2012 […] momentanen BBC-Skandal um Jimmy Saville und der Sendung Newsnight gewidmet. Dass die BBC die Geschichte unter den Teppich kehrt, kann man wirklich nicht behaupten, findet Christian Zaschke, der sich an Monty Python erinnert fühlt, wenn der angeschlagene Sender Gespräche überträgt, in denen "BBC-Journalisten vor dem Londoner BBC-Hauptquartier ... andere BBC-Journalisten zur Krise bei der BBC" befragen.
Besprochen […]