≡
Stichwort
Nakba
7 Presseschau-Absätze
9punkt 10.07.2020 […] neues Buch "Israel - Eine Utopie", in dem er sich ein föderales, binationales Israel ausmalt. Außerdem fordert er, dass nicht nur der Holocaust von der offiziellen Geschichtspolitik , sondern auch die Nakba erinnert werde. Der israelischen Politik wirft er "Apartheid" vor: "Menachem Begin hat 1977 in der Knesset gesagt, wir müssen allen Palästinensern Bürgerrechte geben, sonst sind wir wie Rhodesien, das […] 9punkt 07.10.2019 […] gewohnt hat - und ich weiß, dass die Verantwortung der ostdeutschen Gesellschaft an diesen Mordtaten fast nie thematisiert wird."
In Baden-Württemberg gibt es heftigen Streit um eine Ausstellung zur "Nakba", also der Gründung Israels und der damit verbundenen Konflikte und Vertreibungen aus palästinensischer Sicht, berichtet Jannis Hagmann in der taz. DerAntisemitismusbeauftragter des Landes, Michael […] Feuilletons 27.10.2012 […] "Wo leben wir eigentlich?", fragt sich Alan Posener entgeistert in einem Kommentar zur Debatte um die Ausstellung "Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser", die seit 2008 durch deutsche Kirchen und Gemeindehäuser tourt. Der Kritik, die Ausstellung reduziere den Komplex auf ein schlichtes Täter-Opfer-Schema, hatte die Neue Rheinische Zeitung entgegnet, es käme doch auch niemand auf die Idee […] Und niemand, der nicht zutiefst antisemitisch denkt und fühlt, würde Israelis und Nationalsozialisten gleichsetzen, wie die NRZ es tut. Genau diese Sichtweise will auch die von Christen gesponserte 'Nakba'-Propagandaschau fördern."
Weiteres: Andrea Backhaus berichtet von ihrem Treffen mit jungen palästinensischen Künstlern in Ramallah. Hannes Stein meldet die Eröffnung des Four Freedoms Park zu Ehren […] Feuilletons 18.06.2011 […] Fotografien in der Volkshochschule Hannover über sein 1976 aufgenommenes Bild vom sterbenden Hector Pieterson sprach. Joseph Croitoru berichtet von einer "Kampfschrift" der israelischen Rechten gegen den "Nakba-Mythos". Dieter Bartetzko hat schon mal den Frankfurter Degussa-Komplex besichtigt, der ab Sonntag als Museum zeitgenössischer Kunst der Öffentlichkeit übergeben wird. Dirk Schümer berichtet über die […] Magazinrundschau 21.02.2008 […] che Autoren einzuladen, sagt er: "Wir haben doch Schriftsteller wie Ibrahim Nasrallah, Suad Amiry und Sahra Khalifeh eingeladen. Aber sie haben abgelehnt, mit der Begründung, dass sie nicht die al-Nakba (die Katastrophe der Vertreibung) oder Apartheid feiern möchten. Darum haben wir aber auch nicht gebeten."
Außerdem: Daniele Castellani Perelli schildert, wie sich die Lage um den Boykottaufruf seiner […] Feuilletons 21.11.2007 […] ehemaligen SS-Obersturmbannführer Paul Hafner porträtiert. Joseph Croitoru hat die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift Sedek gelesen, in der Israelis und Palästinenser auf Hebräisch und Englisch über die "Nakba", das "palästinensische Leid von Flucht, Vertreibung von 1948 und die Folgen" berichten. Eberhard Schockenhoff, Moraltheologe und Mitglied des Nationalen Ethikrats, macht sich, wie es seines Amtes ist […] Feuilletons 22.05.2004 […] Wort), die die Juden als notwendig für die Bildung des jüdischen Staates betrachteten. Sollte Morris Bericht über die freigegebenen Dokumente bestätigt werden, wäre die palästinensische 'Erzählung' der Nakba wahr und nicht die israelische."
Besprochen werden: Ein Buch über Demosthenes und eines über die arabische Welt. Ein Krimi, ein Reisetagebuch und ein Band mit Erzählungen der Autorin Adelheid Duvanel […]