≡
Stichwort
NSU-Morde
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 28.04.2020 […] Zwei Jahre nach Abschluss des Prozesses gegen Beate Zschäpe, die als gleichberechtigte Komplizin von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt im NSU-Trio angeklagt war, legen die Richter ihre 3.000-seitige Urtei […] Efeu 17.02.2020 […] "Etwas an sich heranlassen": In "Spuren" stehen die Hinterbliebenen der Opfer des NSU-Terrors im MittelpunktSehr sehenswert findet Matthias Dell im Tagesspiegel Aysun Bademsoys Dokumentarfilm "Spuren […] Efeu 15.02.2020 […] Still aus Aysun Bademsoys Doku "Spuren - die Opfer des NSU"Sehr beeindruckt ist Anne Küper auf critic.de von Aysun Bademsoys Dokumentarfilm "Spuren - die Opfer des NSU", der einen einfühlsamen Blick a […] 9punkt 05.11.2019 […] ftsabbrüche sind in Deutschland eine Straftat, daher keine Kassenleistung, weswegen die Kliniken auch nicht dazu verpflichtet werden können."
In Zwickau sind zehn Gedenkbäume für die Opfer der NSU-Morde gepflanzt worden. Am Wochenende wurde das Mahnmal eingeweiht. Immerhin waren die Kanzlerin und der sächsische Ministerpräsident da. Aber es ist bereits ein Armutszeugnis, dass es überhaupt so lange […] 9punkt 18.06.2019 […] daran gelassen, dass sie ihren Worten auch Taten folgen lassen. Auf Asylunterkünfte flogen Brandsätze, der NSU mordete zehnfach, und militante Neonazis, etwa von Combat 18, trafen sich zu Schießtrainings."
In der SZ findet es Annette Ramelsberger schwer verständlich, dass nach den NSU-Morden Ermittler immer noch glauben - wie auch im Mordfall Lübcke - es gebe keine rechtsextremen Mörder in Deutschland: […] Efeu 22.03.2019 […] Mit seinem Film "Wintermärchen" will Regisseur Jan Bonny keine politische Analyse und Erklärung des NSU-Terrors liefern, sagt er im SpOn-Gespräch gegenüber Sven von Reden - zu so etwas sei er als Film […] 9punkt 19.12.2018 […] kein Einzelfall, schreibt Konrad Litschko in der taz: "Auch an anderer Stelle fielen Polizisten zuletzt negativ auf. Zwei sächsische Polizisten trugen sich in eine Dienstliste mit dem Namen des NSU-Mörders 'Uwe Böhnhardt' ein. Zwei Bundespolizisten in Rosenheim zeigten betrunken den Hitlergruß. Und der Verfassungsschutz prüfte zuletzt Dutzende Polizisten unter einem Reichsbürger-Verdacht. Alles Einzelfälle […] 9punkt 12.07.2018 […] Spiegel-online-Kolumnist Sascha Lobo will an die Erzählung, dass sich Markt und Demokratie bedingen, nicht mehr glauben. China beweise mit seinem Modell der digitalen Überwachung gerade das Gegenteil: […] 9punkt 04.07.2018 […] Nach fünf Jahren und zwei Monaten geht der NSU-Prozess zu Ende. Beate Zschäpe hat in ihrem Schlusswort noch einmal erklärt, sie wisse nicht, wie und warum Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos ihre Opfer ausg […] Efeu 21.11.2017 […] " - als ob der in der hiesigen TV/Kino-Hybrid-Produktion nicht längst schon gerührt wird.
Außerdem: Für den Tagesspiegel spricht Andreas Busche mit Fatih Akin und Diane Krüger über deren an die NSU-Morde angelehnten Thriller "Aus dem Nichts". Susanne Ostwald porträtiert in der NZZ den 17-jährigen Nachwuchsfilmemacher Nikolai Paul, der mit seinem Kurzfilm "Sans Papiers" in Bern gerade für Aufsehen […] Efeu 18.11.2017 […] eines bisweilen reflexhaften Disputs geworden sind."
Fatma Aydemir hat sich für die taz mit Fatih Akin zum Gespräch über dessen neuen Thriller "Aus dem Nichts" zusammengesetzt: In dem lose an die NSU-Morde angelehnten Film rächt sich Diane Kruger für den Mord an ihrem türkisch-kurdischstämmigen Ehemann. Warum tritt hier ausgerechnet eine blonde Weiße als Rächerin auf, will Aydemir wissen. "Wenn ich […] Efeu 16.11.2017 […] Stelle eine Berliner Reihe mit russischen Filmen aus der Zeit der Oktoberevolution. David Steinitz spricht in der SZ mit Fatih Akin über dessen neuen Film "Aus dem Nichts", in dem der Regisseur die NSU-Morde für einen fiktiven Rache-Thriller aufgreift.
Besprochen werden Ali Soozandehs Animationsfilm "Teheran Tabu" (NZZ, taz, Welt), Milo Raus Dokumentarfilm über "Das Kongo-Tribunal" (nachtkritik), Jan-Henrik […] Efeu 12.09.2017 […] Bettina Maria Brosowsky über die Fotoaustellung "Topografien des NSU Terrors" im Berliner Gropiusbau, für die die Fotografin Regina Schmeken großformatige Schwarzweißaufnahmen von den Schauplätzen der NSU-Morde gemacht hat: "Schmeken ist sich der Gratwanderung ihrer Arbeit bewusst. Sie erzählt, dass sie anfangs den Kontakt mit den Familien der Opfer bewusst mied. Am Boden liegend, von Blut überströmt, wurden […] Efeu 25.08.2017 […] Kruger in Fatih Akins "Aus dem Nichts"
Zum Glück keine Nazis und keine DDR, atmet Hanns-Georg Rodek in der Welt auf: Mit seinem Terroristendrama "Aus dem Nichts" (das dann aber doch lose mit den NSU-Morden zusammenhängt) geht Fatih Akin ins Rennen um eine Nominierung für den Auslands-Oscar (hier unser Pressespiegel zur Cannes-Premiere des Films). Marius Nobach verneigt sich im Filmdienst vor dem r […] Efeu 29.07.2017 […] Enver Şimşek (38), 09.09.2000 Nürnberg. © Regina Schmeken, 2015
Viel zu sehen ist nicht auf den Fotos, die Regina Schmeken von NSU-Tatorten gemacht hat, erklärt im Tagesspiegel Kai Müller, der die Bi […]