≡
Stichwort
New Statesman
181 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Magazinrundschau 19.02.2021 […] Der Feldzug gegen die BBC ist abgesagt, berichtet Harry Lambert. Der Abgang von Boris Johnsons Berater Dominic Cummings und die Corona-Krise haben die hartgesottenen Gegner des Senders erst einmal ver […] Magazinrundschau 01.02.2021 […] John Gray ruft dazu auf, wieder den 1884 geborenen russischen Autor Jewgeni Samjatin zu lesen. In seinem dystopischen Roman "Wir" von 1920 beschrieb er lange vor Aldous Huxley und George Orwell, dass […] Magazinrundschau 15.01.2021 […] Donald Trump ist kein Nazi, und die chaotische Erstürmung des Kapitols war kein Staatsstreich, donnert der Historiker Richard J. Evans ziemlich erbost über solch oberflächliche Parallelen. Deutschland […] Magazinrundschau 11.12.2020 […] Die Wissenschaft hat sich im Kampf gegen die Pandemie als unsere schärfste Waffe erwiesen. Dass ausgerechnet jetzt die Feindseligkeit gegen sie zugenommen hat, wundert John Gray allerdings nicht: "Uns […] Magazinrundschau 02.12.2020 […] Der in Verona lebende Tim Parks mault über die italienischen Medien und die ganze Gleichschaltung, die alle zu Corona-Leugnern abstemple, die sich von der Pandemie nicht den Spaß verderben lassen woll […] Magazinrundschau 13.11.2020 […] Donald Trump ist Geschichte, seine Rückzugsgefechte dienen nur noch dazu, möglichst viel Straffreiheit auszuhandeln, glaubt John Gray in einem Rundumschlag gegen linke und rechte Gewissheiten. Aber au […] Magazinrundschau 11.09.2020 […] Was Hongkong bevorsteht, verrät Isabel Hilton ein Blick in die Geschichte Tibets: Auch den Tibetern wurde nach der Devise "Ein Land, zwei Systeme" Autonomie zugesichert, doch wie Barbara Demicks in ih […] Magazinrundschau 26.08.2020 […] Sehr häufig war Libyen die Katzenpfote, die geopolitisch schlechtes Wetter ankündigte, erinnert der Historiker Christopher Clark und beobachtet mit mulmigem Gefühl, wie die Türkei und Ägypten, Frankre […] Magazinrundschau 07.07.2020 […] Im neuen Heft des Magazins stellt Isabel Hilton eine Trendwende fest in Britanniens China-Politik: "Es dürfte nicht überraschen, dass Boris Johnson kaum über eine seriöse und gut informierte Sicht auf […] Magazinrundschau 26.06.2020 […] In Zeiten, da Fußball immer mehr zu einer Veranstaltung von Oligarchen und Körpernarzissten wird, freut sich Jason Cowley über die Aufstieg politisch engagierter Spielerstars wie Marcus Rashford, Rahe […] Magazinrundschau 22.06.2020 […] Denkmäler zu errichten und niederzureißen hat nichts mit Geschichte zu tun, aber alles mit Erinnerung, stellt der Historiker Richard J. Evans klar, der den Sturz von Edward Colston in Bristol überfäll […] Magazinrundschau 11.05.2020 […] Kann sich Britannien neu erfinden? Vielleicht als dezentralisierter Staat? Für Paul Collier zeigt die Coronakrise die Nachteile eines Landes, das ganz auf seine Hauptstadt zugeschnitten ist: "Das Vers […] Magazinrundschau 03.04.2020 […] Im New Statesman sagt John Gray das Ende der Globalisierung voraus. Die EU habe ja schon ihre Schwäche gezeigt und werde bald ganz von China und Russland abhängig sein. Britannien dagegen sieht er für die Zukunft bestens gewappnet: "Der einstmals beeindruckende britische Staat wird rasch neu erfunden, und zwar in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Mit den vom Parlament genehmigten Notstandsbefugnissen […] Magazinrundschau 27.03.2020 […] Allenthalben wird jetzt das Corona-Trilemma beschworen oder konstruiert, demzufolge auf Bio-Überwachung setzen muss, wer nicht Tausende von Toten oder Monate in Ausgangssperre in Kauf nehmen will. Etl […] Magazinrundschau 09.03.2020 […] Nur Heulen könnte Frances Wilson beim Lesen der Biografie, die Sylvia Topp der ersten Ehefrau George Orwells, Eileen O'Shaughnessy, widmet. Auf Englisch klingt es so prägnant, was Wilson über die neun […]