≡
Stichwort
Noise
95 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 24.08.2017 […] komplex Richtung Impulsivität zu steigern." Hier nochmal ein Auftritt:
Für beherzten Krach viel übrig hat Christian Schachinger, wie seiner Besprechung im Standard von "Lack", dem Debütalbum der Noise-Künstlerin Pan Daijing, zu entnehmen ist. Der Klangkrach werde durchaus "als vordergründig unangenehme Erfahrung gedeutet. Es ist eine dunkle Kunst, die den Hörer erst einmal in ein schwarzes Loch zieht […] Efeu 19.08.2017 […] passend spricht Arne Löffel im FR-Interview mit den Musikern von DAF über deren legendär unharmonische Bandgeschichte.
Weiteres: Stephanie Grimm porträtiert in der taz die chinesische, in Berlin lebende Noise-Künstlerin Pan Daijing. Markus Schneider berichtet in der Berliner Zeitung vom Auftakt des Berlin Atonal Festivals. Felix Michel gratuliert dem Komponisten Max E. Keller in der NZZ zum 70. Geburtstag […] Efeu 18.07.2017 […] li { white-space: pre-wrap; } Das neue Album "A Walk with Love and Death" der Melvins nimmt Standard-Kritiker Karl Fluch zum Anlass für eine umfassende Würdigung der so langlebigen wie legendären Noise-Rock-Band, die "ihre Inspiration beim Hardrock der 1970er-Jahre und bei ein paar Aussätzigen des Punk und Hardcore bezieht. Als wesentliches Merkmal galt und gilt ihr Talent, bei voller Stromstärke […] Efeu 05.04.2017 […] Auf Pitchfork fragt sich Jayson Greene, ob Rihanna die einflussreichste Sängerin des Jahrzehnts ist. Jens Uthoff hat für die taz ein Skype-Interview mit den Noise-Künstlern Wolf Eyes geführt
Besprochen werden Anohnis Hamburger Konzert (taz), ein Bach-Konzert mit Les Musiciens du Louvre unter Marc Minkowski (Standard), ein Remix von Conrad Schnitzlers Tonspuren durch den Elektrokünstler Pole (Spex) […] Efeu 25.03.2017 […]
Weiteres: Das neue Album der Spoons lässt den beträchtlich enthusiasmierten SZ-Kritiker Torsten Groß "fast wieder an die Kraft des Rock'n'Roll" glauben. Für The Quietus spricht Karl Smith mit der Noise-Künstlerin Pharmakon. Auf Deutschlandradio Kultur spricht Technokünstler Wolfgang Voigt über das erste Album seines Ambientprojekts Gas seit 17 Jahren. Corina Kolbe (NZZ) und Dieter David Scholz (NMZ) […] Efeu 10.02.2017 […] Im Standard spricht Ljubisa Tosic mit dem Komponisten Jorge Sánchez-Chiong, der in seiner Arbeit mit klassischen Instrumentierungen auch Einflüsse aus Club- und Noise-Musik zulässt. Engstirnigkeiten lehnt er ab: "Täglich werden unzählige musikalische Anwendungen programmiert, frei zur Verfügung gestellt. Neue Generationen nützen das selbstverständlich, um sich auszudrücken. Allein die Verfügbarkeit […] Efeu 02.01.2017 […] "Clip//Schule ohne Worte". Hier alle Videos als Playlist:
Besprochen werden eine Compilation mit rarem französischem Punk der 70er (Pitchfork) und das Album "Brønshøj (Puncak)" der indonesischen Folk-Noise-Doom-Metal-Band Senyawa (Pitchfork).
[…] Efeu 21.12.2016 […] Kanye West einen Schlaganfall." Magdalena Geisler schreibt im Freitag zum Tod der Chansonsängerin Gisela May. Außerdem kann man beim WDR das hervorragende, von Dominik Graf gesprochene Feature "Black Noise" von wittmann/zeitblom über Klangkulturen und Klangtechniken sowie deren militärischen Einsatz nachhören.
Besprochen werden die Zusammenstellung "Singles" von Sun Ra (Standard), das Pariser Konzert […] Efeu 16.12.2016 […] Holliger (NZZ), ein Auftritt der Hidden Cameras (FR), eine Münchner Aufführung von Anton Bruckners Neunter unter dem Dirigat von Valery Gergiev (SZ) und Frustrations "Empires of Shame", dessen "Synth-Punk-Noise" Annika Glunz von der taz den Glauben an die musikalische Zukunft zurück gibt. […] Efeu 07.11.2016 […] gezeigter Dokumentarfilm "Die Stimme Amerikas" über Jazz in der DDR (taz), die Auftritte von Angelika Niescier und Wadada Leo Smith beim Jazzfest Berlin (taz) und das neue, auf Sun-Ra-Samples basierende Noise-Album von Merzbow (Pitchfork).
[…] Efeu 24.09.2016 […] Berghain." Sein guter Vorsatz daher: "Musik komponieren, die pure Nachhaltigkeit ist und bar jeder Aggression. Sanftheit ist ein relativer Begriff. Für mich klingt 'Ape in Pink Marble' wie Industrial-Noise."
Weiteres: In der Spex schreibt Holger Hiller über Aspekte der Melancholie in David Bowies Spätwerk. Michael Marek zeichnet im Freitag ein Stimmungsbild von der Stadt Seattle, die noch immer vom […] Efeu 05.09.2016 […] In der taz schreibt Lars Fleischmann über das Revival der analogen Musikkasette in der LoFi-, Noise- und Experimentalszene, für die er stellvertretend das Tapelabel Mmodemm vorstellt. Jens Balzer zieht in der Berliner Zeitung Bilanz nach dem Berliner Festival Pop-Kultur, wo es "doch noch einige sehr große Momente" zu erleben gab. In der taz zieht Diviam Hoffmann Bilanz. Beim Gegenfestival Off-Kultur […] Efeu 29.08.2016 […] vor 50 Jahren über die Bühne ging. FAZler Jan Brachmann berichtet vom Husumer Festival "Raritäten der Klaviermusik". Und für Skug führt Curt Cuisine durch aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich Noise, Impro und Experimentalmusik.
Besprochen werden der Saisonauftakt der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel), das Open-Air-Konzert der Berliner Philharmoniker am Kulturforum (Tagesspiegel), das Album […] Efeu 26.08.2016 […] DJ Lena Willikens ist eine stilistische Eklektikerin, schreibt Christian Wertschulte im taz-Porträt: "House trifft auf elektrifizierten Desert Blues aus Nordafrika und endet in einem Rhythm-Noise-Stück, das die finnischen Minimalelektroniker Pan Sonic gemeinsam mit dem gerade verstorbenen Suicide-Sänger Alan Vega aufgenommen haben. ... Willikens erzählt gern von Produzenten und DJs, die sie interessant […] Magazinrundschau 16.08.2016 […] In den Achtzigern für eine Weile populär, galt New-Age-Musik später als Klangschrott für Esoteriker. Doch seit geraumer Zeit interessieren sich auch ernstzunehmende Musiker aus dem Punk-, Noise- oder Experimentalsektor für die Retro-Ästhetik des New Age. Adam Bychawski stellt einige dieser Musiker vor und kann dem Phänomen auch soziopolitische Subtexte entnehmen: "Es ist von Belang, dass New-Age-Musik […]