≡
Stichwort
Naturschutz
46 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 13.01.2021 […] Mit der Intensivierung der Corona-Epidemie stellt sich die Frage der Triage wieder neu. Katja Gelinsky von der Adenauer-Stiftung sieht hier in der FAZ noch riesigen Diskussionsbedarf: "Während die Bun […] Efeu 13.01.2021 […] sich dauernd ändernden Regeln der Fluggesellschaften hinsichtlich der Mitnahme ihrer Instrumente in der Kabine gegängelt und vor allem bei wertvollen, alten Celli oder Geigen auch von Zöllnern und Naturschützern (Elfenbein! Ebenholz!) in Schach gehalten. Und das, wo die meisten in den vergangenen zehn Monaten sowieso fast überhaupt nichts verdienen konnten. Angeblich denken deshalb bereits über die Hälfte […] 9punkt 06.01.2021 […] Aufständen hervorgegangen, schreibt der Historiker Felix Schürmann bei geschichtedergegenwart.ch und beruft sich auf afrikanische Naturschützer und Aktivisten. Sie sähen "solche Gebiete als militärisch abgeschottete Festungen, in denen koloniale Konzepte von Natur und Naturschutz fortwirkten. Zudem würden nach wie vor westliche Interessen steuernd in die Politik der Reservate eingreifen. Die Gewalt, mit […] 9punkt 31.07.2020 […] beleidigt die Inuiteskim. Mittelfristig werden beide Bezeichnungen also am besten durch eine hyperkorrekte Abkürzung in der Art NNPOP (Native North Polar People) ersetzt."
Nach dem amerikanischen Naturschützer John Muir sind "hunderte von Nationalparks und Wanderwegen, Colleges und Highways, Kneipen und Hospitäler benannt; Bäume, Gletscher und Pflanzen tragen seinen Namen", schreibt Claus Leggewie in […] of colour' als Mitglieder und Mitarbeiter tätig sind und wie relativ selten auch Nationalparks von ihnen aufgesucht werden. Muir hatte die Natur nicht in jedes amerikanische Wohnzimmer versetzt: Naturschutz gilt bis heute als Domäne der Weißen, die Aufarbeitung der Affäre Muir soll diese Einseitigkeit überwinden." […] Efeu 04.03.2020 […] Neuauflage des Literarischen Quartetts. Michael Wurmitzer wirft im Standard einen Blick auf aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich "Nature Writing". Den Serben geht der Hang der Deutschen zum Naturschutz, sobald ein Stück Wald gerodet werden soll, völlig ab, beobachtet derweil der Schriftsteller Bora Ćosić in der NZZ.
Besprochen werden Ingo Schulzes "Der rechtschaffene Mörder" (FR), Verena Güntners […] 9punkt 17.01.2020 […] auf Seite vier darüber. Als das Inferno schließlich nicht mehr zu ignorieren war, gab The Australian Brandstiftern die Schuld daran. Was die Feuerwehr umgehend dementierte. Die nächste Volte war, Naturschützer und die Grüne Partei verantwortlich zu machen, weil diese angeblich verhinderten, dass im Winter Schneisen in den Wald geschlagen würden, um im Sommer die Brände unter Kontrolle zu halten."
Nachdem […] 9punkt 13.01.2020 […] lang das Anlegen von dauerhaften Wäldern durch Prämien belohnen lassen werden."
Man kann's mit dem Umweltschutz auch übertreiben, seufzt Rainer Haubrich in der Welt mit Blick auf Stuttgart21, wo Naturschützer schaffen könnten, was anderen nicht gelang: Das ganze Projekt zu Fall zu bringen wegen 4000 Mauereidechsen: "Nicht nur in Stuttgart hat der Artenschutz inzwischen groteske Züge angenommen. Für die […] 9punkt 07.08.2019 […] unterschätzt. Die Gefahr ist, dass der Wahn kein individueller, sondern ein kollektiver ist, dass er längst in vielen Menschen brodelt und damit eine tödliche Gefahr darstellt. ... Als Klimaschutz noch Naturschutz hieß, konnten sich viele erinnern, dass auch die Nazis ihren 'Lebensraum' auf ganz ähnliche Art bewahren wollten, dass sie kapitalistischen Konflikten auch mörderisch begegneten. Zu glauben, Klimaschutz […] Efeu 13.02.2019 […] Ausstellung in einem Berliner Abrisshaus, in dem die Mieter gegen Gentrifizierung protestieren (monopol-magazin), die Kunstschau "Desert X" im Coachella Valley rund um Palm Springs, die sich für Naturschutz einsetzt (Dlf), die Ausstellung "Hugo Pratt, lignes d'horizons" im Musee des Confluences in Lyon den Einflüssen von Stammeskunst auf dessen Comics nachspürt (FAZ). […] Efeu 13.10.2018 […] ist schon mal ziemlich toll:
Weitere Artikel: In der FAZ freut sich Jan Brachmann darüber, dass es Historikern und einer Stiftung gelungen ist, den Nachlass des 1916 verstorbenen Komponisten und Naturschutz-Vordenkers Ernst Rudorff zu sichern. Jens Uthoff flaniert für die taz mit dem Klangkünstler- und forscher Peter Cusack über den Alexanderplatz. Für die NZZ porträtiert Gabriele Spiller den Geiger […] Magazinrundschau 07.04.2018 […] Ein Buch, dessen Figurenpersonal sich ausschließlich aus der Welt der Bäume rekrutiert, hat Richard Powers mit seinem neuen Roman "The Overstory" zwar nicht vorgelegt, doch in den Fingern hat es ihn d […] Efeu 22.02.2018 […] Martin Zähringer erkundigt sich für die NZZ, ob für den Druck der zahlreichen, derzeit sehr publikumswirksamen Wald- und Wiesenbüchern nicht gehörig viel Wald dran glauben muss. Sein Ergebnis: "Das Ni […] 9punkt 09.12.2017 […] ungeheuer wortreichen Essay, den die Welt aus dem Guardian übernimmt (hier das Original) erklärt Jonathan Franzen, wie in ihm, nachdem er mit dem Rauchen aufhörte, die Ideen des Klima- und des Naturschutzes in Konflikt gerieten, und er dann in einem Essay für letzteren plädierte und kritisiert wurde. Und im Logbuch Suhrkamp erinnert Philipp Felsch an Niklas Luhmann, der in diesen Tagen neunzig Jahre […] Magazinrundschau 16.06.2016 […] er Coke of Norfolk. Letztes Jahr bekam die Holkham Farming Company 183.000 Pfund EU-Subventionen im Jahr, ein anderes Holkham Unternehmen, die Holkham Nature Reserve Ltd. erhielt 205.000 Pfund (Naturschutz-Organisationen gehören zu den größten Empfängern von Beihilfen). Zehn Meilen westlich liegt die das königliche Farmland Sandringham Estate, unterstützt mit rund 650.000 Pfund. Dazwischen liegt Houghton […] 9punkt 02.05.2016 […] sich bei der AfD nicht auf Reserven gegen Technik und Steuerung. Wenn von dem erhaltenswerten Deutschland gesprochen wird, sind 'tempo-offene' Autobahnen, Atommüllendlager und die Abschaffung des Naturschutzes inbegriffen. Gefährdet wird die Heimat offenbar vor allem von Einwanderern, Gewerbesteuern, englischsprachigen Studiengängen und Windrädern."
In Europa blüht gerade ein neuer Faschismus auf, fürchtet […]