Efeu 25.07.2016 […] Museumsbesucher werden heutzutage unterschätzt, meint die Kulturwissenschaftlerin Larissa Kikol im Art Magazin mit kritischem Blick auf einige fragwürdige Bespaßungsprogramme deutscher Museen. Verlore […]
9punkt 09.11.2015 […] In der taz erzählt Richard Rother, wie er noch im September 1989 mit seiner Freundin über Ungarn in den Westen floh: "Am nächsten Morgen sind wir in Budapest. 'Tschüss', sagen wir im Abteil - und ernt […]
Feuilletons 15.12.2005 […] Marbach. Eva-Elisabeth Fischer prophezeit düstere Aussichten für das Ballett des Münchner Staatstheaters am Gärtnerplatz. Anne Meyer-Gatermann befasst sich mit neuen Multimediatechniken in der Museumspädagogik, die Kunstinformationen nun sinnlicher präsentieren. Susan Vahabzadeh und Fritz Göttler sprechen mit Sex-in-the-City-Star Sarah Jessica Parker, die jetzt mit dem Film "The Family Stone" großartig […]
Feuilletons 16.10.2001 […] Fuchs macht versöhnliche Töne bei der an sich für Hass-Ausbrüche bekannten deutschen Band "Mutter" aus, die gerade auf Deutschland-Torunee ist. Arno Orzessek resümiert die Jubiläumstagung der Museumspädagogik in Berlin. "ijo" berichtet, dass die Frankfurter Buchmesse künftig auf Länderschwerpunkte verzichten und eine Rechtemesse in New York gründen will. Der Psychoanalytiker Wolfgang Leuschner macht […]
Feuilletons 19.05.2001 […] Manchester und der Mandela-Wahl 1994 sehr klar abgesteckt. Dennoch erfährt man in der Ausstellung nur wenig über die geschichtliche Dimension hinter den Exponaten: Enwezor hält nicht viel von Museumspädagogik, auch wenn er und sein Kuratorenteam zweieinhalb Jahre recherchiert haben." Dafür ist der Katalog 500 Seiten dick und voller theoretischer Texte. Auch Katja Nicodemus schreibt ein erstes Resümee […]