≡
Stichwort
Mythen des Alltags
6 Presseschau-Absätze
9punkt 07.11.2015 […] In der NZZ erinnert Peter Geimer an den großen Spurenleser Roland Barthes, der vor bald hundert Jahren geboren wurde. Seit dessen "Mythen des Alltags" ist dem Bedeuten nicht mehr zu entkommen, seufzt […] Feuilletons 24.01.2012 […] Andreas Fanizadeh berichtet von den arabischen Literaturtagen in Frankfurt, wo auch Sofia Amaras Dokumentarfilm "Syrien undercover: Im Herzen der Revolte" gezeigt wurde: "Der Film basiert auf heimlich […] Feuilletons 29.12.2010 […] Die Sopranistin und Barock-Spezialistin Simone Kermes erklärt ihrem Interviewer Stefan Schickhaus, warum Giovanni Battista Bononcinis Arie "Ombra mai fu", die sie auf ihrer neuen CD singt, wie die gle […] Feuilletons 09.12.2010 […] Anlässlich des Haftbefehls für Julian Assange informiert Thomas Steinfeld über schwedische Rechtsprinzipien zum Thema Vergewaltigung: "Im Jahr 2005 wurden die Sexualverbrechen nämlich juristisch neu g […] Feuilletons 29.01.2005 […] Holger Liebs war in der RAF-Ausstellung in den Berliner Kunstwerken und siehe, es gibt bei unterschiedlicher Qualität der einzelnen Werke am Konzept jedenfalls wenig auszusetzen: "Nun, da die Schau, […] Feuilletons 17.09.2003 […] Dirk Knipphals ist über die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt geschlendert, hat Chassisformen und Stoßdämpferkonstruktionen bestaunt und auch noch einmal nachgeschlagen, was Roland Bart […]