≡
Stichwort
Dieter Nuhr
9 Presseschau-Absätze
9punkt 10.08.2020 […] Der Streit zwischen Dieter Nuhr und der DFG (unsere Resümees) hat sich am Ende nach einer vermittelnden Intervention von Ranga Yogeshwar zum Guten gewendet - Dieter Nuhrs Statement zum Geburtstag der DFG darf auf ihrer Website wieder erscheinen, es war nach Interventionen eines Tugendmobs in den sozialen Medien gelöscht worden. Peter Schneider zieht den Fokus in der Welt etwas weiter und sieht den […] Efeu 07.08.2020 […] gelesen, und wollte die Linke eine Aufmerksamkeit für dieses Werk verhindern, ist das eindeutig schiefgegangen."
In der FAZ ist Michael Hanfeld empört und zitiert zustimmend den Kabarettisten Dieter Nuhr, der auf Facebook schrieb: "Der Künstlerin Lisa Eckhart ist Antisemitismus völlig fremd. Die Anschuldigung ist eine lächerliche Diffamierung. Der linke und der rechte Mob wünscht sich offenbar nun […] Antisemitismus ist lediglich der perfide Versuch, eine politisch verdächtig eigenständig denkende Person zu diskreditieren."
In der taz tröstet sich Alexander Diehl mit der Vorstellung, dass ja nur Dieter Nuhr protestiert habe. Dass zuvor zwei Autoren ihre Auftritte mit Eckhart abgesagt hatten, weil sie nicht kontaminiert werden wollten und Eckharts Verleger von "Weimarer Verhältnissen" sprach, kratzt […] 9punkt 05.08.2020 […] sich die DFG entschudigte, das sie im Rahmen von Promi-Äußerungen zu einem Jubiläum ein Video des Kabarettisten Dieter Nuhr gebrachte hatte, wo dieser sich in einem Schlenker über die Follow-Friday-Bewegung mokierte, entschuldigt sie sich in einer Erklärung (pdf-Dokument) nun bei Dieter Nuhr, dass sie das Video entfernt hat: "Die Entfernung des Beitrags erfolgte ohne weitere Erläuterung und ohne vorherige […] 9punkt 02.08.2020 […] meinschaft hat ein Video des Kabarettisten Dieter Nuhr gelöscht, das zu den Promi-Stimmen gehört, die die DFG für ihre Kampagne #fürdas Wissen sammelt. (Unter diesem Hashtag lassen sich nun die vielen Äußerungen gegen Nuhr nachlesen.)
Liebe Community, wir nehmen die Kritik, die vielen Kommentare und Hinweise ernst und haben den Beitrag von Dieter #Nuhr von der Kampagnenwebsite https://t.co/s4YE1PMIom […] 9punkt 10.02.2020 […] Im Interview mit der NZZ überlegt der Kabarettist Dieter Nuhr, warum Jan Böhmermanns Ziegenficker-Witz über Erdogan kein Problem und ein Signal für die Meinungsfreiheit ist, sein Greta-Witz aber einen Shitstorm auslöste: "Böhmermann macht seine Witze exakt dem politischen Zeitgeist entsprechend, während meine diesem Zeitgeist oft widerstehen oder sich ihm widersetzen. Das ist der einzige Unterschied […] 9punkt 20.04.2016 […] Anzeigenverkauf, Rechtsvertretung und Buchhaltung werden irgendwo anders im Murdoch-Reich abgerechnet und in undurchschaubarer Weise ausgewiesen."
"Hier gibt es nichts zu jammern", ruft Kabarettist Dieter Nuhr im Tagesspiegel mit Blick auf die Causa Böhmermann: "Nicht dass es keine guten Gründe gäbe, den türkischen Staatspräsidenten zu beleidigen, aber Beleidigung ist gesetzlich verboten. Das gilt auch […] 9punkt 17.07.2015 […] Der Kabarettist Dieter Nuhr wendet sich in der FAZ gegen Shitstorms im Internet, die er nach religions- und griechenlandkritischen Äußerungen über sich ergehen lassen musste: "Die Primitivität und Aggressivität, mit der Andersmeinende im Internet verfolgt werden, scheint mir denselben psychologischen Mechanismen zu folgen, die früher zu Lynchjustiz und Pogromen führten. Der Andersmeinende wird zunächst […] 9punkt 12.01.2015 […] malischen Ursprungs und Muslim ist, berichtet der Parisien. Er wies ihnen den Weg in die Kühlkammer des Supermarkts und schaltete die Kühlung ab.
Im Interview mit der FAZ regt sich der Kabarettist Dieter Nuhr darüber auf, dass die Bedrohung von Islamkritikern lange Zeit kleingeredet wurde, die Kritiker gar als rechts oder "islamophob" beschimpft wurden: "Auf der Linken übersieht man leider gerne, dass […] 9punkt 27.10.2014 […] Der Kabarettist Dieter Nuhr ist von einem Salafisten wegen Beleidigung des Islam verklagt worden. Im Gespräch mit Michael Hanfeld in der FAZ sagt er dazu: "Da erstattet ein Provinzradikaler Anzeige, und die Medien springen sofort drauf an. Die Taktik der Salafisten ist ja, Muslime und Nichtmuslime gegeneinander aufzubringen. Da können sie sich auf unsere Presse immer verlassen. Ich treibe keine Hetze […]