≡
Stichwort
Walter Murch
6 Presseschau-Absätze
Efeu 07.08.2015 […] . pic.twitter.com/cM4GFAr6d3- JJ Aillagon (@aillagon) 7. August 2015
In einem schönen kleinen Porträt stellt NZZ-Autor Martin Walder den preisgekrönten Filmcutter der New-Hollywood-Regisseure Walter Murch vor, den er in Locarno als Filmphilosoph erlebte, der Flaubert und Beethoven zu den geistigen Vätern des Films erklärte: "Da war einerseits Flaubert, dessen literarischer Realismus dem unscheinbaren […] Feuilletons 25.01.2011 […] Der Cutter Walter Murch erklärt im Blog von Roger Ebert, warum er glaubt, dass 3D im Kino niemals funktionieren wird: "The biggest problem with 3D.. is the 'convergence/focus' issue. A couple of the other issues -- darkness and 'smallness' -- are at least theoretically solvable. But the deeper problem is that the audience must focus their eyes at the plane of the screen -- say it is 80 feet away. This […] Feuilletons 06.07.2005 […] gestorben ist.
Besprochen werden Paul Ankas neues Album "Rock Swings", John Scofields neue CD "That's What I Say" und Bücher, darunter Michael Ondaatjes Gespräche mit dem legendären Hollywood-Cutter Walter Murch "Die Kunst des Filmschnitts" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 17.06.2005 […] Museum, die das Verhältnis der Zweiten Republik zu ihren Juden thematisiert und den schönen Namen "Jetzt ist er bös, der Tennenbaum" trägt sowie die von Michael Ondaatje aufgezeichneten Gespräche mit Walter Murch über "Die Kunst des Filmschnitts" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). Dass das Filmpodium Zürich Fassbinders "Fontane Effi Briest" in einer "guten neuen Kopie" zeigt, ist für Christoph […] Feuilletons 25.05.2005 […] der mit seinem Film "Falscher Bekenner" nach Cannes eingeladen worden war, von seinen Erlebnissen eben dort. Michael Althen stellt Michael Ondaatjes Buch "Die Kunst des Filmschnitts. Gespräche mit Walter Murch" vor. Und Andreas Kilb gibt zu, dass Festivals fast immer besser sind, als sie von den Kritikern beschrieben werden. Auf der Medienseite berichtet Michael Hanfeld über den Beschluss der ARD, ihre […] Feuilletons 18.10.2001 […] Michael Ondaatje hat ein Gespräch mit dem Cutter Walter Murch geführt, der den Neuschnitt für "Apocalypse Now" besorgte - die beiden haben sich kennengelernt, als Murch die Verfilmung von Ondaatjes Roman "Der englische Patient" schnitt. Murch kommt auf einen rätselhaften Effekt in Coppolas Film zu sprechen: "Es ist faszinierend, wie Francis in 'Apocalypse Now' als Stilmittel einsetzt, dass die Darsteller […]