≡
Stichwort
Nature Theater of Oklahoma
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 02.04.2019 […] Toten", einer losen Super8-Adaption von Elfriede Jelineks gleichnamigem Roman, die bereits auf der Berlinale für einige glückselige Irritationen gesorgt hat. Verantwortlich dafür zeichnet das Nature Theater of Oklahoma. "Nach dem Ende dieses Films fühlte ich mich durchgespielt wie ein Computerspiellevel. Ich glaube, ich habe in meinem Leben noch nie etwas so Irres gesehen. Etwas so Narrisches. ... Mein […] Efeu 19.09.2018 […] Besprochen werden das Gastspiel "No President" des Nature Theater of Oklahoma bei der Ruhrtriennale (FAZ), Ewald Palmetshofers Neufassung von "König Arthur" für das Theater Basel (SZ) und das dokumentarische Stück "Auf der Straße" am Berliner Ensemble (taz). […] Efeu 17.09.2018 […] Dragonfly" am Theater Bremen (nachtkritik), Sönke Wortmanns Adaption von Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" am Düsseldorfer Schauspielhaus (nachtkritik), die Choreografie "No President" des Nature Theater of Oklahoma bei der Ruhrtriennale (nachtkritik), Christoph Fricks Adaption von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" am Staatstheater Darmstadt (nachtkritik), Rares Zaharias Inszenierung von Giuseppe […] Efeu 17.11.2017 […] eine "Traumzeitreise zwischen Antike, Moderne und Barock." In der taz gratuliert Katrin Bettina Müller dem Berliner Ensemble zum 125jährigen Bestehen. Über den "tiefschwarzen Humor" des vom Nature Theater of Oklahoma zusammen mit der slowenischen EnKnapGroup aufgestührten Tanzstückes "Pursuit of Happines" hat Nachtkritiker Reinhard Kriechbaum herzhaft gelacht: "Ein Abend, der überquillt vor Selbstironie […] Efeu 16.10.2017 […] "Der Verdingbub" am Theater Bern (NZZ), Christian Spucks Choreografie "Nussknacker und Mausekönig" am Opernhaus Zürich (NZZ), das Stück "Pursuit of Happiness" der Tanztruppe En-Knap und dem Nature Theater of Oklahoma beim Steirischen Herbst (Standard) und Markus Poschners Inszeneirung von Richard Strauss' "Frau ohne Schatten" in Linz (FAZ).
[…] Efeu 21.10.2014 […] sich Lucas Wiegelmann über die Chorsänger der Pariser Bastille-Oper, die nicht vor einer Frau im Niqab singen mochten.
Besprochen werden die neuen Episoden des "Life & Times"-Zyklus des Nature Theater of Oklahoma im Frankfurter Mousonturm (FR), Ingo Kerkhofs Inszenierung von Hans Krásas Oper "Verlobung im Traum" am Staatstheater Karlsruhe (FR, taz), ein in Berlin von Polina Semionova dargebotener […] Feuilletons 17.07.2013 […] und Drängens", schreibt Kia Vahland), neue Popalben, Nicolas Winding Refns neuer Film "Only God Forgives", der sechste, in Berlin aufgeführte Teil der Performance-Serie "Life and Times" des Nature Theater of Oklahoma und Bücher, darunter Jürgen Habermas' Sammlung politischer Schriften "Im Sog der Technokratie" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 03.07.2013 […] Klöster in Israel, mit denen sich die militante Siedlerjugend offenbar für die Räumung von Siedlungen durch die israelische Armee rächen will. Dirk Pilz empfiehlt uns das in Berlin gastierende Nature Theater of Oklahoma als "zutiefst kunstreligiöses, gleichwohl höchst avantgardistisches Theater mit überdeutlichen Therapieabsichten".
Besprochen werden eine konzertante Aufführung des "Samstags" aus Karlheinz […] Feuilletons 01.02.2012 […] Düsseldorf, Karin Henkels Inszenierung von Horvaths "Geschichten aus dem Wienerwald" im Schauspiel Zürich, die Aufführung von "Life and Times, Episode 3 & 4" der New Yorker Off-Broadway-Truppe Nature Theater of Oklahoma in der Wiener Burg und Jan Kempenaers' Bildband über Partisanen-Denkmäler im ehemaligen Jugoslawien. […] Feuilletons 10.11.2010 […] populistische Tendenzen vorgeworfen hatte.
Besprochen werden Sofia Coppolas neuer Film "Somewhere" (mehr hier), die große Bonnard-Ausstellung in Wuppertal, eine neue "Life and Times"-Episode des Nature Theater of Oklahoma am Wiener Burgtheater, eine New Yorker Ausstellung mit bisher unbekanten Fotos von Robert Capa (mehr hier), eine "Walküre" in Frankfurt und Bücher, darunter ein Band mit Zeugnissen über Alfred […] Feuilletons 10.05.2010 […] Katrin Bettina Müller sah eine Performance der New Yorker Off-Off-Theatergruppe Nature Theater of Oklahoma - nicht ganz das, was man beim Theatertreffen gewohnt ist: "Für das Theatertreffen in Berlin, das jedes Jahr zehn besondere Inszenierungen auswählt, ist das Nature Theater of Oklahoma auf jeden Fall ein Fremdkörper, nicht nur durch die englische Sprache (mit deutschen Übertiteln), sondern mehr […] Feuilletons 09.09.2009 […] des Gila River zu begraben, juristischen Beistand leistet.
Besprochen werden Hans-Christian Schmids neuer Film "Sturm" (mehr hier), Dea Lohers Stück "Adam Geist" und ein Spektakel des "Nature Theater of Oklahoma" (das in Wahrheit aus New York kommt) am Wiener Burgtheater und Bücher, darunter Daniel Siemens' Studie "Horst Wessel - Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 23.08.2008 […] Verleger nichts beigetragen haben."
Weitere Artikel: Über die Salzburger Festspiele als "Gesellschaftsereignis" schreibt Christine Dössel; außerdem meldet sie, dass die Performance-Gruppe "Nature Theater of Oklahoma" den Young Directors Award der Festspiele erhält. Thomas Steinfeld nähert sich Angela Merkels derzeitiger Reise zu Deutschlands Bildungseinrichtungen mit Wilhelm Meister. Tobias Kniebe p […] Feuilletons 21.08.2008 […] Sohn von Nicolas Sarkozy polemisiert hat, und sich nun mit seinem Rausschmiss sowie heftigen Antisemitismusvorwürfen konfrontiert sieht. Esther Bold spricht mit dem Regieduo des New Yorker Nature Theater of Oklahoma, das mit seinen aus der Erinnerung rekonstruierten Stücken und Filme beim Sommerfestival auf Kampnagel und den Salzburger Festspielen spielte. Dirk Knipphals kommentiert die marktsteuernde […] Feuilletons 21.08.2008 […] etwa, das schon die erste CO²-neutrale Stradt Masdar plant. Thomas Assheuer schreibt zum Tod des Germanisten Karl Robert Mandelkow.
Besprochen werden die "Romeo und Julia"-Gastspiel des Nature Theater of Oklahoma in der Hamburger Kampnagel-Fabrik und Abdellatif Kechiches Film "Couscous mit Fisch".
Im Aufmacher des Literaturteils schreibt Peter Hamm über den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann […]