≡
Stichwort
Inge Morath
8 Presseschau-Absätze
Efeu 16.07.2014 […] Thurgauer August Künzler, der Anfang der 30er Jahre nach Tansania auswanderte, im Alten Zeughaus in Frauenfeld (NZZ), eine als Wanderausstellung konzipierte Hommage "Danube Revisited" an die Fotografien Inge Morath (Zeit), die Installation "bios (torah)" im Jüdischen Museum Berlin (taz) und die Ausstellung "Nofretete - tête-à-tête" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München (FAZ). […] Feuilletons 28.06.2005 […] Römermuseum in Haltern, und Bücher, unter anderem Peter Schneiders Roman "Skylla" ("diese literarische Stopfgans passt durch keine Meerenge", lästert Kristina Maidt-Zinke), ein Band mit Fotografien von Inge Morath von ihren Reisen "Durch Österreich" sowie eine Neuauflage von Orson Welles' durchschlagendem Hörspiel "The War of the Worlds" nach dem Roman von H.G. Wells (mehr in unserer Bücherschau des Tages […] Feuilletons 25.02.2003 […] wurde.
Von Laszlo Darvasi wird eine Geschichte aus einem demnächst erscheinenden Erzähungsband vorabgedruckt. Besprochen werden eine Neufassung von "Les Contes d'Hoffmann" in Lausanne, eine Inge-Morath-Ausstellung in Graz und einige Bücher, darunter der Gedichtband "Sondagen" (mehr hier) von Thomas Kling. […] Feuilletons 30.12.2002 […] Tod des Filmregisseurs George Roy Hill. Joseph Croitoru liest deutsche und polnische Zeitschriften, die sich mit dem Verhältnis der beiden Länder befassen.
Im vorigen Jahr ist die Fotografien Inge Morath gestorben, Eva Menasse hatte sie noch auf einer Reise in die heimatliche Steiermark begleitet, wo Regina Strassegger einen Film über sie drehte. Dieter Bartetzko porträtiert die Figur "Gollum" aus […] Feuilletons 02.02.2002 […] Hildegard Knef.
Weitere Artikel: Im Kleinen "Glossar des Verschwindens" beklagt der Dichter Thomas Kling das Verschwinden der Totenrede. Karl-Markus Gauß schreibt den Nachruf auf die Fotografin Inge Morath. Gemeldet wird, dass Nikolaus Harnoncourt den Siemens-Preis 2002 erhält, und in der Rubrik Bookmark wird www.coordinarte.ch vorgestellt, ein Kulturnetz für Afrika, Lateinamerika und Asien in der […] Feuilletons 01.02.2002 […] ühl aktivieren, so befriedigt der sich erbrechende Schwarzafrikaner das hiesige Bedürfnis nach Klarheit und Sichtbarem."
Außerdem: Daniel Kothenschulte schreibt den Nachruf auf die Fotografin Inge Morath (mehr hier). Besprochen werden Jean-Jacques Beineix' neuer Film "Mortal Transfer", drei Bücher aus und über die Mongolei, die neue CD der Sofa Surfers, eine CD mit Afrobeat aus dem Funky Lagos der […] Feuilletons 01.02.2002 […] Jean-Charles Brisards Dossier zum wirtschaftlichen Umfeld bin Ladens aufmerksam. Jens Malte Fischer gratuliert der Sopranistin Renata Tebaldi zum Achtzigsten und Willi Winkler gedenkt der Fotografin Inge Morath.
Besprechungen widmen sich dem Wettstreit der Künste im Münchner Haus der Kunst und Bücher, darunter Alexej Slapovskys grotesker Roman "Das Formular". […] Feuilletons 01.02.2002 […] Achtzigsten. Dieter Bartetzko würdigt den Umbau der Neubrandenburger Marienkirche zum Konzertsaal durch den finnischen Architekten Pekka Salminen. Freddy Langer schreibt zum Tod der Fotoreporterin Inge Morath (die gerade noch ein Buch zum 11. September vorbereitete).
Auf der Medienseite schildert der CNN-Reporter Nic Robertson seine Rückkehr von Afghanistan nach New York. Von Jürg Altwegg erfahren wir […]