≡
Stichwort
Armin Mueller-Stahl
11 Presseschau-Absätze
Efeu 11.08.2014 […] Regisseur Eran Riklis über die aktuelle Situation in Nahost.
Weitere Artikel: Bettina Spoerri berichtet in der NZZ vom Filmfestival in Locarno. Thomas Abeltshauser unterhält sich für die Welt mit Armin Mueller-Stahl, der in Locarno mit einem Ehrenleoparden ausgezeichnet wird.
Besprochen werden Steven Soderberghs für den HBO-Ableger Cinemax produzierte Serie "The Knick" (FAZ, Zeit) und Kelly Reichardts […] Efeu 23.04.2014 […] Wettbewerbsfilm 'Nicht ohne Kritik' erst ab 18 Jahren frei, was von Beobachtern als politische Intervention bewertet wurde."
Weiteres: Giovanni Di Lorenzo spricht in der Zeit ausführlich mit Armin Mueller-Stahl über dessen bewegtes Leben. Im Filmforum Bremen bietet Marco Koch einen Überblick über Aktualitäten aus der deutschen Film-Blogosphäre.
Besprochen werden ein Buch über die Filme des Undergr […] Efeu 10.04.2014 […] Rene Pollesch - bringen ihm ein Ständchen. Marion Poschmann widmet sich dem Lyriker Shakespeare und eine Seite ist der Shakespeare-Rezeption in Brasilien, Indien, Jordanien und China gewidmet. Armin Mueller-Stahl spricht im Interview über die drei Deutschlands, in denen er gelebt und gearbeitt hat. Michael Krüger schreibt den Nachruf auf den Schweizer Schriftsteller Urs Widmer.
Weitere Artikel: Für […] Efeu 11.02.2014 […] seinen Pudel und seine Familie: "Zumindest mitverantwortlich dafür ist Heinrich Breloer, der uns die ganze Familie als interessanten "Stoff" angedreht und, mit Hilfe seines Stammschauspielers Armin Mueller-Stahl, Thomas Mann als Figur präsentiert hat, die vor Gravität und Behäbigkeit kaum laufen kann."
Außerdem: Viel Trauer um Peter Gente, den Mitbegründer des legendären Merve Verlags: hier Cord Ri […] Feuilletons 18.02.2011 […] Weitere Artikel: Matthias Lohre berichtet über die Vorstellung des zweiten Bands von Joschka Fischers Erinnerungen. Rene Hamann kommentiert die Verleihung des Goldenen Ehrenbären der Berlinale an Armin Mueller-Stahl.
Besprochen wird das Album "Valhalla Dancehall" der britischen Band British Sea Power.
Und Tom. […] Feuilletons 17.12.2010 […] Erdmöbel singt, ohne deren Namen zu nennen, schildert Matthias Waha. Kristina Maidt-Zinke berichtet über den Stabwechsel im Münchner Lyrik Kabinett. Dem Schauspieler, Maler und neuerdings Sänger Armin Mueller-Stahl gratuliert Susan Vahabzadeh zum Achtzigsten. Tobias Kniebe schreibt zum Tod des Filmregisseurs Blake Edwards ("Der rosarote Panther", "Frühstück bei Tiffany's"). Den Nachruf auf den Schriftsteller […] Feuilletons 09.05.2009 […] denen Heinichen als Kinderschänder beschuldigt wird. Besprochen werden unter anderem ein Essay von Fritz J. Raddatz über Rilke und Paul Feyerabends "Naturphilosophie".
Im Feuilleton spricht Armin Mueller-Stahl, der demnächst in dem Film "Illuminat" zu sehen ist, Interview über das Schauspielern. Wolf Lepenies schreibt zum 90. Geburtstag des Soziologen Daniel Bell. Hannes Stein war dabei, als Philip […] Feuilletons 08.09.2006 […] dabei, als Pur in Köln ihre neue Platte vorstellten. Gemeldet wird die Einführung orthoxen Religionsunterrichts an russischen Schulen. Aro. berichtet von einer Lesung britischer Dichter durch Armin Mueller-Stahl und Vanessa Redgrave in Bochum.
Auf der letzten Seite erzählt Paul Ingendaay aus Spanien von vielerorts unerwünschten Versuchen, Bürgerkriegsverbrechen auf die Spur zu kommen. Dirk Schümer […] Feuilletons 08.08.2006 […] Einspruch der Unesco vergeben werden können.
Besprochen werden eine Cezanne-Ausstellung im Musee Granet in Aix-en-Provence, die Ausstellung "RollenLeben" mit Malerei, Grafik und Zeichnungen von Armin Mueller-Stahl im Schloss Elisabethenburg Meiningen, "ansehnliche Operetten-Raritäten" von Suppe und Dostal in Baden und Bad Ischl und Stefan Maelcks Buch "Pop essen Mauer auf".
[…] Feuilletons 28.01.2006 […] schwört Kosslick. "Das ist eine Jury nach dem Motto Hosenträger plus Gürtel. Wir sind auf Nummer Sicher gegangen. Es sitzen berühmte Produzenten drin, wunderbare Regisseure, Schauspielerinnen, und Armin Mueller-Stahl ist ein großartiger deutscher Repräsentant."
Andreas Mix meldet außerdem, dass Polen seine Außenstelle der Akademie der Wissenschaften in Berlin zu einem "Zentrum für historische Forschungen" […] Feuilletons 12.07.2005 […] Gehversuche im Labor des Erfinders Thomas Edison, eine ebenfalls "vorbildliche" Gangster-Kollektion mit sechs berühmten Filmklassikern von Warner Brothers, sowie als einziges Buch eine Erzählung von Armin Mueller-Stahl (die Andrea Neuhaus als Epilog zur Rolle in Breloers Heinrich-Mann-Fernsehfilm "Jahrhundertroman" liest) (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]