≡
Stichwort
Robert Mugabe
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 16.09.2019 […] werden und Einwanderer die Schuld für das Versagen von Politik und Führung tragen müssen."
Noch geradezu verständnisvoll klingt Dominic Johnsons taz-Nachruf auf den blutigen simbabwischen Diktator Robert Mugabe: "Als Führer eines militärischen Befreiungskampfes war er nicht nur zielstrebig, sondern er trieb die weiße Minderheitsherrschaft so weit in die Defensive, dass der alten Kolonialmacht Großbritannien […] Efeu 10.09.2019 […] "aus Frust über die Entwicklung ihren Vertrag nicht verlängert. Die hohen Beamten der Regierung, klagt sie, würden sich weiterhin auf Kosten des Landes persönlich bereichern." Das TLS hat zum Tode Robert Mugabes einen Text von Gappah online gestellt, den sie 2017 zum Sturz des Diktators schrieb.
Weiteres: Mit einer international pompösen Marketing-Kampagne bringt Margaret Atwood ihren neuen Roman "Die […] Magazinrundschau 04.03.2019 […] Verbunden mit einer Hommage an ihre Großmutter schickt Diana Stone Eindrücke aus Simbabwe, wo die Frustrationen wieder einmal überkochen. Ein Jahr nach Emmerson Mnangagwas Putsch gegen den greisen Robert Mugabe ist die Währung zusammengebrochen, es gibt kein Benzin mehr, das Bier ist auf eine Dose pro Woche rationiert und immer wieder wird das Internet abgeschaltet: "Simbabwe muss nicht arm sein, das macht […] Magazinrundschau 08.01.2018 […] Matthew Campbell erzählt die deprimierende Geschichte Simbabwes, das erst von Ian Smith gedemütigt und dann von Robert Mugabe heruntergewirtschaft wurde. Der neue Machthaber Emmerson Mnangagwa, der sich im November mit Hilfe der Armee an die Macht putschte, wird die Reihe fortsetzen: "Die neue Regierung hat ein Vorbild für wachsenden Wohlstand bei zugleich strikter politischer Kontrolle: 'Natürlich […] Unterzeichnung eines chinesischen Hilfspakets im Wert von 1,45 Milliarden Yuan (223 Millionen Dollar). Zwei Drittel gehen in einen Niedrigzinskredit für die Renovierung des heruntergekommenen Robert-Mugabe-Airports und der Rest ist ein Zuschuss für den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes, das chinesische Firmen errichten werden. Obwohl Mnangagwa international akzeptable Wahlen noch für dieses Jahr […] 9punkt 16.11.2017 […] Putsch junger Reformer, die sich an die Spitze einer gesellschaftlichen Veränderung stellen. Es ist allem Anschein nach zunächst einmal ein Coup der alten Garde, die ihre Haut retten will." Zu Robert Mugabe hält Johnson fest: "Unabhängig davon, wie dramatisch er sein Land heruntergewirtschaftet hat, geht er als großer afrikanischer Nationalist in die Geschichte ein, und dafür wird man ihn zu Recht […] Efeu 02.09.2017 […] Künstlern wie Kundzanai Chiurai. Der Exil-Simbabwer entlarvt auf satirischen Tafelbildern nicht nur afrikanische Männlichkeits-Stereotype. Er karikiert auch Politiker wie den simbabwischen Präsidenten Robert Mugabe. Ähnlich kritisch aufgeladen ist etwa Kendell Geers Installation von der Decke pendelnder Ziegel. Schwarze Township-Jugendliche hatten die Steine während der Apartheid aus Protest von Autobahnbrücken […] 9punkt 07.04.2016 […] dass Mossack Fonseca als eingetragener Vermittler für Briefkastenfirmen agiert, die mit einer Kohorte notorischer Gangster und Diebe verbunden sind, darunter Verbündete von Muammar al-Gaddafi und Robert Mugabe, aber auch ein israelischer Millardär, der eines der ärmsten Länder Afrikas ausplünderte und ein Oligarch namenes Lázaro Báez." Zur Frage, warum keine Amerikaner in den "Panama Papers" auftauchen […] 9punkt 23.10.2015 […] Das ist doch mal eine würdige Auszeichnung! Robert Mugabe erhält den offiziellen chinesischen Konfuzius-Friedenspreis, melden Edward Wong und Vanessa Piao im Blog Sinosphere in der New York Times: "Der Konfuzius-Friedenspreis wurde erstmals 2010 als Alternative zum Friedensnobelpreis vegeben, der in jenem Jahr an Liu Xiaobo, den chinesischen Autor und Dissidenten, ging. Seine Frau Liu Xia, steht unter […] Magazinrundschau 21.08.2014 […] Cam Simpson und Jesse Westbrook erzählen in einer nicht immer einfach zu lesenden Recherche, wie der Och-Ziff-Fonds, der größte börsennotierte Hedge Fonds der USA, einen Platinminendeal in Simbabwe fi […] Magazinrundschau 04.04.2010 […] dafür angesehen, dass Homosexualität bei Menschen unmoralisch ist. Denn zu Beginn der Industrialisierung und des Darwinismus glaubten die Menschen, sie seien zivilisierter als die 'niederen Tiere'. Robert Mugabe und die Nazis haben dieselben Argumente benutzt, ebenso die Antischwulen-Aktivistin aus den Siebzigern, Anita Bryant, die, wie der Biologe Bruce Bagemihl [in seinem 1999 erschienenen Buch 'Biological […] Feuilletons 21.12.2009 […] das Jahr 2009 gehörte, folgt man den Ärzten ohne Grenzen, zu den blutigsten. Tausende Ermordete, hundertausende Vertriebene und Flüchtlinge." Mehr dazu auch hier. Dazu passt auch eine Äußerung Robert Mugabes, der den westlichen Ländern in Kopenhagen "Fundamentalismus der Menschenrechte" vorwarf, mehr hier.
Wie jede Woche lesenswert: Ulrike Langers "Medienlinks zum Wochenstart" auf Carta.
[…] Feuilletons 18.02.2009 […] Herrscher und dem simbabwischen Staatsoberhaupt Robert Mugabe sind für ihn nicht zu übersehen: "König Lear verkörpert für mich den Wahn des greisen Potentaten. Er beschließt, sein Königreich aufzuteilen, aber gleichzeitig will er die Macht nicht loslassen - es ist, als gäbe er seinen Töchtern die Fahne und behielte den Staat für sich. Robert Mugabe ist in seinem Starrsinn, in seiner Unfähigkeit, sich […] Feuilletons 14.02.2009 […] Wanst der mittleren Jahre. So scheint es allen nationalen und nationalistisch-sozialistischen Revolutionen zu ergehen, zu denen der Zionismus zweifellos zählt (auch wenn in manchen Ländern - siehe Robert Mugabe in Simbabwe - dieser Wandel über Generationen von einem einzigen Staatschef verkörpert wurde.)"
Außerdem: Abgedruckt ist ein Auszug aus Wolfgang Sofskys Nachwort zu seinem überarbeiteten Buch […] Magazinrundschau 04.12.2008 […] Ergebnisse des Krieges und die neuen Grenzen anerkannte."
Weitere Artikel: Donald MacKenzie erzählt, wie man einen Hedgefonds gründet. Mahmood Mamdani versucht zu erklären, warum Simbabwes Diktator Robert Mugabe von seinem Volk weniger gehasst wird, als er es eigentlich verdient. Der griffigen Schlagwortkunst des Malcolm Gladwell ("Blink") nähert sich Thomas Jones mit Blick auf dessen neues Buch "Outliers: […] Magazinrundschau 01.09.2008 […] Der Journalist und Autor Peter Godwin schickt eine Reportage aus dem Simbabwe Robert Mugabes, in dem nach der Liquidierung der Opposition ein Politbüro-Mitglied wie General Solomon Mujuru heute als moderat gilt: "Vor 25 Jahren, nicht lange nach dem Befreiungskrieg, hielt mir der General eine Pistole an mein Herz und drohte mich zu töten. Die Waffe war eine Tokarew mit Perlmutt-Griff. Seltsam, an welche […]