≡
Stichwort
Irene Nemirovsky
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 06.12.2010 […] Hamburg, was passiert, wenn das Stadtmarketing die Kulturpolitik ersetzt. Marion Löhndorf begutatchtet das umgebaute Royal Shakespeare Theatre in Stratford. Besprochen werden eine Ausstellung zu Irene Nemirovsky im Memorial de la Shoah in Paris. […] Feuilletons 17.11.2010 […] Inszenierung von Rossinis "Guillaume Tell" an der Oper in Zürich, die Ausstellung "Laszlo Moholy-Nagy - Kunst des Lichts" im Berliner Martin-Gropius-Bau, eine Ausstellung über die Schriftstellerin Irene Nemirovsky im Memorial de la Shoah in Paris, der erste Teil des letzten Teils der Harry-Potter-Saga, und Bücher, darunter Rolf Schneiders neuer Roman "Marienbrücke" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr) […] Feuilletons 09.03.2010 […] zum Achtzigsten. Jens Malte Fischer schreibt zum Tod des Tenors Philip Langridge.
Besprochen werden die kleine Oper "Le Bal" des Argentiniers Oscar Strasnoy, eine Farce nach der Erzählung von Irene Nemirovsky, in Hamburg, Stefan Puchers Stück "Andersen - Trip zwischen Welten" und Bücher (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Magazinrundschau 20.11.2008 […] Kundera-Affäre fanden es einige Kommentatoren irgendwie peinlich, in einem Atemzug über das Leben eines Autors und seine Bücher zu sprechen. Sie sollten besser nicht die Texte von J.M. Coetzee über Irene Nemirovsky, Ian Buruma über die Naipaul-Biografie von Patrick French und Daniel Mendelsohn über den griechischen Dichter Constantine Cavafy lesen. Allen anderen seien sie empfohlen. […] Feuilletons 26.01.2008 […] Hanimann greift eine Geschichte der New Republic auf, die unter dem sehr amerikanischen Titel "Scandale francaise" antisemitischen Motiven in den frühen Romanen der (selbst jüdischen) Autorin Irene Nemirovsky nachgeht.
Auf der Schallplatten- und Phonoseite geht's um eine DVD-Box mit Operninszenierungen Walter Felsensteins, um eine CD der Band Marah, um vom Trio Opus 8 eingespielte Schostakowitsch-Trios […] Magazinrundschau 30.01.2008 […] Auch in den USA ist Irene Nemirovsky zur literarischen Heroine avanciert. Nach "Suite francaise" und "Der Ball" erscheint dort nun der Roman "David Gobler" über einen habgierigen jüdischen Ölmagnaten, und Ruth Franklin ist entsetzt über den Antisemitismus und das reaktionäre Gedankengut der in Auschwitz ermordeten Autorin: "Nemirovsky hat 1935 zugegebenermaßen erklärt, 'dass sie "David Golder" a […] Feuilletons 06.09.2006 […] Schau ohne aufgehängte Werke im Kunsthaus Bregenz, der neue Pixar-Film "Cars", die Uraufführung von Peter Esterhazys Stück "Rubens und das nichteuklidische Weib" bei der Ruhrtriennale, und Bücher: Irene Nemirovsky früher Roman "Jesabel" und Alan Hess' Band über "Oscar Niemeyer" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 21.03.2006 […] der Unfreiheit" (mehr hier), Anja Hillings neues Stück "Bulbus" in Wien, das Internationale Festival für Film, Video und neue Medien in Basel, neue Romane über "Frankreich, Krieg, Holocaust" von Irene Nemirovsky und Philippe Grimbert und Wolfgang Mocks historischer Roman "Simplon". […] Feuilletons 19.11.2004 […] Literaturinstituts, der Abgang Barrie Koskys vom Wiener Schauspielhaus und der 200. Geburtstag des "poetischen Bürgerschrecks" Wilhelm Waiblinger.
Besprochen werden ein Geschichtsroman von Irene Nemirovsky und ein Schönberg-Violinkonzert in Zürich.
Auf der Filmseite geht's um Francois Ozons neues Werk "5×2", This Lüschers Komödie "Ferienfieber", den Debütfilm des Chilenen Andres Waissbluth "Los […] Magazinrundschau 22.10.2004 […] Beitrag zur gegenwärtigen Gedenkwelle an Michel Foucault. Besprochen werden ein Essay von Blandine Kriegel über Foucault und das unvollendete Romanmanuskript "Suite francaise" der Schriftstellerin Irene Nemirovsky, das sechzig Jahre nach ihrer Ermordung in Auschwitz veröffentlicht wird. […]