≡
Stichwort
Georg Nigl
4 Presseschau-Absätze
Efeu 28.02.2017 […] Judith Schlosser. "Orest" Opernhaus Zürich)
In der FAZ erlebt Eleonore Büning in Hans Neuenfels Zürcher Inszenierung einen erschütternden, kathartischen und aktuellen "Orest" mit einem grandiosen Georg Nigl in der Titelrolle der Oper von Manfred Trojahn: "Als geborener Komödiant und charismatischer Entertainer ist er heiß wie ein Vulkan, der unablässig Feuer speit. Als Sänger aber ist Nigl so etwas […] Efeu 15.08.2016 […] Homogenität dabei nie verliert und noch dazu mitreißend agiert. Brigitte Christensen meistert die horrende, abwechselnd grabestief und extrem hoch liegende Partie mit seraphisch leuchtendem Sopran, Georg Nigl beherrscht bei jedem seiner hinreißenden Auftritte die Riesenbühne mit magnetischer Präsenz."
In der FAZ greift Alexandra Albrecht Dorion Weickmanns kürzlich in der SZ aufgestellte Forderung nach […] Efeu 27.10.2014 […] Kerstin Holm die Premiere.
Hin und weg ist Eleonore Büning (FAZ) von Andrea Breths Stuttgarter Inszenierung der Rihm-Oper "Jakob Lenz", und das nicht nur wegen der eindringlichen Leistung des Baritons Georg Nigl: "Für jede Lenzsche Befindlichkeit, jede musikalische Wendung findet Breth die richtige Chiffre. Das ist Werktreue auf neuem Niveau. ... Es gab eine satte Viertelstunde tosenden Applaus." Auch Reinhold […] Efeu 01.09.2014 […] unterschiedlichster Herkunft besetzt, die lokalen Traditionen also obsolet geworden seien, der kann sich in Luzern eines Besseren belehren lassen."
Kai Luehrs-Kaiser porträtiert in der Welt den Bariton Georg Nigl, der mit Sasha Waltz den "Orfeo" in Amsterdam geben wird, als echten "Kamikaze-Sänger" für Barock und Neue Musik: "Peter Eötvös komponierte für ihn die "Tragödie des Teufels", Pascal Dusapin seinen […]