≡
Stichwort
Naturwissenschaft
Rubrik: Efeu - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 29.08.2017 […] Dass Naturwissenschaftler zu Poesie und Dichtung eher auf Distanz gehen, hält der Neurowissenschaftler Ernst Pöppel für keinen bewahrenswerten Zustand. "In der Dichtung finden wir häufig Darstellungen […] Efeu 09.05.2017 […] sprechen - außer sie legen im Bezeugen zugleich Zeugnis ab von der Unmöglichkeit, darüber zu sprechen. Und genau das tut Levi, indem er sich den Protagonisten des Lagers mit jenem Blick des Naturwissenschafters zuwendet, der ebenso neugierig wie kühl ist."
Besprochen werden Michela Murgias "Chirú" (FR), Bret Easton Ellis' "American Psycho" (Welt) und Olga Slawnikowas "2017" (FAZ).
Mehr auf unserem […] Efeu 07.03.2017 […] befreiten Menschen mit den Energien des Kosmos und der Welt kurzschließt. Freundlichs Visionen waren keine esoterischen Träumereien, sondern die Früchte einer intensiven Beschäftigung mit den Naturwissenschaften und der Physik, deren Erkenntnisse er politisch las: 'Mein Himmel ist rot' betitelte er ein programmatisches Gemälde. Das Licht der religiösen Verheißung aus Chartres wird bei Otto Freundlich […] Efeu 25.01.2017 […] Osten. Zugleich entspricht die Geometrie der beiden sich kreuzenden Achsen der programmatischen Logik der Bücherei. Dier vier Ebenen beherbergen jeweils eine Disziplin - Geisteswissenschaft, Naturwissenschaft und Technik, Literatur, Kunst - treffen sich in einem großen Leseraum, für einen maximalen Austausch zwischen den Abteilungen."
[…] Efeu 21.06.2016 […] viel schärfer geäußert wird als gegenüber schreibenden Männern. Männliche Autoren wie Richard Powers und David Foster Wallace werden nicht für ihre Bildung oder ihre Zitate aus Philosophie und Naturwissenschaften kritisiert, zumindest nicht in den Besprechungen, die ich über ihre Arbeiten gelesen habe."
Weitere Artikel: Zum Tod des Popjournalisten und Schriftstellers Wolfgang Welt schreiben Hilmar Klute […] Efeu 28.02.2015 […] Heisenberg auseinandersetzt. Naturwissenschaft und Literatur - geht das gut zusammen? "In der Quantenphysik steckt immense literarische Fülle," meint Ferrari. "Ich bin mir nicht sicher, ob die Fantasie bei wissenschaftlichen Entdeckungen eine geringere Rolle spielt als in der Kunst. ... Es gibt Intuitionen, Sprünge, eine Form von Kreativität. Diese Zweiteilung in Naturwissenschaft und Literatur, wie man […]