≡
Stichwort
Münkler-Watch
6 Presseschau-Absätze
9punkt 26.05.2015 […] Ohne direkten Bezug zu Selbstzensurbewegungen der Medien etwa bei religionskritischen Karikaturen schreibt Wolfgang Sofsky in seinem Blog zur Meinungsfreiheit: "Eine Zensur falscher, verderblicher ode […] 9punkt 22.05.2015 […] In der SZ macht Bernd Graff seinem Ärger über Online-Pranger Luft: "Die überreizte Aufmerksamkeit des Publikums weiß schon gar nicht mehr, wohin sie sich zuerst wenden soll. Denn nicht nur Münkler-Watch funktioniert in diesem Modus, auch fast alle "#Aufschreie" kommen so daher, die spontan ausgerufenen "Gates" bedienen die Empörung ebenso, die Hotel-, Ärzte- und Lehrerbewertungen sowieso, die Komm […] 9punkt 21.05.2015 […] Herfried Münkler hat den Begriff der asymmetrischen Kriegführung geprägt - nun ist er selbst das Opfer einer solchen. Im Gespräch mit Adam Soboczynski in der Zeit verteidigt er sich gegen die im Blog Münkler-Watch vorgebrachte anonyme Kritik an seiner Vorlesung "Politische Theorie und Ideengeschichte" an der HU Berlin: "Man wirft mir zum Beispiel vor, dass Frauen als Denkerinnen in der Vorlesung zu wenig […] 9punkt 20.05.2015 […] Einreise mit einem Geschäfts- oder Touristenvisum unter westlichen Forschern üblich und wurde nicht geahndet."
Robert Briest in der Berliner Zeitung befasst sich weiter mit dem anonymen Studentblog Münkler-Watch, das jetzt aber auch die öffentliche Selbstkritik wieder in ihr Recht setzt: Erklärung eines Mitautors: ""Münkler ist nicht mal besonders schlimm, sondern Abbild der Gesellschaft, in der Sexismus […] 9punkt 19.05.2015 […] "
In der taz findet Doris Akrap zum Aufregerthema Münkler-Watch das Wachhundprinzip und seine poizeiliche Reflexhaftigkeit etwas bescheuert, wundert sich aber schon über die Hysterie, mit der in Berlin auf ein paar nervende Studenten reagiert wird: "Der Professor für politische Theorie, Herfried Münkler, schmähte die Betreiber des "Münkler-Watch"-Blogs, in dem ihm "Extremismus der Mitte" vorgeworfen […] 9punkt 13.05.2015 […] In der SZ ärgert sich Jens Bisky über das anonyme Studentenblog "Münkler-Watch" gegen den Politologen Herfried Münkler von der Humboldt-Universtität: "Die Blogger wollen unsichtbar bleiben. Das passt zur Logik asymmetrischer Kämpfe: mit minimalem eigenen Einsatz maximale Effekte erreichen. In einem Gespräch mit der Jungen Welt begründet "Caro Meyer" die Anonymität mit der Sorge um die Karriere: "Mit […]