≡
Stichwort
Norwegische Literatur
12 Presseschau-Absätze
Efeu 29.01.2020 […] Erhebliche Probleme hat SZ-Kritiker Cornelius Dieckmann damit, wie der zuletzt dank Neuübersetzungen wiederentdeckte norwegische Autor Agnar Mykle in seinen beiden in den fünfziger Jahren erschienenen […] Magazinrundschau 11.11.2019 […] Ziemlich streng reagiert der Historiker Christopher Clark auf Karl Ove Knausgards Auslassungen, in denen er sich - wie im sechsten Band seiner Autobiografie "Mein Kampf" - mit Adolf Hitler vergleicht […] Efeu 15.10.2019 […] Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Saša Stanišić für sein Buch "Herkunft". In der Kritik stößt das das ringsum auf Begeisterung. "Eine der besten Entscheidungen, die in der letzten Zeit im […] Efeu 14.10.2019 […] Die Debatte um Peter Handkes Literaturnobelpreis hält an (unser erstes Resümee). Stein des Anstoßes bleibt Handkes Engagement für Milosevic. Der serbokroatische Schriftsteller Bora Ćosić vergleicht Ha […] Efeu 12.10.2019 […] Themen: Die NZZ bringt einen Schwerpunkt zu Norwegen, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Aldo Keel liefert Basiswissen von A bis Z. Der Übersetzer Peter Urban-Halle hält fest, dass es in der norwegischen Literatur vorrangig um Ich-Erkundung geht, aber "manche Autoren stehen auf der Schwelle zwischen Ich-Sezierung und Welterkundung, was vielleicht gar nicht so weit voneinander entfernt ist." Der norwegische […] Efeu 28.09.2019 […] Der Lyriker und Essayist Max Czollek antwortet in der FAZ auf einen Artikel seiner Kollegin Olga Martynova (unser Resümee), die für sich als Autorin das Recht einforderte, entgegen aller "Political Co […] Efeu 15.08.2019 […] Norwegen ist dies Jahr Gastland der Buchmesse. Für den Tagesspiegel ist Gerrit Bartels auf den Spuren der 1928 "für ihre mächtigen Schilderungen aus dem mittelalterlichen Leben des skandinavischen Nor […] Magazinrundschau 08.11.2018 […] Auch auf Englisch ist jetzt der sechste und letzte Band von Karl Ove Knausgaard "Mein Kampf" erschienen, Fredric Jameson hat alle Bände gelesen und Bewegendes und Bedeutendes gefunden, am grandioseste […] Efeu 18.08.2017 […] Kaum eine Zeitung, die in diesen Tagen ohne ein Gespräch mit dem aus Vietnam stammenden amerikanischen Autor Viet Thanh Nguyen über dessen mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman "Der Sympathisan […] Efeu 26.10.2015 […] In Amerika erheben immer mehr Literaturzeitschriften eine Gebühr für die Lektüre unaufgefordert eingesandter Manuskripte. Joy Lanzendorfer schildert diese Strategie in The Atlantic sehr kritisch, aber […] Efeu 19.09.2015 […] In der Literarischen Welt unterhält sich Richard Kämmerlings mit dem norwegischen Autor Karl Ove Knausgård über dessen jetzt auf Deutsch erschienenes Buch "Träumen", das fünfte in seinem autobiografis […] Feuilletons 29.05.2002 […]
Über den Grand Prix der Eurovision, schlagerfertige Balten und Dimensionsverwirrungen im Baltikum sinniert der estnische Schriftsteller Kaur Kender. Und Thomas E. Schmidt überlegt, ob die norwegische Literatur die Monarchie abschaffen kann.
Besprochen werden zwei Londoner Theaterstücke: Douglas Maxwells "Helmet" am Londoner Soho Theatre und "The Power Book" am National Theatre, Etienne Chatiliez' […]