Feuilletons 15.12.2003 […] im Zürcher Opernhaus, ein Abend des Bejart Ballet Lausanne, eine den Mythos der Modelleisenbahn erkundende Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen sowie die Badener Neujahrsblätter zum Thema "Multikulturalität". […]
Magazinrundschau 24.10.2003 […] Vorfall hat eine riesige Debatte über das Prinzip der Laizität in der Schule losgetreten. Wahrscheinlich, vermutet der Economist, weil die traditionell integrative Auffassung der französischen Multikulturalität auf dem Spiel steht. "Muslime sind keine Neuheit in Frankreich. Die Geschichte der nordafrikanischen Einwanderung reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Das Neue daran, sagt Nacira Guen […]
Feuilletons 26.07.2002 […] Ostens'". Gedächtnisformen, wie die Hahns schreiben, die nicht mit den Erinnerungen der Nachbarvölker korrespondieren, die das Erinnerte nicht multiperspektivisch darstellen und der zerstörten Multikulturalität nicht gerecht werden. "In der Bundesrepublik steht bis heute eine offene, politischem Druck widerstehende Auseinandersetzung mit der Nachkriegszeit und ihren Erinnerungen an die Vertreibung aus […]
Feuilletons 06.10.2001 […] seine Literatur auf der Reise durch die Jahrhunderte". Der Schriftsteller Demosthenes Kourtovik verteidigt Athen gegen seine Verächter. Barbara Spengler-Axiopoulos sieht "Griechenland zwischen Multikulturalität und Ethnozentrismus". Ekkehard Kraft erinnert an die "kleinasiatische Katastrophe" ("Die demographische Karte Südosteuropas und der heutigen Türkei unterschied sich noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts […]