≡
Stichwort
Antu Romero Nunes
58 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 12.10.2020 […] Speisung der Götter in Ovids "Metamorphosen" © Maurice Korbel / Theater BaselÜber einen wahren Theaterorkan jauchzt Daniele Muscionico in der NZZ: Antú Romero Nunes' Inszenierung von Ovids "Metamorphosen" am Theater Basel. Vor allem sieht sie darin auch ein Beispiel für den großen Aufbruch in der Schweizer Theaterwelt. Alles sei hier Spiel, Verwandlung, Fantasie: "Man trifft sich zur Basler Saisoneröffnung […] Efeu 01.09.2020 […] verstehen könne. Harals Raab berichtet in der Nachtkritik vom Auftakt des Kunstfest Weimar. Der Tagesspiegel meldet, dass der Friedrichstadtpalast jetzt unter Denkmalschutz steht.
Besprochen werden Antú Romero Nunes' Schiller-Potpourri "Ode an die Freiheit" am Hamburger Thalia Theater (SZ), Rainer Merkels Stück über eine Hilfsorganisation "Lauf und bring uns dein nacktes Leben" im Staatstheater Darmstadt […] Efeu 31.08.2020 […] Theater aus. So hat es in der Antike begonnen und so wird es immer bleiben. Das Theater wird nie tot sein. Never ever."
Besprochen werden der Schiller-Abend "Ode an die Freiheit", mit dem sich Antú Romero Nunes vom Thalia Theater in Hamburg verabschiedet (Nachtkritik), Lisa Gappels Inszenierung von Tschechow-Klassikers "Die Möwe" im Theater Kiel (Nachtkritik) und Hölderlins "Antigone" im Theater Willy […] Efeu 17.08.2020 […] Theresa Luise Gindlstrasser berichtet im Standard vom Theaterfestival Hin & Weg in Litschau. Im Theaterpodcast der Nachtkritik sprechen die Potsdamer Intendantin Bettina Jahnke und dem Regisseur Antú Romero Nunes über die Coronoa-Krise als Brennglas. […] Efeu 18.05.2020 […] geschah, verließen die Politiker gegen 4 Uhr den Platz. Um 4.30 Uhr kamen dann Polizei und Bagger', schilderte Komani die Dynamik."
Weiteres: In ihrem Theaterstream zeigt die Nachtkritik heute Antú Romero Nunes' Inszenierung von "La flauta mágica/Die Zauberflöte" und Volker Ludwigs Berlin-Musical "Linie 1" vom Grips Theater. […] Efeu 03.02.2020 […] Blaubarts" mit Dirigentin Oksana Lyniv an der Münchner Staatsoper (SZ, FAZ), Sophie Rois' Bühnenfassung des ökofeministischen Klassiker "Die Wand" im Deutschen Theater in Berlin (SZ, taz, FR), Antú Romero Nunes' Mozart-Inszenierung "Flauta Màgica" beim Adelante!-Festival in Heidelberg (Nachtkritik), Jan Neumanns Inszneriung von "Romeo und Julia" in Weimar (Nachtkritik) und Paula Rosolens Choreografie […] Efeu 29.01.2020 […] FAZ-Kritikerin Elena Witzeck ist mit dem Heidelberger Theater nach Santiago de Chile gereist, wo Antú Romero Nunes mit einer internationalen Schauspielertruppe die "Flauta Mágica" gab, in der offenbar recht heutigen Version des chilenischen Autors Guillermo Calderón. In Santiagos Innenstadt toben noch immer die Proteste, erzählt Witzeck, die Aufführung wurde daher in ein Kulturzentrum in die Vorstadt […] Efeu 14.10.2019 […] der Wohlanständigen, das sich nicht nach Hause traut und kurz vor dem Erfrieren steht, in die Dunkelheit hinein. Und zündet, 'Ritsch!', selbst eines seiner Zündhölzer an."
Besprochen werden Antú Romero Nunes' dunkle Peter-Pan-Version "Neverland" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik), Heiner Müllers von Sandra Hüller gesprochener Monolog "Hydra" am Bochumer Schauspielhaus (SZ), Ödön von Horvaths […] Efeu 25.05.2019 […] perten sind."
Weitere Artikel: Im Tagesspiegel ärgert sich Udo Badelt über den Hang der Berliner Musiktheaterszene zur "Uraufführungitis" und plädiert für Wiederaufnahmen.
Besprochen wird Antú Romero Nunes Inszenierung "Max und Moritz" am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, nachtkritik),Pınar Karabuluts Inszenierung von Katja Brunners "Die Hand ist ein einsamer Jäger" an der Berliner Volksbühne (n […] Efeu 17.05.2019 […] Uhr eine Aufzeichnung der Generalprobe von Ersan Mondtags "Das Internat" zeigen (das Stück kann wegen technischer Schwierigkeiten nicht beim Theatertreffen gezeigt werden).
Besprochen werden Antú Romero Nunes' Inszenierung von "Max und Moritz" bei den Ruhrfestspielen (SZ), eine Ausstellung zum Wiener Staatsballett im Theatermuseum Wien (Standard) und Andreas Wilckes Filmdoku über die letzte Spielzeit […] Efeu 11.05.2019 […] der BewohnerInnen des Alfred-Klinkan-Hofes aufgenommen hat.
Besprochen werden Dieter Dorns Inszenierung von Georges Feydeaus Stück "Herzliches Beileid" am Staatstheater Nürnberg (nachtkritik), Antu Romero Nunes' Inszenierung von Wilhelm Buschs "Max und Moritz" bei den Ruhrfestspielen (nachtkritik), Laura Linnenbaums Brecht-Inszenierung "Mutter Courage und ihre Kinder" am Staatstheater Kassel (nachtkritik) […] Efeu 25.02.2019 […] Brechts Frühwerk in das Milieu einer alternden Punkband verlegt (Nachtkritik), eine Bühnenfassung von Elena Ferrantes Roman "Meine geniale Freundin" am Nationaltheater Mannheim (Nachtkritik, FAZ), Antú Romero Nunes' Inszeneirung von Tracy Letts' "Familie" am Thalia Theater Hamburg (Nachtkritik) Erich Kästners "Fabian" im Deutschen Theater (Berliner Zeitung), Webers "Freischütz" im Heimathafen Neukölln (Tsp) […] Efeu 08.09.2018 […] zu manipulieren und westliche Gesellschaften zu polarisieren. Aber es gibt auch ein anderes Russland. Berlin stand doch immer für den Mut, Außergewöhnliches zu riskieren."
Besprochen werden Antú Romero Nunes' "Orpheus" am Hamburger Thalia Theater (Nachtkritik), Daniel Kehlmanns im Wiener Josefstadt-Theater uraufgeführte Odyssee "Die Reise der Verlorenen" (Standard), die "Carmen" zu Saisonbeginn an […] Efeu 23.05.2018 […] Vielschichtigkeit eines Lager-Psychogramms erkannt hat: "An dieser Oper hat er schlicht vorbeiinszeniert."
Weiteres: In der Welt bilanziert Eva Birringer das Berliner Theatertreffen. Besprochen wird Antú Romero Nunes' "Macbeth"-Inszenierung am Burgtheater (SZ). […] Efeu 22.05.2018 […] 1653, in dem Ludwig die Allegorie der Sonne tanzte."
Besprochen werden Rossinis "Italienierin in Algier" bei den Salzburger Festspielen und mit einer triumphalen Cecilia Bartoli (FAZ, NZZ) und Antú Romero Nunes' "Macbeth"-Inszenierung am Wiener Burgtheater (die Martin Lhotzky in der FAZ eine "große Enttäuschung nennt). […]