≡
Stichwort
Museumsdirektoren
120 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 17.08.2019 […] Dass gerade so viele internationale Museumsdirektoren Italien verlassen, liegt vielleicht nicht nur am wachsenden Nationalismus, meint Dirk Schümer in der Welt. Entsprechende Mutmaßungen (mehr hier oder hier), findet er sogar etwas ungehörig: "Wenn Kulturminister Alberto Bonisoli von der Fünf-Sterne-Bewegung sagt, dass er in Zukunft lieber gut qualifizierte Italiener auf solchen Posten sehen möchte […] 9punkt 09.08.2019 […] vier Jahren nehmen viele der internationalen Museumsdirektoren, die 2015 vom italienischen Kulturministerium erstmals als Leitung der größten italienischen Museen eingesetzt wurden, teils freiwillig den Hut, meldet Thomas Steinfeld in der SZ und glaubt, dass dies mit dem wachsenden Nationalismus zu tun haben könnte. Im Gegensatz zum Amt eines Museumsdirektors in Deutschland handele es sich bei dem Amt […] 9punkt 08.08.2019 […] ja, aber "man kann nicht einfach Dinge einpacken und zur Post bringen" und verteidigt die "Sammelwut der Europäer": "Ich habe einmal die Südseeinsel Vanuatu besucht und wurde von dem dortigen Museumsdirektor ins Depot geführt. Er sagte: 'Keines dieser Objekte ist älter als 30 oder 40 Jahre. Wie gut, dass ihr in Europa das gesammelt habt und die Dinge viel weiter zurückverfolgen könnt. Wir haben das […] 9punkt 23.05.2019 […] die folgten: "Tausende fanden sich vor Museen und Galerien zusammen und aßen öffentlich und lasziv Bananen. So demonstrierten sie für freie Kunst und Sexualität. Der Druck wurde so groß, dass Museumsdirektor Miziolek die entfernten feministischen Kunstwerke wieder aufhängen musste. Der Kulturminister sah sich zur Erklärung genötigt, diese Intervention sei nicht von ihm angeordnet worden. Stattdessen […] Efeu 04.05.2019 […] Christie's tätig gewesen war. Aufgrund der allseitigen Vernetzung der Mitspieler im Kunstbetrieb durch ihre Mehrfachfunktionen - manche sind Künstler und Kuratoren, Händler und Jurymitglieder, Museumsdirektoren und Gutachter in persona - ist der offene Schlagabtausch eine Seltenheit geworden."
Weitere Artikel:Wie die Bauhaus-Fotografie bis heute zu fotografischen Experimenten ermutigt, lernt Ingeborg […] Efeu 02.05.2019 […] Lust am Schauen neu wecken - und so zu den Originalen locken, die nur einen Steinwurf entfernt in den Museen der Schönen Künste hängen."
Weiteres: Christian Thomas schreibt in der FR zum Tod des Museumsdirektors und Gründers der Skulpturen Projekte Münster Klaus Bußmann. Besprochen wird die Ausstellung "In the Blink of A Bird" in der ngbk in Berlin (taz), […] 9punkt 20.12.2018 […] Förderung für das Jüdische Museum in Berlin, die Berlinale und verschiedene NGOs in Israel aufgrund deren "antiisraelischer Aktivitäten" zu streichen. Nicht erst, aber vor allem durch die unter Museumsdirektor Peter Schäfer kuratierte "Jerusalem-Ausstellung" wird das Berliner Jüdische Museum dafür kritisiert, es sei "nicht jüdisch genug" - die Ausstellung zeigte nicht allein den jüdischen Anspruch auf […] 9punkt 05.12.2018 […] alte koloniale Maschinerie dokumentieren? Um eine Anerkennung der Arbeit, die für das historische Gedächtnis der Menschheit geleistet wurde?" Schüttpelz verweist auch auf die Reaktion einiger Museumsdirektoren (darunter Hartmut Dorgerloh) im Art Newspaper.
Für Jörg Häntzschel (SZ) ist anthropologische Museumsarbeit und Provenienzforschung schlicht Drückebergerei, ein Spiel auf Zeit. Statt zu forschen […] Efeu 20.11.2018 […] Resch in Monopol fest, die gigantischen Verkaufspreise konzentrieren sich auf das oberste ein Prozent, die Blue-Chip-Triple-A-Kunst. Der Rest buhlt um Aufmerksamkeit bei Publikum, Kuratoren und Museumsdirektoren. Aber, fragt Feßler zu Beginn der Vienna Art Week, kann die Eventisierung die Lösung sein? "Eventisierung ist nicht generell schlecht. Man betreibt Intensivierung statt Banalisierung." Aber: "Der […] Efeu 20.10.2018 […] nach Berlin, das war eine Sensation, ein Blockbuster mit 1,2 Millionen Besuchern. Warum geht die Nationalgalerie nicht in Amerika auf Tournee? Oder in Japan?" Wie einfallslos Berlins oberste Museumsdirektoren sind, zeigt sich auch an den sinkenden Besucherzahlen, "von 4,7 Millionen im Jahr 2010 auf 3,5 Millionen 2017, das ist ein Viertel. Im selben Zeitraum ist die Zahl der Touristenübernachtungen […] Efeu 21.07.2018 […] wegweisenden Bechers als auch für die von ihnen verewigte Architektur, zu deren Erhaltung sie mit ihrer Fotokunst beigetragen haben."
Weitere Artikel: Im FAZ-Interview mit Konstanze Crüwell erklärt Museumsdirektor Daniel Birnbaum, weshalb er ab 2019 als künstlerischer Direktor zur Kunst und Technologie verbindenden Firma für virtual reality, Acute Art, wechseln wird und wie Kunst für jeden online zugänglich […] Efeu 02.07.2018 […] angekündigt hat, künftig wieder auf "Tweeds" (sic!) zu verzichten, rät in Monopol Anika Meier den Institutionen und Kritikern noch einmal dringend, ihre Social-Media-Politik zu überdenken: "Für Museumsdirektoren ist es nicht schwer, den Verdacht bestätigt zu bekommen, dass die sozialen Medien kein Pferd sind, auf das man setzen sollte. Feuilleton aufschlagen, über den Social-Media-Wahn der Museen lesen […] Efeu 28.06.2018 […] Paris. Ein leicht beklommener Ijoma Mangold durfte für die Zeit dabei sein, als sich die globale Kulturelite bei einem Symposion des Instituts für Auslandsbeziehungen zu Ehren des verstorbenen Museumsdirektors Martin Roth ein Stelldichein gab: "Vom Zusammenbringen der Menschen über Grenzen hinweg, von Migration und Transnationalität war ohnehin immerzu die Rede, und dann schaute man auf diesen exklusiven […] Efeu 16.05.2018 […] 'Wahrnehmung einer Handschrift der Erde, einer Geografie, von der wir vergessen haben, dass wir ihre Schöpfer sind'."
Die SZ setzt die Debatte um Joseph Beuys fort: Der Kunsthistoriker und frühere Museumsdirektor Eugen Blume verteidigt Beuys gegen die "inquisitorischen" Anwürfe des Biografen Hans Peter Riegel. Beuys habe weder alten Nazis geistig nahegestanden noch unreflektiert Rudolf Steiners anthrop […] Efeu 14.05.2018 […] hen Zwolle erkennt FAZ-Kritiker Stefan Trinks die Windmühlen in den zunehmend barocken Bildern des Leipziger Malers. Im Tagesspiegel schreibt Christiane Meixner einen Nachruf auf den Berliner Museumsdirektors und Malers Dieter Ruckhaberle, dem die Stadt den Gropiusbau, das Künstlerhaus Bethanien und die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst verdankt. […]