≡
Stichwort
Andris Nelsons
70 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 10.08.2020 […] Dieser Abend hatte "etwas Unwirkliches an sich", schreibt Jan Brachmann in der FAZ: Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker spielten bei den Salzburger Festspielen Gustav Mahlers Sechste - und zwar "in Stärke einer Hundertschaft", gerade "so, als gäbe es keine Pandemie", während das Publikum gewissenhaft den Auflagen nachkomme. Aber der Abend überzeugte: "Man muss es gesehen haben, mit welcher […] wie eine Schlüssigkeit der instrumentalen Erzählung." Für den Standard berichtet Heidemarie Klabacher von dem Konzert und stellt dabei fest: "Die zielstrebig Richtung Abgrund steuernde Lesart von Andris Nelsons war zugleich Verneigung vor der Todessehnsucht und deren Verneinung." Sehen kann man das Konzert bei Arte (das Lautsprechersymbol zum Einschalten des Tons zeigt sich erst, wenn man das Video g […] Efeu 13.03.2020 […] Große Trauer bei SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck: Wenige Stunden vor dem dritten Teil aus Andris Nelsons' Münchner Beethoven-Sinfonien-Zyklus mit den Wiener Philharmonikern musste das Konzert wegen der Coronavirus-Lage abgesagt werden. Ein Trauerspiel, denn die ersten zwei Konzerte waren für ihn das reinste Glück: "Die Wiener, Nelsons liegt da genau auf ihrer Linie (oder sie auf seiner?), bringen […] Efeu 21.02.2020 […] Tonhalle-Orchester musikalisch zu untermalen. Die Musik Beethovens "widersetzt sich erfolgreich letztlich allen Vereinnahmungsversuchen, durch wen und mit welcher Absicht auch immer", schreibt Andris Nelsons in einer kleinen FAZ-Notiz zum Beethovenjahr 2020.
Besprochen werden Jan St. Werners "Molocular Meditation" (Pitchfork), Grimes' neues Album "Miss Anthropocene" (taz, Pitchfork, mehr dazu bereits […] Efeu 02.01.2020 […] plaudert in der FR mit dem Posaunisten Uwe Dierksen vom Ensemble Modern, das dieser Tage sein 40-jähriges Bestehen feiert.
Besprochen werden das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons (Standard), das Silvesterkonzert im Konzerthaus Berlin (Tagesspiegel) und die Wiederveröffentlichung von Fleetwood Macs Album "Rumour" (SZ). Außerdem präsentiert das Logbuch Suhrkamp Thomas Meineckes […] Efeu 28.12.2019 […] als solcher "Hochkulturavantgardist und Folklorist, Radikaler und Angepasster, Ästhet und Aktivist, Humanist und Elitärer, Notenbastler und Gefühlsvulkan, Visionär und Familienmensch."
Weiteres: Andris Nelsons wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren. Im Standard-Interview spricht er über diese Herausforderung, über die er sich zuvor bereits mit Kollegen ausgetauscht hat. Besprochen […] Efeu 05.12.2019 […] Afrika und dem Norden - gerade bei geschäftlichen Deals - wirklich auf Augenhöhe stattfindet. ... Immer noch wandert ein erheblicher Teil der Erlöse nach Übersee." In der FR spricht Steven Geyer mit Andris Nelsons. Malte Hemmerich berichtet in der FAZ vom Musikfestival Dialoge in Salzburg. Thore Barfuss gratuliert in der Welt Jay-Z zum 50. Geburtstag. Besprochen wird Michael Kiwanukas Konzert in Berlin […] Efeu 04.11.2019 […] Zwenzner berichtet in der SZ von den Donaueschinger Musiktagen. Manuel Brug freut sich in der Welt darüber, dass das Leipziger Gewandhausorchester und das Boston Symphony Orchestra gemeinsam von Andris Nelsons geleitet werden. In der FAZ porträtiert Till Schmidt die äthiopischstämmige israelische Rapperin Eden Derso. Besprochen werden ein Konzert der Jazzmusikerin Rickie Lee Jones (NZZ) und ein Konzert […] Efeu 28.08.2019 […] meint Amira Ben Saoud im Standard, Welt), ein Salzburger Konzert der Berliner Philharmoniker unter deren neuem Chef Kirill Petrenko (Standard), zwei Konzerte des Gewandhausorchesters Leipzig unter Andris Nelsons beim Lucerne Festival (NZZ), neue Popveröffentlichungen, darunter das Debütalbum "Prang" von Gender Roles (SZ), und neue Veröffentlichungen aus dem Punk- und Hardcore-Underground (The Quietus) […] Efeu 14.06.2019 […] der Refrain." Hier sein aktuelles Video:
Weitere Artikel: Für den Standard spricht Ljubiša Tošić mit der Geigerin Hilary Hahn. Für die FAZ hat Jan Brachmann das Gewandhausorchester Leipzig und Andris Nelsons nach China begleitet.
Besprochen werden Bruce Springsteens neues Album "Western Stars" (der Boss befindet sich "auf Abwegen und dennoch in Bestform", schreibt Karl Fluch im Standard, Tagesspi […] Efeu 23.04.2019 […] bekannt geworden ist.
Besprochen werden, nach einer grundsätzlichen Erörterung über das Für und Wider der Akustik in der Elbphilharmonie, ein Konzert daselbst der Wiener Philharmoniker unter Andris Nelsons, denen Beethovens Fünfte laut Tagesspiegel-Kritiker Georg Rudiger fulminant gelingt, der Aretha-Franklin-Konzertfilm "Amazing Grace" (The Quietus), das neue Album der Chemical Brothers (Tagesspiegel) […] Efeu 29.01.2019 […] Holly Coles schlicht "Holly" betiteltes neues Album (taz), ein Auftritt der früheren Hardcore- und heutigen Art-Rock-Band Fucked Up (The Quietus), ein Konzert des Gewandhausorchesters Leipzig unter Andris Nelsons (SZ), das Gedenkkonzert des Chamber Orchestras of Europe mit Robin Ticciati zu Ehren von Claudio Abbado, der vor 5 Jahren gestorben ist (Tagesspiegel), ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter […] Efeu 18.12.2018 […] (Tagesspiegel) gratulieren Keith Richards zum 75. Geburtstag.
Besprochen werden Irmin Schmidts "5 Klavierstücke" (Skug), Alexander Scheers Soundtrack zu Andreas Dresens Film "Gundermann" (FR), ein von Andris Nelsons dirigiertes Mahler-Konzert der Berliner Philharmoniker mit dem MDR-Rundfunkchor (Tagesspiegel), das neue Album von AnnenMayKantereit (Die Presse), ein Beethoven-Konzert von Daniel Barenboim (T […] Efeu 01.11.2018 […] umgehen." Ein Live-Eindruck vom Anfang des Jahres:
Für die Zeit hat Christina Rietz Andris Nelsons als neuen Chefdirigenten des Leipziger Gewandhausorchesters einer Weile begleiten können und ist dabei zu folgenden Beobachtungen gelangt: "Wenn das Leichte in der Kunst immer das Schwere ist, dann leistet Andris Nelsons Schwerstarbeit genau dann, wenn seine Begeisterung und sein Frohsinn keine Grenzen […] Efeu 15.09.2018 […] wanna see youths in rebellion / You in rebellion / I wanna see you in rebellion.'" Hier sein "Immigrant Sons":
Weiteres: Als Höhepunkt des Festspielsommers feiert Christian Wildhagen in der NZZ Andris Nelsons' Gastspiel mit dem Boston Symphony Orchestra in Luzern. FAZ-Kritiker Wolfgang Fuhrmann lauscht auf dem Musikfest Frankfurt György Ligetis "Atmosphères".
Besprochen werden unter anderem das Album […] Efeu 31.07.2018 […] Kreye einen Blick auf die Münchner Jazzszene. Insbesondere empfiehlt er die noch nicht auf Platte erschlossene Gruppe Ark Noir und deren "raumgreifende Düsternis":
Besprochen werden ein von Andris Nelsons dirigiertes Zimmermann- und Mahler-Konzert (Standard), Joan Baez' Auftritt in Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), ein Konzert der Zombies (taz, Tagesspiegel), ein Auftritt der Simple Minds […]