≡
Stichwort
Sayaka Murata
5 Presseschau-Absätze
Efeu 22.08.2018 […] nicht gefeit. Es nützt alles nichts, dem dringenden Bedürfnis muss nachgegeben, die indiskrete Frage muss gestellt werden."
Besprochen werden unter anderem Masande Ntshangas Debüt "positiv" (SZ), Sayaka Muratas "Die Ladenhüterin" (Schneeland), Birgit Weyhes und Sylvia Ofilis Comic "German Calendar No December" (taz), Michael Kleebergs "Der Idiot des 21. Jahrhunderts" (NZZ, Welt), Denis Johnsons Erzählband […] Efeu 12.05.2018 […] vielleicht ein klitzekleines bisschen gönnerhaft - in der SZ nach Lektüre einiger internationaler Bestseller von literarischem Rang: Elif Batuman ("Die Idiotin"), Han Kang ("Die Vegetarierin") und Sayaka Murata ("Die Ladenhüterin") erzählen von Frauen, "die sich nicht deshalb außerhalb der Gesellschaft befinden, weil sie Frauen, sondern weil sie Individuen sind. Die postfeministische Wende möchten wir […] Efeu 18.04.2018 […] Jana Volkmann porträtiert im Freitag Zoe Becks CulturBooks-Verlag.
Besprochen werden Monika Marons "Munin oder Chaos im Kopf" (Standard), Nadja Spiegelmans "Was nie geschehen ist" (Freitag), Sayaka Muratas "Die Ladenhüterin" (FR), Éric Vuillards "Die Tagesordnung" (SZ), zwei neue Übersetzungen von Giorgos Seferis' Gedichten (FAZ) und neue Comics, darunter Héctor G. Oesterhelds und Alberto Breccias […] Efeu 14.04.2018 […] mexikanischen Schriftsteller Sergio Pitol.
Besprochen werden unter anderem Ruth Klügers "Gegenwind" (Freitag), Hans Magnus Enzensbergers "Überlebenskünstler" (Welt), Emily Ruskovichs "Idaho" (Welt), Sayaka Muratas "Die Ladenhüterin" (taz), Alexander Schimmelbuschs "Hochdeutschland" (Zeit), Torsten Schulz' "Skandinavisches Viertel" (Freitag), Ahmet Altans "Wie ein Schwertstreich" (NZZ) und Botho Strauß' "Der […] Efeu 07.03.2018 […] Josefine Rieks' Debüt "Serverland" (Tagesspiegel), Monika Marons "Munin oder Chaos im Kopf" (Berliner Zeitung), Katja Bohnets Krimi "Kerkerkind" (Welt), Dror Mishanis "Die schwere Hand" (Standard), Sayaka Muratas "Die Ladenhüterin" (Zeit), Michael Chabons "Moonglow" (Tagesspiegel) und die Faksimile-Ausgabe von Mary Shelleys Frankenstein-Manuskript (Welt).
[…]