≡
Stichwort
Ndw
5 Presseschau-Absätze
Efeu 30.06.2017 […] Wieder da: Der Plan (Bild: Bureau B/Oliver Schultz-Berndt)
Die NDW-Pioniere Der Plan melden sich nach 25 Jahren Funkstille mit einem Plädoyer für Europa zurück, berichtet Steffen Greiner in der taz: "Unkapitulierbar" lautet der Titel des neuen Albums und steht energisch ein für die europäische Idee. Doch "wo sich der Titel kämpferisch gibt, ruht die Musik erstaunlicherweise in sich. Keine vorwärt […] Efeu 07.08.2015 […] alog mit den Melodieinstrumenten den Liebesboten und forschen Tanzdiktator."
Die vom Goethe-Institut ermöglichte "Geniale Dilletanten"-Schau im Münchner Haus der Kunst über den deutschen Punk- und NDW-Underground der frühen 80er Jahre findet auch Jesper Petzke (Jungle World) aus vielen, bereits von seinen Kollegen genannten Gründen nicht geglückt. Hinzu kommt bei ihm aber noch, dass es der Ausstellung […] Efeu 31.07.2015 […] sich Jonathan Fischer mit dem Produzenten Doctor L über kongolesischen Pop und dessen Band Mbongwana Star.
Besprochen werden Mighty Sam McClains Album "Tears Of The World" (NZZ), die Sampler-Reihe "NDW. Aus grauer Städte Mauern" (NZZ), Markus Achers neue, unter dem Pseudonym Rayon veröffentlichte Soundtracks (taz, bei der Spex im Stream) und ein Konzert von Robert Plant (FR, FAZ).
[…] Feuilletons 02.01.2012 […] WDR, der die letzte Radiosendung abschafft, in der es um Schallplatten aus der Schellack-Ära geht.
Besprochen werden zwei Kandinsky-Ausstellungen in New York und ein Konzert der wiedervereinigten NDW-Band Palais Schaumburg in Berlin. […] Feuilletons 29.06.2001 […] Inga Humpe, die mit ihrer Band 2raumwohnung wieder an alte Erfolge anschließt, unterhält sich mit Thomas Winkler über die Zeit der Neuen deutschen Welle und Deutsch als Sprache des Pop: "Die ganze NdW hat insgesamt ja nur zwei Jahre gedauert. Bei deutschem HipHop dauerte es zehn Jahre, bis er erfolgreich wurde. Deswegen wird das auch nicht so schnell wieder verschwinden. Außerdem sind die Musiker […]