≡
Stichwort
Peter Neitzke
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 08.12.2009 […] Herta Müllers in Tübingen. Martin Altmeyer berichtet über den Kongress "Rückkehr der Gesellschaftstheorie" mit Ulrich Beck, Axel Honneth und Jan Philipp Reemtsma an der Frankfurter Universität. Peter Neitzke beschreibt das ziemlich grauenhaft klingende Programm des Parametrismus, der laut Patrik Schumacher, Partner von Zaha Hadid, der "neue 'International Style' der zeitgenössischen Architektur" werden […] Feuilletons 27.05.2009 […] Zeitgenossenschaft nichts wissen will und sich zurückzieht."
Auch in Times mager freut sich Ina Hartwig über den Büchnerpreis für den "feinen, subtilen Stilisten" Kappacher.
Elisabeth Blum und Peter Neitzke werfen einen näheren Blick auf die Architektur Dubais, dessen Inselaufschüttungen aus der Weltraumperspektive ach so grandios aussehen: "Stellen Sie sich vor, jemand nähme Sie auf eine Besichtigungstour […] Feuilletons 12.07.2006 […] Wahlberliner Milieu dort weitgehend unbekannt ist. Es wäre sicherlich wünschenswert, wenn die Jury hier mal nacharbeitete, dann blieben dem Wettbewerb einige Peinlichkeiten erspart"
Weitere Artikel: Peter Neitzke, Herausgeber der Reihe "Bauwelt Fundamente" gratuliert dem Architekten Oswald Mathias Ungers zum 80. Geburtstag und nimmt ihn vor den Leuten in Schutz, die ihn "als Repräsentanten einer neoklassisch […] Feuilletons 11.04.2006 […] die unser Schulsystem trägt, hat die Hauptschule in vielen Städten und Kreisen zerstört und zu Entsorgungsanstalten sozialer und intellektueller Problemkinder herabgestuft."
Annette Spiro und Peter Neitzke porträtieren den brasilianischen Paulo Mendes de la Rocha, der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet wird. Die New Yorker Künstlerszene zieht nach Downtown Manhattan um, informiert Sebastian Moll […] Feuilletons 22.04.2004 […] von dem er sich ein rettendes Engagement das älteste deutsche Literaturhauses Schloss Wiepersdorf erhofft, dessen Überführung in die Bundeskulturstiftung am bayrischen Einspruch gescheitert ist. Peter Neitzke feiert den zwanzigsten Geburtstag von James Stirlings Stuttgarter Staatsgalerie ("Die Postmoderne ist auch älter geworden"). In Times mager findet es Anneke Bokern unbegreiflich, dass Peter Paul […] Feuilletons 15.10.2003 […] dass heute vor siebzig Jahren in München der Grundstein für das Haus der Deutschen Kunst gelegt wurde. Auch fünf Jahre nach der Eröffnung von Jean Nouvels Kultur- und Kongresszentrum in Luzern ist Peter Neitzke immer noch beeindruckt von der an ein Fallbeil erinnernden Dachkonstruktion. Rudolf Walther schreibt zum Tod des Kölner Soziologen Erwin K. Scheuch. In Times mager erklärt Burkhard Müller-Ullrich […] Feuilletons 13.08.2003 […] oder gar die extrem ungleiche Verteilung des globalen Wohlstands zu korrigieren vermögen. Ihre Aufgabe ist es, Missstände zu skandalisieren, nicht unbedingt die Welt zu retten.
Weitere Artikel: Peter Neitzke unterzieht Zaha Hadids 1999 für die Landesgartenschau in Weil am Rhein gebauten Pavillon einer Re-Vision. In einem Interview resümiert der Generaldirektor der staatlichen Kunstsammlungen Dresden […]