≡
Stichwort
Niederländische Malerei
11 Presseschau-Absätze
Efeu 03.10.2018 […]
Christus muss man im Gewimmel dieser Kreuztragung schon suchen: Pieter Bruegel, d.Ä., Die Kreuztragung Christi, 1564. Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie © KHM-Museumsverband
"Eine Vorste […] Efeu 19.04.2018 […] Adam von Breen, Elegante Gesellschaft auf dem Eis, um 1611. Kunstverein Bremen, Foto: Marcus Meyer
Die Kunsthalle Bremen feiert mit der Ausstellung "Tulpen. Tabak. Heringsfang. Niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters" das wunderbare Geschenk der Sammlung Schünemann. Und die "ist ein Wunder, ruft hingerissen Willi Winkler in der SZ. "Zu Gudes 'Abendwolken', die weiter in einer Privatsammlung […] Efeu 15.09.2017 […] 'einen Weg zu finden, eine Reihe von grauen Rechtecken nebeneinanderzusetzen, beinahe, als seien die bildnerischen Elemente des Gemäldes unnötig. Ich sehe hier diese wundervolle Perfektion niederländischer Malerei. Beim Malen habe ich dieses Bild ständig im Kopf.' Auch für ihn muss ein Gemälde 'immer über sein Thema hinausgehen. Die Mechanik des Malens ist also entscheidend. Das Thema ist ein Subtext […] Efeu 06.01.2017 […] Jan Toorop, The New Generation, 1892, olieverf op doek
Zu Lebzeiten wurde der niederländische Maler Jan Toorop (1858-1928) für seine virtuose Vielseitigkeit gefeiert. Jetzt ist er in einer großen Ret […] Efeu 07.11.2016 […] Roni Horn, Th Rose Prblm, 2015/16 (Details). Courtesy die Künstlerin und Hauser & Wirth. Fotos: Tom Powel Imaging
Maria Becker besucht für die NZZ eine Ausstellung Roni Horns in der Fondation Beyeler […] Efeu 29.10.2015 […] Govert Flinck und Godfried Schalcken sind zwar nicht so berühmt wie Rembrandt, Hals oder Vermeer, aber sie gehörten doch zu den Großen in der Blütezeit der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert, versichert Benedikt Erenz in der Zeit. Wie er die Bilder beschreibt und lobt, möchte man sie sogar zu den ganz Großen zählen! Aber da ist noch mehr zu sehen: Im Kölner Wallraf-Richartz-Museum und im Museum […] Efeu 28.08.2015 […] Absolut sehenswert ist die Ausstellung "Ein goldenes Zeitalter" mit rund 40 niederländischen Werken von Anfang des 17. Jahrhunderts im Kunsthaus Zürich, versichert in der NZZ Samuel Herzog. "Ihre Male […] Feuilletons 02.10.2007 […] nicht nur die gut bestückte Schau "Rembrandt und seine Zeit" im Metropolitan Museum of Art, sondern auch das amerikanische Werteverständnis. "Es geht hier nicht so sehr um die Blütezeit der niederländischen Malerei, als vielmehr um New Yorks spendable Multimillionäre. War es bislang schon üblich, die einzelnen Galerien nach den Großspendern zu benennen, so finden sich dort jetzt auch die von ihnen g […] Feuilletons 10.02.2005 […] die heutige Kolumne Times Mager Charles-Louis de Secondat, Baron de la Brede et de Montesquieu, der heute vor zweihundertfünfzig Jahren gestorben ist.
Besprochen werden eine Ausstellung niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts im Frankfurter Städl-Museum, Mark Fosters Film über Peter-Pan-Erfinder James M. Barie "Finding Neverland" ("Selten ist ein Familienfilm in letzter Zeit behutsamer ins […] Feuilletons 03.01.2005 […] Film "Idioten" in Frankfurt, eine Ausstellung zum Gedenken an den Bildhauer Ernst Rietschel in Dresden und Sachbücher, darunter zwei neue Bände des Kunsthistorikers Reinhard Liess über die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts und über Velazquez. […] Feuilletons 14.08.2002 […] feiert Freddy Langer die "Tatort"-Schauspielerin Roswitha Szyszkowitz. Während Michael Seewald eher von der Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz schwärmt.
Besprochen werden eine Ausstellung niederländischer Malerei (allererster Qualität) aus Bostoner Sammlungen im dortigen Museum of Fine Arts, Michael Manns Boxerfilm "Ali" (mehr hier), eine Kasseler Ausstellung über Pflanzen in der Bibel, eine Ausstellung […]