9punkt 08.11.2018 […] Judenhass wird so zumindest teilweise wegdefiniert." Auf Zeit Online analysiert Rita Lauter die Studie. Im anlässlich der Kristallnacht am 9. November 1938 geführten Tagesspiegel-Interview glaubt Andreas Nachama, Historiker, Rabbiner und Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, nicht an einen "neuen Antisemitismus": "Wenn Sie sich die Umfragen zu Antisemitismus von den fünfziger Jahren bis in die […]
Feuilletons 25.06.2004 […] Thomas Medicus hat Ingeborg Junge-Reyer, seit wenigen Monaten amtierende Stadtentwicklungssenatorin und Andreas Nachama auf einem Gang über die Topografie des Terrors begleitet und gefragt: Was kommt architektonisch nach dem Ende der Ära Zumthor? "Es gehe, so Frau Junge-Reyer, um einen 'Ort des Denkens und Nachdenkens', einen Ort der Erinnerung "nicht an ein gescheitertes Bauvorhaben", sondern an die […]